![]() |
Zitat:
Meine Aussagen bezogen sich einzig und allein auf die anderen deutschen Marathon-Läufer. |
Zitat:
(Talent?) |
Zitat:
...ob laufen oder Triathlon jetzt die härtere Sportart ist wäre mal eine neue Grundsatz disskusion aber ich meine doch Triathlon&Laufen => Körperlich am Limit Laufen => Organisatorisch viel entspannter und daher glaube ich ist es Mental und Organisatorisch einfacher 3mal am tag zu laufen ?! ->trainingshärte durch "Triathlon" |
Zitat:
Und Talent? Fragt sich, warum die Zeiten, die die Deutschen im Marathon langsamer sind, als früher. Haben sich unsere Gene in den letzten 20 Jahren so geändert, dass wir keine Talente mehr haben? Oder liegt es vielleicht eher daran, dass es weniger anstrengende Möglichkeiten gibt, Geld zu verdienen als der Marathon. Oder wie hat es Viktor Rhötlin über die Kenianer gesagt: In Kenia muss du Politiker oder Läufer werden, um Geld zu verdienen. Läufer zu werden ist einfacher. |
Zitat:
|
Falk Cierpinski wäre mit seiner Zeit von heute 1985 9. der deutschen Bestenliste gewesen. 2008 führt er sie an. Siehe Tabelle in dieser Analyse von Herbert Steffny.
|
Mir fällt auf jeden Fall ein Grund ein, weswegen in der DDR die Leute schneller gelaufen sind...
Ich bin im übrigen froh, dass unsere Mitteleuropäer nicht so schnell laufen können... Ohne jetzt aber wieder in das bekannte böse Thema abzuschweifen, behalte das mal im Hinterkopf und frag nicht immer nach Bestzeiten... |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.