![]() |
unter Challenge war sie das (so kleine, leicht zu übersehende Markierungen)
|
|
Yeah!
Auch wenn mich der Kraichgau 2012 härter rangenommen hat als Roth ein Jahr zuvor...ich bin angemeldet und vorfreu mich schon wie ein kleines Kind!! |
Nach vierzehn Jahren Triathlon...
...und dem ewigen Bekenntnis, dass man sich auch auf Vereinsorganisierten Wald- und Wiesenveranstaltungen an persönliche Grenzen bringen kann, habe ich es dieses Jahr zum ersten mal getan.
Ich habe mich für eine IM gelabelte Veranstaltung angemeldet! Über die Finanzen will ich jetzt nur so viel sagen, dass mir (als 45 jährigem, regelmäßig berufstätigen Familienvater) erst die Zusage meiner Eltern, sich zu meinem Geburtstag an den Meldegebühren zu beteiligen, die Anmeldung erträglich gemacht hat. Einmal wollte ich es halt mitmachen. Und da so viele Vereinskameraden am Start sind, war die Verlockung zu starten um so größer. Was mich aber jetzt (nach Arnes Artikel und der daraufhin mal wieder neu entfachten Lutscherdiskussion) umtreibt, ist die Frage: Wie ist der Start im Kraichgau organisiert? Werden da 2000 Starter kamerawirksam in den See geschickt oder versucht der Veranstalter durch Wellenstarts das Feld (und damit auch die Windschattenproblematik) zu entzerren? Konnte auf der Homepage der Veranstaltung keine Informationen dazu finden. Weiss es einer hier? Beste Grüße aus Kaiserswerth! |
Zitat:
Ich nehme an, das wird bei der Austragung als IM 70.3 genau so sein. Gruß Matthias |
70.3 Rennen sind immer Wellenstartrennen im Gegensatz zum "richtigen" IM.
|
2014 wurde auch in Wellen gestartet.
Auch die örtlichen Gegebenheiten geben einen Massenstart nicht her, ist ja eine recht kleine "Bucht" in dem See. Windschatten problematik gibt es auch eigentlich nicht, da es nach 10- 20 km recht Wellig wird, knapp 1000hm auf 90km. |
Zitat:
Kann ich mit auch nicht vorstellen, dass die in dem See 2000 Starter auf einmal ins Wasser lassen. Das gäbe mehrere Tote. MfG Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.