![]() |
Zitat:
Die haben Lust rum zu prollen und lassen es dann eben irgendwo aus. Dein Stinkefinger-Kollege wird wohl auch im Alltag generell eher den Stinkefinger zeigen als Du zB. ;) |
Zitat:
Das ist doch Realität. Der zu geringe Seitenabstand wird doch nicht nur realisiert wenn ein Radweg nebendran ist.:Huhu: Die Aggression gegen Fahrradfahrer hat meiner Beobachtung nach nur selten etwas mit Fehlverhalten von Fahrradfahrern zu tun. |
Radweg oder Strasse
Ich fahre nur auf der Strasse, auf dem Radwege sind zuviele unterwegs, Spaziergänger mit Hunde, Radfahrer, Skater, da kriegst du früher oder später Stress mit irgendjemand.
Allerdings fahre ich nur auf Strassen die eine extra Markierung rechts haben, ca. 1 m breit, da fühle ich mich sicher, kenne Abschnitte von 30 km, die fahre ich dann oft 4 oder 5mal hin und her und dann passt das. |
Mich würde mal interessieren, wieviele hier (insbesondere die kategorischen "Nur-Straße-Fahrer") das Rad ausschließlich als Sportgerät benutzen oder wer auch im Alltag, evtl. bei jedem Wetter, evtl. auch im Stadtverkehr mit dem Fahrrad häufig oder regelmäßig unterwegs ist. Da könnte man den "dogmatischen" Eindruck, den manche Aussagen hier erwecken, vielleicht etwas besser einordnen.
lG Matthias Alltags-, Ganzjahres- und Allwetterradler, gern auch zur besten Stoßzeit in der Stadt, als Nicht-Triathlet mit einem allerhöchstens rennradähnlichen Fahrzeug zum reinen Vergnügen über Land unterwegs. |
Ich fahr, wenn ich nicht zur Arbeit laufe, mit dem Sportgerät CX/MTB zur Arbeit. Fahre ich mitten durch die Stadt, nutze ich Radwege (bis auf einen, da wird man immer bei Rechts vor Links ignoriert, wenn man auf dem Radweg ist).
Fahr ich aussen rum, hab ich keine Strassen bzw kein Problem der Entscheidung. |
Ich fahre durch die Stadt zur Arbeit. Manchmal verfalle ich in den Wahnsinn den Radweg zu benutzen. Jedes Mal stelle ich fest, dass das die gefährlichsten Meter des Weges sind. Fußgänger ignorieren Radwege völlig. Es wird nicht geschaut wenn man drübergeht, der Hund kann da super drauf laufen und sowieso soll der blöde Radler doch mal schauen wo er langfährt und verdammt nochmal aufpassen und 20kmh... elende Raser. Autos aus Auffahrten, Autos die von der Straße in Auffahrten abbiegen, Autos die in Seitenstraßen abbiegen, Autos die aus Seitenstraßen kommen und denken sie können die Straße ja nicht einsehen wenn sie nicht bis auf den Radweg vorfahren (und dann da stehen bleiben). Handwerkerautos die drauf parken ("soll ich das Auto auf der Straße abstellen, da kommt ja keiner durch?"), Scherben... Ach, das könnte man endlos fortsetzen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Am Schlimmsten finde ich (bei vorhandenem aber von mir nicht befahrenem Radweg) die Autofahrer, die dicht auffahren und einen kurz und laut anhupen, so dass ich fast vom Rad falle! Da zeige ich schon mal einen.....:Cheese: ! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.