![]() |
Zitat:
Preisgeld (Oder Sachpreise) = sportlicher Wettkamp im Dopingsinne keine Preise = im Dopingsinne nicht zu betrachten = Hobbysport Im Sinne der Definition von Betrug ist so eine Weiche ja impliziert. Aber man sieht, wie schwer die Dinge voneinander abzugrenzen sind... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Auch ein ambitionierter Age Grouper kann aus einem Wettkampf, bei dem er als Age Grouper kein Anrecht auf Preisgeld hat, aber doch einen Vermögensvorteil schöpfen, wenn ihm das in diesem Wettkampf erzielte Ergebnis z.B. ermöglicht, gesponsort zu werden. Oder gilt das dann nicht als Vermögensvorteil ?
|
Zitat:
Genau deshalb ist eine Definition unglaublich schwierig. Es gibt zig Beweggründe, auch finanzieller Art, um an Wettbewerben teilzunehmen. Es muss nicht immer nur das Preisgeld sein. |
Und der finanzielle Schaden lässt sich doch bei so etwas gar nicht beziffern...
|
Zitat:
Ich bekomme ja auch vorgeschrieben beim Motorradfahren einen Helm zu tragen auch wenn es mein Problem ist, wenn am Ende die Omme hin ist. (ich weiß nicht alles was hinkt eignet sich als Vergleich :Lachen2: ) Natürlich muss es ggf. möglich sein aus medizinischen Gründen auch Mittel zu nehmen die ggf. auch leistungssteigernd wirken. Dies könnte aber ja durch medizinische Erlaubnis erfolgen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.