![]() |
mit was für ner abstufung startet ihr in mettmann?
kann man als anfänger (ak 60, in der hobbygruppe) mit 42/23 die schlimme steigung schaffen? |
Zitat:
Haste nicht noch ne 27er Cassette für ihn rumliegen? Das könnte doch noch weiterhelfen. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin die letzten beiden Jahre mit 39/21 (ist ja nahezu gleich zu 42/23) gefahren. Ob ich das 21er gebraucht habe, kann ich aber nicht mehr sagen. Wenn er die zwei min mal richtig reinhauen kann, dürfte das 23er reichen, anderfalls würde ich vielleicht doch auf Nummer sicher gehen. Volker |
Mettmann Duathlon
Hi Raimund,
muß ich mir Sorgen machen. AK 60 ? Was ist auf Malle passiert ? Bist Du 100 Mal hintereinander den steilsten Anstieg hochgefahren und mal eben ein Vierteljahrhundert gealtert ? Oder machst Du "method acting" und versuchst Dich dem Neandertaler anzunähern ? Wie erkenne ich Dich am Sonntag ? Von wann bis wann habt Ihr morgen abend Schwimmtraining ? Eventuell würde ich als Gast gerne mal vorbeischauen. Sag mal kurzfristig Bescheid. Danke. Zitat:
|
Zitat:
m. |
Ich bin Novize beim Duathlon in ME.
Bevor ich mir Gedanken mache bezüglich Übersetzungen, müßte ich erst mal wissen, wie die Topographie der Strecke ist. Gibt es auch Steigungen im ersten und zweiten Laufabschnitt ? Wenn ja, wie lang, wie steil und nach wieviel Metern ? Wie lang und wie steil ist denn die Radsteigung ? Und an welcher Stelle ? Danke für Eure Antworten. |
Laufen ist Wendepunktstrecke, beim zweiten liegt der Wendepunkt halt früher. Zum Schluss geht's 10 m zum Sportplatz hoch. Ansonsten zieht's sich auf dem Hinweg schon ein bisschen hoch.
Das steilste Radstück ist , von Erkrath kommend, links hinter dem Haus Brück den Berg hoch. Wobei Berg ja übertrieben ist, ich würd eher von Steigung reden. Da biste in 2-3 Minuten hoch. Rad Lauf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.