triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Tebartz van Elst (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30186)

tandem65 16.10.2013 14:31

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 967117)
Das T.v.E. der Meinung ist, dass Gott ihn in das Bischofsamt entsendet hat und allein der Heilige Vater ihn davon entbinden kann.
Dies bedeutet ja auch, dass er die weltliche Gerichtsbarkeit als Instanz ablehnt.

Diese Schlußfolgerung ist aber wirklich nicht zwingend.
Erstmal sagt er mir damit daß er nicht an Rücktritt denkt.
Ein weltliches Gericht kann ihn verurteilen, daß bedeutet noch nicht automatisch daß er damit aus dem Amt entbunden ist.
Ein Ablehnung der weltlichen Gerichtsbarkeit als Instanz ist das noch nicht.

Rhing 16.10.2013 14:33

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 967740)
Eine Unrecht (=Geldverschwendung) wird doch nicht dadurch weniger unrecht, nur weil woanders noch mehr Unrecht geschieht.

Für beide Fälle, und viele andere auch, gilt:



Der Kirche nimmt man das allerdings noch mehr übel, weil sie sich offensichtlich nicht an das hält, was sie ihren Mitgliedern predigt. Die Kirche fordert zu Spenden für die Bedürftigen auf und wirft dann das Geld scheinbar für andere Zwecke raus.

Matthias

Eben! Wenn der Middelhoff Vollstreckungsschutz beantragt, weil Kohle von ihm eingefroren ist mit dem tollen Argument, dass er und seine Family halt 65.000 (in Worten: fünfundsechzigtrausend) braucht, im Monat natürlich, dann ist der natürlich genausowenig von dieser Welt wie der Bischof. Nur haben weder er noch Bertelsmann oder Arcandor behauptet, ihr Geschäft aus Nächstenliebe zu betreiben.

Zum Thema Pressehetze: Was wäre denn, wenn 1-10 Artikel in der Presse veröffentlicht worden wären? Nix, der hätte ja nicht mal nach Rom fahren müssen.

Was ich nun wirklich nicht verstehe: Offensichtlich schlägt zumindest die Top-Leitung des Ladens erfreulicherweise einen anderen Kurs ein. Wie kann der Bischof dann ernsthaft glauben, sich damit beliebt zu machen, weiter diesen Kurs zu fahren. Allein mit nem Flug bei ner Billig-Airline kommt er da offensichtlich nicht weit.

tandem65 16.10.2013 14:34

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 967224)
Wann denn?

Die Nachfrage überrascht mich nun.

phonofreund 16.10.2013 18:12



Dies Ähnlichkeit...... Ich wußte, daß ich den Kerl schon mal irgendwo gesehen habe.......

Galaxy_I 16.10.2013 21:33

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 967462)
Diese Medienhetze kotzt mich an.

Ganz ehrlich, diese Hetze gegen die Medien kotzt mich an. Skepsis gegenüber der veröffentlichten Meinung ist sicherlich angebracht (insbesondere bei diversen Quellen)

Wirklich unwahre oder erfundene Meldungen finden sich m.E. regelmäßig nur im Boulevard-Umfeld. Dass seriöse Medien an einen nicht geklärten Thema "dran" bleiben, war früher sogar mal erwünscht, heute wird es sehr schnell zu Kampagne.

Man kann sicherlich auch mit Recht die Themenwahl kritisieren, in der persönlichen Hierarchie Bedeutsameres finden, aber grundsätzlich mit der Keule "Kampagnen-Journalismus" zu kommen, zeugt nicht von differenzierter Betrachtungsweise, sondern ist wiederum auch nur ein Klischee.

Im übrigen muss man sich natürlich auch fragen, wie unabhängige Medien ihr Qualitätsniveau halten können, wenn immer weniger Menschen bereit sind, für hochwertigen Journalismus zu zahlen.

Und nein, der Disclaimer muss ja kommen, ich bin kein Journalist, arbeite bei keiner Zeitung oder einem anderen Medium, bin aber sehr glücklich, in einem Land zu leben, in dem ich die Möglichkeit habe mich umfassend in einer breiten Medien-Landschaft zu informieren.

Lui 17.10.2013 02:41

Zitat:

Zitat von Galaxy_I (Beitrag 967928)
Ganz ehrlich, diese Hetze gegen die Medien kotzt mich an. .

Bei Lanz sagte einer heute bezüglich von Van Elst, dass die Medien ähnlich sind wie die Arenen im alten Rom waren.

