triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Verfahren gegen Ullrich eingestellt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3387)

matzem21 09.02.2012 11:54

Ja, er wird für 2 Jahre vom 22. August 2011 gesperrt.

Was das für Auswirkungen auf seine geplanten Starts bei Jedermann-Rennen hat, ist mir allerdings unklar.

Trihsch 09.02.2012 12:29

Ich hoffe für Ulle das jetzt alles was mit Doping zusammen hängt durch ist und das er endlich seine innerliche Ruhe findet.

Das Ulle kein schlechter Mensch ist wissen wir ja alle.

Zum RR-Fahren hat er ja wieder gefunden. Evtl. sehen wir ihn ja in den nächsten Jahren bei einem Triathlon am Start so wie z.B. Marcel Wüst der in NRW in einer Ligamanschaft regelmässig startet.

Ich wünsche ihm alles gut und bedanke mich für die tollen Tour-Übertragungen die ich mir immer wie Krimis angeschaut habe.

Henry

benjamin3341 09.02.2012 15:07

Die Frage ist jetzt, wer wird der erste deutsche Tour Sieger?

ironlollo 09.02.2012 15:10

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 710375)
Die Frage ist jetzt, wer wird der erste deutsche Tour Sieger?

Der Titel ist ihm doch nicht aberkannt worden und er bleibt es offiziell.

kuestentanne 09.02.2012 16:46

Geht ja auch nicht mehr. Nach 8 Jahren ist der Kram verjährt.
Davon könnte auch Lance noch von profitieren.

Und für Ulle hat sich die lange Verfahrenszeit schließlich noch gelohnt.

Da 2009 die Regelung für Amphetamine geändert wurde, greift http://de.wikipedia.org/wiki/Lex_mitior und er gilt nicht als Wiederholungstäter und deshalb auch nur 2 Jahre und nicht lebenslänglich.

Zitat:

79. According to Article 314 of the UCI Rules, where there has been no acceptance or
acknowledgement of an athlete’s culpability, periods of ineligibility are set to run
from the date of a hearing in an antidoping case. The first instance hearing took place
in 2009/2010. As a result, the question is whether this first instance hearing is the one
from which the period of ineligibility is set to run. The Panel finds this not
appropriate, since the first instance panel did not look at the merits of the case but
dismissed the case for lack of competence. This Panel, however, is of the view that –
in principle – the period of ineligibility should only start to run from such hearing date
on which a first instance panel looked into the substance of the alleged doping
offence. This hearing date is the one that took place on 22 August, 2011 (see para. 18,
above). In view of Article 314 of the UCI Rules, the Panel has decided to start the
period of ineligibility on 22 August 2011.
Und hier der Grund für die Sperre ab 2011.

lucky 09.02.2012 16:56

Dass der CAS auf Betreiben der UCI 2012 einen Sportler, der bereits 2006 vom Profisport zurückgetreten ist, schuldig spricht - :Nee:
Satisfaktion, anyone?

Der Contador-Logik folgend müssten ihm jetzt rückwirkend seine zahlreichen Siege zwischen 2006 und 2008 aberkannt werden und er dafür sofort wieder startberechtigt sein (was ihm knappe 6 Jahre nach dem Karriereende auch sehr wichtig sein dürfte).

Das einzige was sich heute geändert hat ist, dass Werner Franke Ulle jetzt Doper nennen darf ohne dafür verklagt zu werden. Ausgezeichnet.

Seine Starts bei nicht-lizenzpflichtigen Jedermann-Rennen sind vom CAS-Urteil m.E. nicht berührt.

Hafu 09.02.2012 17:41

Zitat:

Zitat von lucky (Beitrag 710474)
...Seine Starts bei nicht-lizenzpflichtigen Jedermann-Rennen sind vom CAS-Urteil m.E. nicht berührt.

Jedermann-Rennen werden offiziell beim BDR angemeldet und der Veranstalter akzeptiert den WADA-Code. Lizenzpflichtig oder nicht ist irrelevant.

Wenn aber bei einem Rennen das Einhalten der Dopingregeln gemäß dem WADA-Reglement vorgegeben ist, dann folgt daraus auch automatisch, dass wegen Doping gesperrte Sportler nicht starten dürfen. Jedermann-Rennen haben ja auch keine Dopingfreigabe.

Das Startverbot mag absurd klingen, weil es m.W. bei vielen Jedermann-Veranstaltungen ja gar keine Zeitnahme und Klassement gibt, aber man braucht den Gedanken ja nur zu Ende denken:
wenn ein wegen Doping gesperrter Athlet z.B. bei einem Jedermann-Triathlon starten wollte und einen Podestplatz erreicht, wie würden die nachfolgenden Athleten darüber denken?

philster 09.02.2012 18:45

Ich find Ulle trotzdem geil. Hat immer viel Spaß gemacht seine TdFs zu verfolgen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.