![]() |
Mir ist der Puls scheiß egal.
Jetzt mach ich wonach mir der Kopf steht. Der Puls wird eh überbewertet. Natürlcih nicht jeden Tag 3h Puls 180. aber so ne schöne wechselnde Belastung ist doch cool. Auch wenn der Puls mal 20min hoch ist oder sehr hoch. Wichtig ist, dass man regenieren kann. Die Mischung ergibt sich. Einschränkung: funktioniert nur wenn man schon gewisse Erfahrungen mitbringt (z.B. wenn man schon lange aktiv ist) |
Zitat:
aber hier hast du mit jedem wort was geschrieben steht mir aus der seele gesprochen |
Muss diesen Fred mal wieder auffrischen: überlege grad, mein Rad wieder von der Rolle zu nehmen und doch wieder draußen zu fahren. Bei den derzeitigen Temperaturen sieht es ja so aus, als wäre mein Kauf einer neuen Roller in diesem Winter eine Fehlinvestition gewesen :Cheese:
|
Die Zeit für die Rolle kommt noch :-)
Am Besten hat man eine 2. Felge mit dem Trainingsreifen. Dann kann man fix wechseln und ist nicht so gebunden. Selbst wenn es in diesem Jahr nichts mehr mit dem Schnee werden sollte. |
Hallo, ich bin noch sehr unerfahren mit dem Wattmesser und werde mir wohl demnächst das Buch von Allen/Coggan kaufen. Doch bis dahin hoffe ich ihr könnt mir weiterhelfen:
Letzte Woche fuhr ich 20min am Stück abwechselnd 30s mit 115% / 30s mit 60% FTP. Das ganze hat sich nicht wirklich hart angefühlt wie ich es von Laufintervallen à la 20x200m kenne. Ich würde gerne heute wieder etwas ähnliches machen, nur sollte es so richtig knallen :cool: Hat mir jemand auf die Schnelle eine Empfehlung? In welchem Leistungsbereich und wie viele Wiederholungen, am Stück oder besser 3x10min usw... Vielen Dank! Gruss muntila |
Zitat:
Eine davon z.B. 4-8x(4Min CP20 / 3Min 50% FTP) mit ordentlich Ein/Ausfahren, gerne auch ein paar Leistungsspitzen beim Einfahren, damit die Beine aufgehen. Wenn noch was geht, auch noch ein 9. - X. Intervall dranhängen. :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Sonst einfach mal eins von diesen Sets probieren. Für 30/30 stell ich mir schon so 140-150% der FTP ein, alles andere bringt nix. Nik |
Zitat:
Zitat:
Ich stelle hiermit einen Antrag auf deine Medaille :Cheese: http://connect.garmin.com/activity/427571862 FTP 220W bei 64Kg und HFmax 215bpm Soll: 8x40s 308W - 20s 110W 5min locker 10x30s 330W - 30s 132 W 5min locker 13x20s 352+W (statt 12x, verzählt in der Hektik des Gefechts) - 40s 154W Ist: ![]() Mein erster und bisher einziger FTP Test vom 30.12.2013: CP5 298W / CP20 232W => FTP von 220W ![]() Gründe die gegen die Verleihung der tollen Medaille sprechen: :Cheese: - FTP zu tief da zu unerfahren mit Wattmesser - zu konservativ angefangen, deshalb beide Intervalle CP5/CP20 progressiv - FTP-Test nach 6 Wochen Verletzungspause gemacht und deshalb ausser Form - Kadenz zu hoch bei den Intervallen - Leistung zu tief in den Pausen - keine 2h Einheit wie im Zitat, sondern nur 1h Was ist von meiner FTP 220W zu halten wenn man sich das so anschaut? Ist die realistisch oder wahrscheinlich zu tief? Jedenfalls vielen danke für die spassige Einheit, nach 5min Ausfahren hab ich mich neben das Rad auf den Boden gelegt so kaputt war ich. Das hab ich jetzt gerade gebraucht :Blumen: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.