Ich muss zugeben, dass da schon was wahres dran ist. Ich schrieb schon mal über den Fall Amanda Knox, wo die Italienischen Medien sie als eiskalten Killer darstellt und die US Medien sie als armes Opfer der Justiz sieht. Es ist schon erschreckend, wenn dann fast alle Italiener ÜBERZEUGT sind, sie ist 100% schuldig und fast alle Amerikaner sind von ihrer 100% Unschuld überzeugt, nur weil die Menschen jeweils von ihren Medien beeinflusst sind und ihre Medien erzählen jeweils das was sich am Besten verkaufen lässt.

Amanda Knox kommt jetzt auch aufgrund des Mediensdrucks wieder vor Gericht, da man in Italien nicht sein Gesicht verlieren will.
Es wird schon heutzutage eine allgemeine Hexenjagd veranstaltet.

Da wird dann in den Medien eine Person auf bestimmterweise dargestellt und in Foren, auf Facebook, per Twitter, auf Youtube und an allen Bereichen findet dann eine art Lynchmobjustiz statt. In vielen Fällen wird es schwer Prozesse zu führen, die nicht voreingenommen sind, da die Medien in vielen Fällen die Angeklagten bereits vorverurteilt haben. Wenn ein Urteil dann nicht so ausgeht, wie die Meute das will, bricht ein Shitstorm los.
Es gab mal ein Fall, wo Nancy Grace, die für HLN arbeitet(gehört zu CNN) eine Mutter, die im Schlaf über ihre Kind rollte, das dabei starb, regelrecht in ihrer Sendung auf abartigster Weise vorführte. Nancy Grace bezeichnete permanent diese Mutter als Vodka-Mom. Darauf begang diese Frau selbstmord. Die Einschaltsquoten von Nancy Grace sind aber dafür spitze.

Sensionalismus ist schon was den Medien die meiste Kohle einbringt und da tun sich die verschiedenen Medien alle nichts.

Scotti 17.10.2013 02:51

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 967982)
Bei Lanz sagte einer heute bezüglich von Van Elst, dass die Medien ähnlich sind wie die Arenen im alten Rom waren.

Ich muss zugeben, dass da schon was wahres dran ist.

Nicht unbedingt. Lies dir einfach mal den Absatz in Wikipedia durch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Franz-Peter_Tebartz-van_Elst#Flugkosten_und_Strafverfahren


Die Darstellung des seriös klingenden Bekannten vom Bischof klang so, als wäre die falsche Aussage des Bischofs nur durch eine böse Überumpelung des Spiegels passiert. Quasi nur ein Missverständnis.

Nach Wikipedia steht aber das Folgende im Raum:
Tebartz’ Anwälte verlangten am 15. August 2012 von Wensierski und vom Spiegel eine Unterlassungserklärung für die Aussage, der Bischof sei „erste Klasse mit dem Flugzeug nach Indien geflogen“

Nach dem gefilmten Interview gab es dann eine weitere Forderung nach einer Unterlassungserklärung für die Aussage, dass es widersprüchliche Aussagen vom Bischof gäbe. Mit einer eidesstattlichen Erklärung des Bischofs.

Als bekannt wurde, dass es Filmaufnahmen gab, wurde diese Forderung wieder zurückgezogen.

Wenn das stimmt, was da in Wikipedia steht, dann war die erste Forderung nach einer Unterlassungserklärung schon eine grobe Unverschämtheit.

Bei der zweiten, mit der falschen eidestattlichen Versicherung zu der es Filmaufnahmen gibt, hört dann aber alles auf.

Mit dem oben geschriebenen tut es mir auch leid für den Bekannten des Bischofs. Redlichkeit sieht für mich anders aus.
Für mich ist das, was er da so schön seriös gesagt hat, einfach nur der Versuch Nebelkerzen zu werfen.

Das mit der angeblich günstigerenr Wanne ist vielleicht auch nur der Versuch den Preis des reinen Wannenkorpus von der Wanne mit Armaturen und Spielereien zu trennen.

Ist er sich sicher, dass er mit diesem Verhalten mehr Mitglieder in der Kirche hält als er verschreckt?
Wenn ja, was sagt das über seine Meinung über die zahlenden Kirchenmitglieder aus?

.

qbz 17.10.2013 07:40

auch ein (Musik)-Tempel, dessen Sanierung 50 Millionen mehr kostet, als ursprünglich geplant.

http://www.tagesspiegel.de/berlin/sa...8937180-2.html

es gibt halt nur statt des Felsen und dem verantwortlichen Hirten den üblichen Sumpf(-Untergrund) :-) in Berlin, der alles plötzlich so verteuert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.