![]() |
Zitat:
|
Ich hatte als Newbie auch ab ca. 75min zunehmende Schmerzen (Sitzknochen) die immer stärker wurden. Ich habe den Sattel gewechselt (jetzt SQLAB). Der Händler sagte mir jedoch das bei ihm nur 60% der Käufer damit klar kämen. Bei mir hats geholfen.
Ich denke man kommt um das weitere Ausprobieren mit Sattel oder Stellschrauben am Rad nicht weiter. |
Ich glaube einfach, dass sich ambitioniertes Radfahren und Schmerzen am Ar... oder in dessen Umkreis einfach nicht komplett ausschließen lassen. Entweder tut der Hintern weh, oder der Rücken, die Arme werden taub oder man hat manchmal alles zusammen.
Mir hat am Anfang auch alles weh getan, erst durch ein passendes Rad, ne ordentliche Hose und ausreichend KM sowie ne gute Gesäßcreme machen das ganze jetzt erträglich. |
Ich glaube nicht daran, dass immer irgendwas weh tun muss. Es scheint ja auch welche zu geben, die komplett Schmerz- und Beschwerdefrei fahren können bzw. ging das ganz früher ja auch.
Hatte gestern eine OD und der Sattel hat mich (unter anderem) die Laufleistung gekostet. Mir tat so der Hintern weh und das selbst noch beim Laufen, dass ich nicht richtig laufen konnte. Also weiter nach dem richtigen Sattel gucken :( |
Zitat:
Ich habe seit anderthalb Jahren eine Sitzhöckerentzündung (Ansatztendinitis am Sitzhöcker, verkürzte ischiocurale Muskulatur und damit verbundene Schmerzen), die trotz intensiver Physiotherapie, Osteopathie, Kortisonspritzen, Neuraltherapie, Stoßwelle, MT u.s.w. nicht weggeht. Trotz monatelangen Nichtlaufens und Nichtradelns war keine Besserung in Sicht. Jetzt fahre ich alle paar Wochen mal Rad und es ändert sich auch nix. Laufen ist vor Schmerz nicht möglich. Der Beinschlag beim Schwimmen tut auch weh. Dehnen ist zu schmerzhaft und deshalb hat der Therapeut gesagt ich soll es lieber lassen - der Arzt meint aber Dehnen wäre wichtig. Bis zum Boden fehlen mir inzwischen 20cm, vor 2 Jahren kam ich problemlos platt auf die Erde. Mir macht aber auch das Sitzen auf dem Bürostuhl und das Berge hochgehen (im Spaziertempo) Schmerzen. Besonders der Übergang von einem zum anderen. Therapien habe ich inzwischen aufgegeben. Wüßte nicht mehr was. Ich vermute meine Dehnfaulheit war ursprünglich mal schuld, aber momentan macht Dehnen alles schlimmer. Daher sei mal vorsichtig und übertreibe nix. LG Marion |
Die Schmerzen kommen ja "erst" wenn ich "länger" auf dem Sattel sitze und gehen dann hinterher auch wieder weg. Nur gestern waren sie halt auch beim Laufen noch stark zu spüren.
Dehnen ist auch nicht das Problem, mache ich inzwischen im Gegensatz zu früher (Jugend) auch regelmäßig bzw überhaupt. Allerdings werde ich um den Besuch eines Arztes nicht herumkommen. Problem ist halt mal wieder, Termin liegt in 2-3 Monaten. Bis man dann da ist sind alle Sympthome weg. Ich schreibe mir zwar oft was auf, aber am besten ist es immernoch wenn man es dem Arzt direkt "vorführen" kann. |
Zitat:
|
Zitat:
Das endet dann darin, das ich jedes Jahr die gleichen Sympthome habe und immer das Training runterfahren muss. Bisher ist der Versuch mich wieder so zu belasten, dass die Sympthome zum Arzttermin wieder auftreten, gescheitert. Auch weil ich ja an Wettkämpfen teilnehmen möchte und da kann ich sowas nicht gebrauchen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.