![]() |
Interessant finde ich, wie hier das geistige Potential der Fußballer anhand eines wohl relativ kurzfristig eingeprobten Auftritts vor einer halben Millionen Leuten festgemacht wird. Was wohl der ein oder andere Forenschreiberling für eine Figur abgeben würde.
Über die Witzigkeit des Auftritts der Nationalmannschaft kann man gerne streiten. Sie haben aber Mut bewiesen und wollten denn Fans mit einem ehrlich gemeinten Auftritt, so mein Eindruck, etwas zurückgeben. |
Zitat:
|
Ich finde den Gaucho-Tanz ein klares Gegentor, es ist ziemlich beschränkt und überhaupt nicht lustig.
Egal, ob beim Fußball oder irgendwelchem beliebigen Spiel oder Sport, sich über den Zweiten oder Verlierer lustig zu machen, nur aus eben genanntem Grund, ist ein Armutszeugnis - mehr aber auch nicht! Man sollte aus einem solchen Fehltritt kein Politikum machen! |
|
Ich bin jetzt kein wahnsinns Fussballkenner, aber ist der Song nicht ein gängiges Fussball Ritual was man im kleinsten Verein nach einem Sieg singt und was nicht im Geringsten spezifisch mit Argentinien zu tun hat?
|
Zitat:
Lustig, wie Hummels seinem Idol Fischer bei 3:33 an den Hintern grapscht :Cheese: |
Zitat:
Kann es sein, dass die Aufregung jetzt mehr mit dem Wort "Gauchos" zu tun hat? "Argentinier" würde aber nicht in Rhythmus passen. |
Zitat:
Zusätzlich hatte ich auch den Eindruck, dass die Deutsche Mannschaft schon anerkannt haben, dass sie einen echt hart erkämpften Sieg gegen Argentinien hatten und daher die Gegenmannschaft auch respektiert. Es wäre anders wenn das Finale so ausgefallen wäre, wie das Halbfiinale gegen Brasilien. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.