triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Carbonrahmen mit Blessuren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31354)

AndreasA 28.01.2014 11:22

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 1006820)
was für ein Aufwand?

Das habe ich mich auch gefragt.
Der Rahmen ist jetzt bei einem Freund der Lackierer ist.
Danach gibts nochmal ein Foto ;)

coffeecup 28.01.2014 11:40

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 1006820)
was für ein Aufwand?

rechne mal zusammen wie lange er sich schon mit dem Rahmen beschäftigt hat und multipliziere das mal mit "einem" Std.Lohn...ich weiß es ist ein Hobby...

Wolfgang L. 28.01.2014 11:44

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 1006860)
rechne mal zusammen wie lange er sich schon mit dem Rahmen beschäftigt hat und multipliziere das mal mit "einem" Std.Lohn...ich weiß es ist ein Hobby...

jetzt weiss ich auch warum ich nie Geld habe. Ich trainiere zu viel.

:Cheese:

Sweetwater226 06.05.2016 20:17

Thread passt (leider).

Carbonrahmen hat am Oberrohr nach Lenkereinschlag etwas abgekriegt. Lackfarbe ist metallicsilber. Stecknadelgroß ist die oberste Schicht (Klarlack) ab und darunter noch ein ca 0,5-1mm breite Abschürfung der nächsten Schicht (das ist dann der eigentliche Lack oder?)
Übeltäter ein Alubasebar von Profile Design.

Fotos krieg ich nicht hin wegen der glänzenden Metalliclackierung.

Gehe ich recht in der Annahme, dass erst unter dem Lack die Carbonfaserschichten folgen und weNn nahezu ausschließlich nur der Klarlack weg ist, ich keine Gefahr laufe, dass da was bricht? (Klar, ohneGewähr, erst Recht ohne Fotos und unter Annahme weiterer Beobachtung)

Ich hab da so Panik, was Carbonrahmen anbetrifft und ihre Anfälligkeit. Zusätzlich: Am Oberrohr dürfte doch aber die Kräfteeinwirkung recht gering sein oder.?

Bin für jede Einschätzung dankbar! :)

noam 06.05.2016 20:40

Zitat:

Zitat von Sweetwater226 (Beitrag 1221792)
Thread passt (leider).

Carbonrahmen hat am Oberrohr nach Lenkereinschlag etwas abgekriegt. Lackfarbe ist metallicsilber. Stecknadelgroß ist die oberste Schicht (Klarlack) ab und darunter noch ein ca 0,5-1mm breite Abschürfung der nächsten Schicht (das ist dann der eigentliche Lack oder?)

hä?

Also die oberste Lackschicht sollte Klarlack sein.
Darunter befindet sich der Sichtlack (in deinem Fall halt Silber)
Entweder befindet sich darunter noch Grundierung oder Primer (meistens weiß) oder es kommt das Rahmenmaterial (carbonfarbend).

An sich sollte man doch anhand der Farben schon deutlich sehen können was beschädigt ist


btw. auch Metallicsilber kann man fotografieren. Gleichmäßig beleuchteter Raum und den Fokus gescheit setzen und kein Blitz.

Sweetwater226 06.05.2016 20:44

Danke dir. Ja ich sehe nur, dass der Klarlack ab ist "Stecknadelgroß" und dazu noch (etwas weniger/kleiner) der Sichtlack. Ca 0,5-1mm. Mehr nicht. Lenkereinschlag nicht beim Fahren, sondern beim unvorsichtigen Hochheben des Rades.

(Hab nur ne Billighandykamera zur Hand, probiers aber gleich nochmal damit.)

noam 06.05.2016 20:47

Zitat:

Zitat von Sweetwater226 (Beitrag 1221801)
Danke dir. Ja ich sehe nur, dass der Klarlack ab ist "Stecknadelgroß" und dazu noch (etwas weniger/kleiner) der Sichtlack. Ca 0,5-1mm. Mehr nicht. Lenkereinschlag nicht beim Fahren, sondern beim unvorsichtigen Hochheben des Rades.

(Hab nur ne Billighandykamera zur Hand, probiers aber gleich nochmal damit.)

Ich glaube nicht, dass man so nachhaltig den Rahmen schädigen kann. Da wirken ja im Prinzip kaum Kräfte. Bei einem Sturz oder "Umfallen" sieht es natürlich anders aus

LidlRacer 06.05.2016 20:59

Zitat:

Zitat von Sweetwater226 (Beitrag 1221801)
Lenkereinschlag nicht beim Fahren, sondern beim unvorsichtigen Hochheben des Rades.

Wenn ein Rahmen so eine Kleinigkeit nicht überleben würde, wollte ich ohnehin nicht damit fahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.