![]() |
Zitat:
Gruß Andy |
Zitat:
|
Zitat:
(Ach ja - beide Steigungen fahre ich im Training eher selten bis nie :Cheese: ) Du schaffst das schon ;) Viele Grüße Andy |
Zitat:
Einmal den in Göttingen Richtung Hörvelsingen und den nach Hörvelsingen Richtung Beimerstetten. Aber wie schon gesagt ist die Runde ganz gut zu fahren. Von den Höhenmetern her denke ich so um die 450m pro Runde. PS: Ist meine Trainingsrunde......:cool: |
Zitat:
|
War meine erste MD und ich habe es auch überlebt. Ist eine schöne Veranstaltung wobei die Radstrecke meiner Meinung nach der schwächste Teil ist.
|
Ich habe erfahren, dass sich die Radstrecke noch ändern wird.
Ich glaube, ich bin auf der OD dabei. Mein Verein wird in Ulm seine Vereinsmeisterschaften austragen... Ich kann da zwar nicht mitreden, aber mitmachen sehr wohl :Cheese: LG! |
Zitat:
Radstrecke Einstein-Triatlhon Schade dass der "Bad"berg nicht mehr dabei ist - das war eigentlich immer das harte Highlight der Strecke. Und auch die Steigung nach Beimerstetten ist wieder weg und dafür geht es die Wittauer Serpentine hoch. So ganz schlüssig ist mir die Abfahrt von Böfingen runter an die Donau noch nicht - dass muss ich mir noch genauer anschauen :confused: Viele Grüße Andy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.