triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Live-Sendung 14.03.2008: Training mit F. Vytrisal, optimale Kurbellänge, Cube-Bikes (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3044)

the grip 18.03.2008 08:10

@dude: dein St. Patrick's Day-Avatar gefiel mir ... nicht so agressiv wie der Lebowski ...
Und bei 3000 Beiträgen kommen auch einige freie Nachmittage raus ... :Cheese:


Die Lehrer-Diskussion führt zu nix.
Wie in jedem Beruf gibt es bei Lehrern solche und solche. Ich wollt's nicht machen.

submariner 18.03.2008 08:10

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 77611)
Die Ferien und freien Nachmittage der Lehrer lassen sich nicht wegdiskutieren, egal wie man es dreht und wendet. Es liegt ja auf der Hand, dass das einen nicht unbetraechtlichen Teil der Motivation Lehrer zu werden ausmacht. Von der beamtlichen Unkuendbarkeit wollen wir gar nicht erst anfangen. Insoweit hinkt Dein Vergleich natuerlich.
Ein Anwalt, der faul ist, hat nichts zu essen.
Ein angestellter Jurist, der faul ist, fliegt raus.
Ein verbeamteter Jurist muss wenigstens 38h (?) anwesend sein...

argumentatorisch heute mit Salamitaktik unterwegs? - so bleibt der Ball am rollen….

Sind ja wieder einige schöne Steilvorlagen für die „pro Lehrer Fraktion“ dabei (nachmittags frei usw.)

Alter Querulant! ;)

dude 18.03.2008 09:36

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 77615)
@dude: dein St. Patrick's Day-Avatar gefiel mir ... nicht so agressiv wie der Lebowski ...
Und bei 3000 Beiträgen kommen auch einige freie Nachmittage raus ... :Cheese:

Ich wuerde das mal "falsche Prioritaeten" nennen. ;)
Und wo hab' ich gesagt, dass ich fleissig bin?
Und nein, nochmals, Lehrer waere ganz und gar nix fuer mich (und die armen Schuelerchen).

FuXX 18.03.2008 10:42

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 77611)
Die Ferien und freien Nachmittage der Lehrer lassen sich nicht wegdiskutieren, egal wie man es dreht und wendet. Es liegt ja auf der Hand, dass das einen nicht unbetraechtlichen Teil der Motivation Lehrer zu werden ausmacht. Von der beamtlichen Unkuendbarkeit wollen wir gar nicht erst anfangen. Insoweit hinkt Dein Vergleich natuerlich.
Ein Anwalt, der faul ist, hat nichts zu essen.
Ein angestellter Jurist, der faul ist, fliegt raus.
Ein verbeamteter Jurist muss wenigstens 38h (?) anwesend sein...

Auf die genannten 38h pro Woche kommen ne Menge Lehrer aber ganz locker. Immer diese Geschichte mit den freien Nachmittagen und vielen Ferien... (auf der anderen Seite kannste zum Beispiel als Lehrer nicht einfach Urlaub nehmen)

FuXX

dude 18.03.2008 10:46

@Fuck: Du hast recht!

Aber auch in den Ferien? Is mir ja auch egal...

*JO* 18.03.2008 10:47

ich denke man hat als lehrer einfach den Vorteil das man erstmal "früh" nach hause kommt und dann aber die arbeit die über bleibt (arbeiten korrogieren stunden planen) sich frei einteilen kann....

FuXX 18.03.2008 10:51

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 77676)
@Fuck: Du hast recht!

Das XX steht nicht fuer CK. Du treibst dich zu viel im englischsprackigen Raum rum.

Zitat:

Aber auch in den Ferien? Is mir ja auch egal...
Die Ferien werden meist zumindest stark verkuerzt, ist zumindest bei meinem Vater so.

FuXX

dude 18.03.2008 10:57

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 77680)
Das XX steht nicht fuer CK.

[...]

, ist zumindest bei meinem Vater so.

FuXX

Zwei Mal "aha".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.