triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Fahrradkoffer oder- Tasche? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31440)

Icey 31.01.2014 21:47

Danke für die Bilder Hafu! :Blumen:

Ich hab mir jetzt mal die Tasche bestellt, zumal es grad 20% Rabatt drauf gibt. :)
In nem anderen Thread hast Du geschrieben, dass Du die Tasche dann auch als ganz normalen Koffer abgibst. Dafür musste aber ordentlich auspolstern oder? Wird das ganze dann auch nicht zu schwer oder machst Du noch zusätzliche Kartons oder irgendwas rein, damit die Seitenstabilität gewährleistet ist?

slo-down 31.01.2014 21:57

Ich hab meine Tasche mit Schaumstoff gepolstert, da passiert nichts.

FidoDido 31.01.2014 22:02

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1008567)
Ich hab meine Tasche mit Schaumstoff gepolstert, da passiert nichts.

Welche hattest du nochmal?

Ich überlege jetzt..
http://www.chainreactioncycles.com/d.../rp-prod104581 + Karton

oder

http://www.bike-components.de/produc...orttasche.html

Weiß nicht, ob mir dieser Alu-Ständer den Aufpreis wert ist..

:confused:

slo-down 31.01.2014 22:06

http://hannes-triathlon-tours-de.key...ontent&m=2&s=1

die SKY !

highlander 31.01.2014 22:54

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1008518)
Hier noch ein ganz guter Test zu dem ganzen Transportmöglichkeiten. Hafu´s Variante ist, je länger ich darüber nachdenke, wirklich top :Huhu:

http://www.bikeradar.com/gear/articl...ke-bags-33421/

Was ist an dem Test gut??:confused:
Die Teile waren wohl kein einziges mal an nem Flughafen für den "Test"

Für nen richtigen Test schick ich so ein Teil 10 mal mit dem Flieger irgendwo hin und schau nach 10 Flügen was passiert ist.

highlander 31.01.2014 22:58

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1008519)
Kauf dir eine Aluplatte oder Profile im Baumarkt und schraub sie von innen dagegen (Schraube mit Unterlegscheibe außen und innen dann die Mutter. Wiegt natürlich wieder ein paar Hundert Gramm mehr.

Bei der Gelegenheit am besten gleich die Nieten der Rollen auch durch Schrauben ersetzen.

Ich hätte genügend Alublech oder VA für 100 von den Koffern zu Hause inkl. Punktschweißzange oder Nietmaschine oder sonstwas.
Ich hab das Teil schon längst wieder verkauft, bzw. im Endeffekt verschenkt. (hab leider den Kaufpreis nie erhalten:( )

Thorsten 31.01.2014 23:06

Zitat:

Zitat von highlander (Beitrag 1008590)
Für nen richtigen Test schick ich so ein Teil 10 mal mit dem Flieger irgendwo hin und schau nach 10 Flügen was passiert ist.

+1

Alternativ öfter mal beladen aus dem fahrenden Auto schmeißen :dresche.

highlander 01.02.2014 00:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Beim TC1 hat es ja das Problem, das die Schale im Bereich der Tragelemente für die Rollen reisst und die Rollen nach innen gedrückt werden. So sieht das dann in "richtig stabil repariert" aus. :Cheese:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=13912102 21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.