![]() |
Zitat:
Je länger ich drüber nachdenke um so sicherer werde ich, dass es so sein soll. Ich lass es auf jeden Fall so und montier die shifer jetzt so rein. Gut dass wir drüber gesprochen haben. :Cheese: |
So, der Schalthebel und der Zug sind montiert. Jetzt habe ich aber am Umwerfer mit dem Zug ein kleines Problem. Wenn der kleine Gang drin ist, steht der Zug an der Feder des Umwerfers an und wird auch von dieser gedrückt.
Großer Gang: Was könnte ich ändern? |
Is die Kette schon drauf? Wenn nein würd ich sagen Kette drauf, dann vorne kleines Blatt hinten größtes Ritzel - also kleinster Gang - und dann wirst du ja sehen ob der Umwerfer so nah am Rahmen sein muss damit das innere Leitblech nicht an der Kette schleift oder du den Umwerfer mit der Begrenzungsschraube nicht bissl rausdrehen kannst. Bei letzterem sollte dann nichts mehr klemmen. André :)
|
Jo, ersma Kette drauf und inneren Anschlag einstellen wie Ausreisser es geschrieben hat.
Dann wird der Zug die Feder vielleicht berühren, aber nicht abgewinkelt davon. |
Zitat:
Ist aber wohl doch besser wenn ich mal alles dran mache. |
Schaltwerk und Umwerfer "richtig" einstellen geht nur mit Kette ;) . Kette ablängen haste drauf?
|
Zitat:
ich glaube da hat Sybenwurz im "MAKING OF" schon was drüber geschrieben. |
Ganz einfach. Kette auf's große Blatt und kleinste Ritzel - also Kette rechts :) . Richtige Länge haste wenn die beiden Schaltwerkröllchen exakt übereinander stehen. Ne alte Speiche, an beiden Enden bissl rumgebogen damit du jeweils die Kettenenden einhängen kannst ist beim zusammennieten sehr hilfreich :Blumen: - so wie's auschaut wird dein Rad´l bald fertig wa ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.