triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Challenge Kraichgau 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24355)

FlyLive 27.09.2012 10:32

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 809769)
Für meine Hotelplanung brauche ich eine Info. Rad Check-In ist bereits Samstags??

Genau ! Und nur Samstags für Einzelstarter auf der Challenge-Distanz.

S-Distanz checkt die Räder und weiteres am Sonntag ein. Staffeln auch.

bommys 27.09.2012 10:38

Wunderbar...danke!

Startunterlagen kann ich aber am Samsatg abholen?

MattF 27.09.2012 10:44

Natürlich, anders kannst du ja nicht einchecken.

MfG
Matthias

bommys 27.09.2012 11:02

Klar - In Wiesbaden gibts die Startunterlagen aber auch schon Freitags ;)

slo-down 28.09.2012 07:45

die Unterklagen kannst auch schon Freitags abholen.

Sasha Vandus 28.09.2012 17:16

Hallo,

ich bin neu hier und auch bereits für den Kraichgau angemeldet.
Die Radstrecke ist 10 Km vom Start entfernt. Wie ist das denn organisiert? Ich habe keine Ahnung.

Über diverse Tipps freue ich mich.

bommys 28.09.2012 17:29

Was genau meinst Du?

Du checkst Dein Fahrrad am Samstag ein. In der Regel auch Deine Laufsachen (mind. Schuhe) wenn WZ 1 und WZ 2 nicht an ein und der selben Stelle sind.

Also, die Radstrecke geht am Hardtsee nach dem Schwimmen los und endet un Bad Schönborn. Da stellst Du Dein Rad ab und läufst deine 21 KM. Ganz easy eigentlich....

schnodo 28.09.2012 19:23

Zitat:

Zitat von Sasha Vandus (Beitrag 810396)
Wie ist das denn organisiert?

Das gleiche hatte ich mich auch gefragt. :)

Die nassen Schwimmklammotten werden, während Du Rad fährst, mit dem Laster nach Bad Schönborn gefahren. Am Ende findest Du Dein ganzes Equipment in der Nähe von T2/Ziel.

Man kann am Wettkampfmorgen entweder in Bad Schönborn oder am Hardtsee parken.
Wenn Du in Bad Schönborn parkst, bringst Du den Kram hinterher einfach zu Fuß zum Auto. Der Nachteil: Es gibt in Bad Schönborn nicht so viele Parkplätze wie man sich wünschen würde.
Am See gibt es ausreichend Parkplätze, allerdings muss dann das ganze Gerödel nach dem Wettkampf wieder hintransportiert werden. Einige fahren mit dem Fahrrad die ganzen Beutel dann wieder zum See. Habe ich auch mal gemacht, hat mir aber nicht gefallen wie das Zeug beim Fahren in alle Richtungen schwingt und reibt. Da können 10 km, wenn Du eigentlich eh' schon genug hast, ganz schön lang werden.

Es gibt einen Shuttle, der zwischen See und Ziel verkehrt. Den habe ich aber noch nie benutzt und kann mir vorstellen, dass er nach dem Wettkampf ziemlich voll ist und man lange warten muss. Als ich bei meinem ersten Wettkampf dort bei der S-Distanz den Shuttle mal für den Rückweg zum See nehmen wollte, fuhr der nicht mehr. Das war in dem Jahr, wo es ein Gewitter gab und das Schwimmen (eine Stunde?) später gestartet wurde. Der Shuttle-Service wurde allerdings pünktlich eingestellt und ich bin leider nicht schnell. ;)

Idealerweise ist man mit Mann/Frau/Freund/Freundin dort und überlässt es ihm oder ihr, dafür zu sorgen, dass das Auto hinkommt, wo man es braucht. Das Weib meiner Wahl ist da meist recht zuverlässig. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.