triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   2. Ulmer Einstein Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33260)

Ulmerandy 24.11.2016 10:07

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1274307)
Hmmmh... klingt interessant für mich.

Wie ist denn die Radstrecke und das Höhenprofil so einzuschätzen? Bei dem Wort "Steige" läuten bei mir neuerdings immer die Alarmglocken :Cheese:

Hat jemand einen Vergleich zur Radstrecke im... sagen wir mal... Kraichgau? Welche der beiden wäre theoretisch leichter?

Vielen Dank für Eure Infos :-) Ja ick bin ne Bergmemme.

Mach es ;) - die Klostersteige und der "Bad"berg sind es wert :dresche - wenn der früher Termin so stehen bleibt könnte es sogar mit einer Teilnahme von mir klappen.

Gruß Andy

Vicky 24.11.2016 10:18

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1274311)
Mach es ;) - die Klostersteige und der "Bad"berg sind es wert :dresche - wenn der früher Termin so stehen bleibt könnte es sogar mit einer Teilnahme von mir klappen.

Gruß Andy

Ich zweifle nicht daran, dass sie es wert sind. Ich zweifle an meinen Fähigkeiten, sie "zu besteigen" mit dem Rad... :Cheese:

Ulmerandy 24.11.2016 10:45

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1274314)
Ich zweifle nicht daran, dass sie es wert sind. Ich zweifle an meinen Fähigkeiten, sie "zu besteigen" mit dem Rad... :Cheese:

Du hast doch genügend Möglichkeiten ein paar Hügel zu trainieren :Lachen2: - die Klostersteige ist hart aber sicher kein Problem. Der Badberg kann einen schon etwas zermürben. Aber bei der ODmuss man den ja nur einmal fahren.

(Ach ja - beide Steigungen fahre ich im Training eher selten bis nie :Cheese: )

Du schaffst das schon ;)

Viele Grüße

Andy

E350 24.11.2016 12:10

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1274310)

In Ulm hast zwei Anstiege mit ca. 16 - 18%.

Also genau genommen haste 4 Anstiege, die beiden oben erwähnten und zwei etwas flacherer die sich aber auch ganz schön ziehen können.
Einmal den in Göttingen Richtung Hörvelsingen und den nach Hörvelsingen Richtung Beimerstetten.

Aber wie schon gesagt ist die Runde ganz gut zu fahren.

Von den Höhenmetern her denke ich so um die 450m pro Runde.

PS: Ist meine Trainingsrunde......:cool:

tandem65 24.11.2016 13:06

Zitat:

Zitat von E350 (Beitrag 1274342)
Also genau genommen haste 4 Anstiege, die beiden oben erwähnten und zwei etwas flacherer die sich aber auch ganz schön ziehen können.
Einmal den in Göttingen Richtung Hörvelsingen...

Ja das kann sich schon mal ein wenig ziehen. ;)

triti 24.11.2016 19:55

War meine erste MD und ich habe es auch überlebt. Ist eine schöne Veranstaltung wobei die Radstrecke meiner Meinung nach der schwächste Teil ist.

Vicky 27.11.2016 14:37

Ich habe erfahren, dass sich die Radstrecke noch ändern wird.

Ich glaube, ich bin auf der OD dabei. Mein Verein wird in Ulm seine Vereinsmeisterschaften austragen... Ich kann da zwar nicht mitreden, aber mitmachen sehr wohl :Cheese:

LG!

Ulmerandy 19.01.2017 13:40

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1274923)
Ich habe erfahren, dass sich die Radstrecke noch ändern wird.

Ich glaube, ich bin auf der OD dabei. Mein Verein wird in Ulm seine Vereinsmeisterschaften austragen... Ich kann da zwar nicht mitreden, aber mitmachen sehr wohl :Cheese:

LG!

Die Streckenpläne für 2017 sind online:

Radstrecke Einstein-Triatlhon

Schade dass der "Bad"berg nicht mehr dabei ist - das war eigentlich immer das harte Highlight der Strecke.
Und auch die Steigung nach Beimerstetten ist wieder weg und dafür geht es die Wittauer Serpentine hoch.
So ganz schlüssig ist mir die Abfahrt von Böfingen runter an die Donau noch nicht - dass muss ich mir noch genauer anschauen :confused:

Viele Grüße

Andy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.