![]() |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Endlich finde ich hier ja doch noch ein Thema mit sportlichen Inhalten - wünsche Euch allen eine tolle Vorbereitung auf einen Premiumwettkampf - egal ob Lanzarote und/oder Wales.
Ich habe den Doppelpack 2013 gemacht - es waren zwei echte Bereicherungen. Und wenn ich's noch einmal tun könnte, würde ich die Mitteldistanzen in der Sommersaison weglassen - die waren zwar auch toll, aber der Genuss in Wales war dann doch etwas beeinträchtigt - beide Strecken sind - ernsthaft angegangen - echte Knochenbrecher und meiner Meinung nach gemeinsam mit Hawaii und Roth das BESTE, was unser Sport aktuell zu bieten hat. Haut rein! Und da ich ja bis vor ein paar Tagen noch auf dem Hawaii Europa's sein durfte,anbei ein paar aktuelle Bilder - Lava, Wärme und Wind sind unverändert da, wird geil, freut Euch drauf! Anhang 28626 Anhang 28627 Anhang 28628 Anhang 28629 |
Simulation der Hoehenmeter
hi,
Auf dem Ergometer habe ich heute versucht das Hoehenprofil der Radstrecke mit Start der Etappe in Famara bis zum Mirador del Rio zu simulieren. Ich kenne die Strecke mit ihren ca 39km länge zwar, bin mir aber unsicher, ob meine Annahmen bei den Watt-Werten so stimmen. mich interessieren insbesondere die Anstiege hinter Los Valles auf der LZ-10 nach der Rechtskurve hoch zum Resturant, direkt die Linkskurve hoch zum höchsten Punkt an den Windrädern vorbei. Sowie die Rampe auf der LZ-201 nach Haria. Was meint Ihr wieviel Watt diese Abschnitte am besten simulieren? Danke und Allen für das kommende TL auf der Insel viel Spaß. :Huhu: Jörg |
Die Steigungen sind nur die eine Hälfte, der Wind ist die andere Hälfte. Manchmal schiebt er dich einen Hügel hoch, ein anderes mal macht er ihn doppelt so steil.
Insgesamt sind die Anstiege selten richtig steil. Aber wenn es einem hinter Los Valles ins Gesicht bläst, kommt es einem so vor. |
Zitat:
"die Rampe auf der LZ-201 nach Haria." Meinst Du die kurze, steile Rampe bei Guinate, vor dem Anstieg zum Mirador del Rio? Nach dem Windpark geht es langsam ansteigend bis zum Mirador del Haria, dann die Spitzkehren-Abfahrt nach Haria. Wie meinst Du das? " ... wieviel Watt diese Abschnitte am besten simulieren?" Man kann doch eigentlich nur die Steigungsprozente (nach Gegenwind halt erhöhen) und zugehörige Streckenlänge simulieren? Die Leistung selbst ist doch individuell ganz verschieden. D.h. ich würde den genannten Abschnitt vor dem Windpark so simulieren, dass Du für diese Strecke bei gleicher Leistung wie vorher und nachher die geringste km/h Geschwindigkeit erzielst. |
Zitat:
Danke, dann trete ich an der Stelle weiter in die Pedale und hoffe auf keinen Gegenwind am Wettkampftag. |
Genau. Die Rampe ist kagge, die ist nicht allzu lang und da muss man einfach drüber :dresche :cool:.
|
Zitat:
Bei Guinate eher voll fahren, da kommt anschliessend ja gleich eine kurze Abfahrt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.