triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Garmin Swim (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24882)

Eber 19.11.2014 16:00

Hallo Andy,
ja mach mal und berichte bitte.

Mich interessiert momentan auch was während der Einheit los ist.
Beispielsweise möchte ich einfach mal mit konstantem SWOLF Bahnenschwimmen und abbrechen sobald der ansteigt.

Als Schwimmer bräuchte man eigentlich ein Display in den goggles oder eine akkustische Ansage im Ohr :-)

schnodo 19.11.2014 16:49

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1096037)
Hallo Andy,
ja mach mal und berichte bitte.

Mich interessiert momentan auch was während der Einheit los ist.
Beispielsweise möchte ich einfach mal mit konstantem SWOLF Bahnenschwimmen und abbrechen sobald der ansteigt.

Vielleicht kannst Du Dir mit einem Tempo Trainer Pro behelfen. Du überlegst Dir zuerst, wie lange Du pro Bahn brauchen möchtest und stellst den Tempo Trainer dann so ein, dass er dann einmal pro Bahn piepst. Dann Du so schnell, dass das halbwegs passt und zählst Du einfach nur Deine Züge pro Bahn. Die Zugzahl addierst Du zur eingestellten Zeit und hast immer Deinen aktuellen SWOLF-Wert - und langweilst Dich auch nicht. :)

Natürlich kannst Du es Dir auch einfach machen und aufhören wenn Du auf einer Bahn mehr Züge brauchst als auf der vorher, aber das wäre zu trivial. :Cheese:

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1096037)
Als Schwimmer bräuchte man eigentlich ein Display in den goggles oder eine akkustische Ansage im Ohr :-)

Ich hatte mal überlegt, eine Android-App zu schreiben, die sowas macht - die Ansage, meine ich. Es gibt ja z.B bei Pearl billige wasserdichte Hüllen mit Headphones, das wäre also nicht das Problem. Wenn da nur nicht die Arbeit, meine anderen Frickelprojekte wie mein halb angefangener follow-me Quadcopter fürs Freiwasser, eine unternehmungslustige Partnerin und der Sport wären...

Das regt mich aber dazu an, zumindest mal ein paar Testdaten mit meinem extra dafür angeschafften günstigen Kleinandroiden zu sammeln. :)

Eber 21.11.2014 01:19

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1096044)
Vielleicht kannst Du Dir mit einem Tempo Trainer Pro behelfen. ...

Danke.
Ich werde vielleicht wieder darauf zurückkommen.
Mein erster Tempotrainer schlummert seit seiner Jungfernfahrt auf dem Grund des Epple Sees.
Ich wunderte mich noch wieso das Piepen plötzlich rapide leiser wurde tauchte auf und begann sofort aufgeregt dannach zu tauchen, hatte aber kein Glück, es verhallte "stumm" im grauen Nichts der Tiefbaggersee :Lachen2:

schnodo 21.11.2014 01:29

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1096325)
Mein erster Tempotrainer schlummert seit seiner Jungfernfahrt auf dem Grund des Epple Sees.
Ich wunderte mich noch wieso das Piepen plötzlich rapide leiser wurde tauchte auf und begann sofort aufgeregt dannach zu tauchen, hatte aber kein Glück, es verhallte "stumm" im grauen Nichts der Tiefbaggersee :Lachen2:

Das ist natürlich unschön, aber wie hast Du denn das geschafft?
Nicht unter die Kappe und stattdessen mit dem Clip befestigt? :Cheese:

Eber 21.11.2014 01:35

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1096326)
Das ist natürlich unschön, aber wie hast Du denn das geschafft?
Nicht unter die Kappe und stattdessen mit dem Clip befestigt? :Cheese:

Ja, genau so clever hab ich mich angestellt :cool:
(Mann das Frühschwimmen wird morgen wieder komatös - muss schnell ins Bett zzzhhh)
Ciao,
Eber

Ulmerandy 21.11.2014 09:51

So ganz komme ich mit der Garmin Swim bzw. der Auswertung noch nicht klar - also läuft die Testphase weiter. :confused:

Kann man eigentlich auch ein geplantes Training auf die Uhr übertragen ?

Bsp:
300m Einschwimmen
8*100m Kraul
4*100m (75m Kraul/25m Brust)

Fragende Grüße

Andy - noch ziemlich platt vom Frühschwimmen :Lachanfall:

schnodo 21.11.2014 11:03

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1096356)
Kann man eigentlich auch ein geplantes Training auf die Uhr übertragen ?

Bsp:
300m Einschwimmen
8*100m Kraul
4*100m (75m Kraul/25m Brust)

Nein, das geht leider nicht.

Eber 21.11.2014 15:51

Die Wende: Mein digitales Schwimmabbild bei 27 Grad
 
Bei meinem bisherigen niederfrequenten Gleitstil hat die Uhr Schwierigkeiten meine Wende zu erkennen.
Soll ich nun deshalb meinen Stil ändern ?
Nein, nicht deshalb !
Ich hoffe damit durchzukommen, nur die Wenden anzupassen.

Außerdem muss ich mir doch einen Tempotrainer wieder besorgen.
Erst mal will ich Verständnis für die Problematik gewinnen:
(sorry für die längliche spekulative Darstellung)

Das Detektionsproblem könnte gehäuft auftreten bei
  • niederfrequenten Gleitstil mit
  • langsamen Recovery und
  • ausgeprägter Streckphase der Hand
Nämlich wenn
    • sich die Gleitphase (nach der Wende) nicht wesentlich unterscheidet
    • von der Streckphase der Hand (vor der Wende)
    • und die Zugphase ähnlich ist wie
    • die Streckphase.
Dann, nach der Wende, verwechselt die Uhr das Ziehen mit dem Strecken ?!?.
Es hat ja sowieso den Anschein als sei der Beschleunigungssensor der Uhr ziemlich
unintelligent, ja fast digital.
Jedenfalls deutet die Tatsache dass die Uhr manchmal auch Wenden mitten auf der Bahn zu erkennen meint, auf so etwas hin. Das einzige was sich da heute änderte war vielleicht eine etwas längere Gleitphase...

Unterteile ich den Kraularmzug so:
S G Z R für Strecken, Gleiten, Zugphase, Rückholphase(Recovery)
so kann das für den Arm mit der Uhr aneinandergereiht so aussehen:

S G Z R S G Z R S G Z R S G Z R ... S Wende S G Z R ....

Die Uhr sieht vielleicht nur Beschleunigungen beim Zug und beim Strecken .
SGZR übersetzt die Uhr dann vielleicht in
+10-10

Mein Schwimmen sähe dann so aus:

+10-10 +10-10 ... +10 -10+1
also immer dieselbe endlose Zahlenfolge :
+1 0 -1 0 +1 0 -1 0 +1 0 -1 0 +1 0 -1 0 +1 0 -1 0 +1 0 -1 0
aus welcher einfach keine Wende ableitbar ist.

Wundert mich nicht, dass von den 10 x 100m Intervallen, drei falsch waren: 150m, 50m 50m.
Da hab ich vielleicht eine Gelitpahse zulange ausgedehnt (-> 150m) und vielleicht zwei Mal mit der falschen Hand wieder zu kraulen begonnen (50m).

Alles Spekulation - aber ich gewinne Verständnis für die Schwierigkeiten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.