triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   500m (25m) sub 10 erreicht! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25298)

Helmut S 07.11.2012 11:49

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 828547)
Warst du nicht der erste der mir 10x100 empfohlen hat? :Gruebeln:

Nein. Das war ein Beispiel wie Intervalltraining angesagt wird.

AllOut86 07.11.2012 11:52

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 828549)
...also ihr habt echt eine Engelsgeduld mit den (uns) "Anfängern" hier....:cool:

...das wurde dem guten Wolfenbuttler jetzt schon seit Wochen zig-mal geraten, dass er doch erstmal Grundlagen im Laufen und Technik im Schwimmen trainieren soll...

ABER das ist ihm anscheinend völlig schnuppe...denn er will unbedingt alle 25-50 Meter beim Schwimmen auf die Uhr schauen...braucht auch keine technik, weil er lieber alles durch seine Kraft kompensiert (die er sich am liebsten im Studio antrainiert, weil es besser aussieht)...und beim Laufen braucht er auch dringend die Uhr, damit er uns endlich berichten kann, sobald die sub25 auf 5 km endlich um eine Sekunde geknackt wurden...
Also befürchte ich, auch die besten Ratschläge sind hier "verlorene Liebesmühe"...:Lachen2:

@Wolfenbuttler:
Falls das jetzt zu unverschämt war...sorry im voraus!! :Blumen:

Siehste und ich hab Engelsgeduld mit Trollen :Blumen:

Ne mal ehrlich, mir ist das überhaupt nicht Schnuppe. Nur was für ne Technik soll ich trainieren wenn ich keinen hab der draufschaut?

Ich hab zudem nie gesagt das ich das mit kraft kompensieren will, das war höchstens mal eine Feststellung das es momentan nur mit Kraft geht!

Das mit der Uhr stimmt in der Tat (bessere Kontrolle, bessere Analyse, höhere Motivation). Aber die Sub25 ist doch schon öfter gefallen (24:10) auch im Training (24:52) :)

Ausdauerjunkie 07.11.2012 11:52

Hier auf der TS Seite gibt es doch alle Arten von Gratis Trainingsplänen!
Die sind super und bauen auch noch aufeinander auf.
Da gibt es verschiedenstes von keko, oder von UM.
Da braucht man hier doch nicht die Basics zu besprechen.
In den Plänen werden ja sogar die einzelnen Technik Übungen erklärt. ;)

Helmut S 07.11.2012 11:55

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 828547)
Hmmm 10x(1:50+0:20)… hmm und wie soll ich die restlichen 70min gestalten? 2km einschwimmen? :Cheese:

Beispiel eines belieigen Programms aus meinen Trainingsaufzeichnungen:

400 beliebig ein
12 x 50 TÜ + Schwimmkombi
4 x 25 Beine o. Brett (seitlich, Rückenlage, Bauchlage)
10 x 100 in 1:35, ab 2:05
200 beliebig locker
10 x 100 in 1:35, ab 2:00
200 aus, kein Kr

@Spanky: Ich mag jetzt auch nicht mehr. Ist mir nun zu blöd.

Wolfgang L. 07.11.2012 11:56

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 828558)
Siehste und ich hab Engelsgeduld mit Trollen :Blumen:
...

danke,

wenn du uns jetzt noch mit einem Schwimmvideo verwöhnen würdest wäre alles perfekt.

Viele stellen ein Schwimmvideo hier ein um konkrete Technik Tips zu bekommen.

Das kann deine Freundin ja mit der Handykamera aufnehmen.

:Cheese:

Helmut S 07.11.2012 11:57

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 828562)
Das kann deine Freundin ja mit der Handykamera aufnehmen.

Wenn die ähnliche Technikprobleme hat wie er, wird das nix ;)

AllOut86 07.11.2012 12:01

Schwimmt ihr ernsthaft in einem öffentlich Bad mit Brett??

Käme mir da etwas dämlich vor :Cheese:

@ wolfgang: Ne damit will ich sie nicht auch noch nerven. Nett genug das sie mir beim Koppeltraining die Wechselzone simuliert :Lachen2:

Necon 07.11.2012 12:03

Wie wäre es dann mal mit Technik lernen? :confused:

Schau doch mal auf Youtube, oder kauf dir ein Buch, ist zwar nicht das idealste aber besser als hier Zeiten zu posten und zu glauben wenn man 1:40 mal auf 100 geschwommen ist, das dann das auch das Trainingstempo bei den Intervallen sein sollte.

Ich bin selber kein guter Schwimmer und werde vermutlich auch nie einer werden, aber was man dann machen muss ist halt Schadenbegrenzung, das heißt Technik so weit wie es geht lernen und möglichst Energie sparend Schwimmen. Bedeutet nicht wild ins Wasser prügeln sondern mit möglichst wenig Aufwand weit kommen.

Ich bin selber erst bei einer 400er Zeit von etwas unter 7 min, dafür kann ich das aber so Schwimmen das ich pro Minuten nur 21 Züge mache, bzw die 25 m mit 9-10 Zügen pro Bahn Schwimme (also Rechts - Links ist ein Zug).

Begonnen hab ich damit übrigens erst im Mai und ohne Trainer, hab nur hin und wieder von einem bekannten Schwimmer Tipps bekommen. Der hat sich 2-3 mal die Zeit genommen mit mir zu schwimmen und dann muss man halt selber üben!

Und ja man kann im Bad mit Brett, Schwimmen und Totermann üben und noch viele andere "peinliche" Übungen machen. Wieso auch nicht wenn andere Alt-Oma Brustschwimmen machen darf ich auch Dinge machen die lustig Aussehen oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.