triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Befragung: 20% beim Ironman Frankfurt angeblich gedopt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30398)

Rälph 30.10.2013 21:43

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 973161)
Super Idee!
(Ich habe keine Ahnung, was eine Dopingprobe genau kostet).

3-Rad schrieb was von 300€.

MeditationRunner 30.10.2013 22:04

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 972987)
Bin mal gespannt auf die Studie, ob sich da einiges auflöst oder ob das einfach in dem Bericht falsch wiedergegeben wurde.

Das hab ich mir auch gedacht. Allein der Satz: "13 Prozent haben in den zwölf Monaten vor den einzelnen Rennen gedopt, 20,6 Prozent NEM zugeführt. Somit wurde die Gateway-Hypothese bewiesen."

1.) Wo bitte ist dieser Zshg hergeholt?
2.) Eine Hypothese kann man nicht "beweisen" sonder nur aufrechterhalten oder eben falsifizieren.

dude 30.10.2013 22:25

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 972954)
20% nehmen Nahrungsergänzungsmittel und 19% dopen?

20% der BEFRAGTEN nehmen NEM.

19% der IMFFM Teilnehmer dopen.

An alle: Doping ist nach dem Artikel natuerlich das, was auf der WADA Liste steht.

dude 30.10.2013 22:29

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 973063)
Wird bei Porn*s am Ende eigentlich auch immer geheiratet?!

Nee, aber statt in den Arm wird in's Gesicht gespritzt.

Neoprenmiteingriff 30.10.2013 23:12

Eine Art von ''white-Russian''?!


On topic:
Es gibt leute mit talent und einem guten Training; die hauen dann ne sub 10 raus....und dann so leute wie mich, die einfach keinen guten tag hatten und 13h gebraucht haben.

Aber nochmal: wenn ich mir die Faelle im Krankenhaus angucken, egal ob Kraftsport oder Leichtathletik.....wenn die weiter Dopen und dann mit 40 Tumore in den Organen haben aber in Hawaii waren....dann kann ich denen nicht weiterhelfen

Raimund 31.10.2013 00:34

gilt das als doping?


locker baumeln 31.10.2013 01:10

Und um der Gefahr zu entgehen in Frankfurt erwischt zu werden, mache ich immer einen großen Bogen um dieses Rennen und trete lieber in Roth an ;) .
Dummerweise war ich 2013 dort aber auch Mode. Dopingkontrolle , trotz PB , negativ, nochmal gutgegangen :)



Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 972979)
Hauptsache, jeder, der nach Hawaii will, wird gecheckt - und soll dafür die Kosten auch selbst tragen.

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 973024)
Ich halte Kontrollen nach dem Rennen auch für sinnvoller und für alle Hawaii-Qualifikanten für eine "Pflichtveranstaltung". Das wäre schonmal ein richtiger Schritt Richtung "Glaubwürdigkeit". Alles andere ist für in meinen Augen Augenwischerei bzw. der Versuch sich ein moralisches Alibi aufzubauen. Wobei ich grundsätzlich JEDE Form der Kontrolle für besser als keine Kontrolle halte.

Die 150€ einer Urinkontrolle machen den Hawaiitritt auch nicht merklich teurer.
Wer nach Hawaii will und die Quali geholt hat, soll getestet werden und die vollen Kosten selber übernehmen.
Gilt natürlich nicht nur für FFM sondern für alle IM`s (auch Wales ;) )


Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 973147)
Es gibt keine sachlichen Hinweise darauf, dass unter den Hawaii-Qualifikanten mehr gedopt würde als im mittleren oder hinteren Feld. Und falls doch, möchte ich sie gerne mal sehen.

Das ist ja das Problem, das es fast keine Dopingkontrollen gibt.
In Roth wurden nur 25 Sportler nach dem Rennen getestet, ein Witz. In Wales habe ich gleich gar nichts von Dopingkontrollen mitbekommen.

janosch 31.10.2013 06:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 973195)
gilt das als doping?

Laut NADA -App :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.