triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Athleten-Information zur IRONMAN European Championship am 06. Juli 2008 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3051)

Ausdauerjunkie 20.03.2008 08:28

Rote Karte finde ich super, endlich Platz zum radeln.......

Danksta 20.03.2008 08:37

Ich finde, KaRis sollten Gotchas haben... Und gelbe, schwarze und rote Kugeln.

Mal gucken, was die Bemühungen bringen. Bislang waren die Frankfurter ziemlich effektiv im Fehlerabstellprozess...

TriBlade 20.03.2008 08:47

Ich würde mich auch freuen, wenn da konsequent die Regeln durchgesetzt werden. Es bleibt aber zu bedenken, dass die Mathematik vorgibt, dass die Regeln bei so vielen Startern einfach nicht eingehalten werden können. Das erfordert auch sehr viel Fingerspitzengefühl. Ich glaube, dass eine Lösung nur über Wellenstarts der einzelnen AK möglich wäre. Dann hat der Veranstalter natürlich das Problem die Strecken länger sperren zu müssen und für einige wird der Tag hinten raus natürlich sehr lang. ich befürchte es ist wie bei vielen Problemen, es gibt leider keine einfachen Lösungen.

Mandarine 20.03.2008 08:54

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 78182)
Diese Diskussion hatten wir inzwischen schon genug und ohne Ergebnis ausser das die KR mal wieder "Schuld" haben/hatten. Und ich sag einfach mal, es ist nicht so gewesen und eine Momentaufnahme vom Strassenrand oder aus dem Feld heraus, reicht nicht fuer eine umfassende Meinungsbildung nicht aus.

... :Cheese:


... das denke ich auch - ich lass mich mal überraschen.

Man hört als Rookie so viele schreckliche Geschichten... langsam werde ich echt nervös! Da ich auf keinen Fall vor 1:20 h aus dem Wasser komme, hoffe ich mal, dass die KR die Nester schon alle gesprengt haben und ich eine freie Fahrt haben werde. Meine größte Horrorvorstellung (und schon von Bekannten so beschrieben) ist das Problem an den Gruppen vorbeizukommen.
Vielleicht gibt es bei meinem Schneckentempo auch gar keine Gruppen mehr und ich habe mich umsonst gefürchtet

Ich bin echt gespannt... wahrscheinlich wird es nur halb so schlimm...

Beste Grüße

Alex.

ElDonno 20.03.2008 14:13

Bin auch mal gespannt was es bringt. Falls alles nix hilft könnte man ja die Strecke in den Taunus verlagern. Da sind genug natürliche Hindernisse (auch Berge genannt) die von alleine der Lutscherei ein Ende setzen sollten...

Thorsten 20.03.2008 14:44

Die allererste Planung vor etlichen Jahren beinhaltete die Fahrt durchs Köpperner Tal und dann links rauf über die Saalburg. Da hätten die Ortsunkundigen sich gefragt, wann die Steigung wieder aufhört, dabei hatte sie noch gar nicht richtig angefangen.

Von einer richtig knackigen Taunusrunde ganz zu schweigen. Beim IM Wiesbaden und Rund um den Henninger Turm kriegen die das schließlich auch hin.

Stefan 20.03.2008 15:01

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 78429)
Von einer richtig knackigen Taunusrunde ganz zu schweigen. Beim IM Wiesbaden und Rund um den Henninger Turm kriegen die das schließlich auch hin.

Natürlich ist es möglich, eine solche Strecke für den IM zu finden.
Man sollte aber auch berücksichtigen, dass IM für viele Sportler ein Hobby und kein Vollzeitjob und die Gesamtdistanz schon Herausforderung genug ist. Nicht jeder Starter sucht ein deutsches Gegenstück zum InfernoTri.

Thorsten 20.03.2008 15:20

Stimmt auch, man hängt durch eigenes Leistungsvermögen oft die Latte reichlich hoch. Aber sicher wollte Frankfurt lieber mit Roth um den Ruf der schnellsten als mit Lanzarote um den Ruf der schwersten Strecke kämpfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.