![]() |
Ich bin leider von 12 Tagen Ferien im Wallis zurück. Neben diversen (Berg-)Lauftrainings machte ich auch zwei Bergläufe (Täschalplauf und Thyon-Dixence).
Hier ein paar Eindrücke: ![]() Vallon Réchy, selbst die Schafe hatten heiss, hinten in der Mitte die Pointes de Tsavoliere auf die ich eine Woche später lief (Fotos weiter unten). An diesem Tag hatte es noch zu viel Schnee ![]() La Maya ![]() Pointes de Tsavoliere 3026m, ca 900m Aufstieg von Alpage Lovengo ![]() ![]() ![]() Beim Abstieg, Blick ins Val d'Hérens Felix |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallihalloooo... :Huhu:
Dann trau ich mich auch zum ersten Mal euch ein paar Bilder von meinen Laufabenteuer zu zeigen :) hoffe sie gefallen... Da ich den höchsten Berg (Hohe Nock 1963m) in unserem Sengsengebirge fast immer vom Balkon (wenn nicht gerade die Wolken herein hängen) aus sehe, war es jetzt mal an der Zeit den Nocki zu laufen... (der Nik hat voriges Jahr mal von einem Lauf auf dem Nock berichtet...) Da der Wanderweg direkt durch das Bundesheergelände/Schießplatz führt, konnte ich die letzten ca 3km nicht mehr laufen, da unser liebes Bundesheer Spreng- und Schießübungen machen musste :( Es hat mich dann ein Bundesheerler abgeholt und zurück zu meinem Auto chauffiert, war auch net schlecht :Cheese: Sportliche Grüße Marylou |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier oben brachte ich das fünfzigste Wiegenfest zu. Keine lästigen Gratulanten :Cheese:
Als ich vor einigen Tagen in Sölden zum Ötztaler Radmarathon war, sah ich ein Schild "Hochstubaihütte, 3174 m, 5h". Da hatte ich beschlossen: da muss ich irgendwann rauf. Eigentlich ohne konkreten Zeitplan, aber dann entschied ich mich, das kurzfristig vorzuziehen. Eine super Wanderung! Start direkt ab Zentrum Sölden. Anspruchsvoll und anstrengend, aber bis auf eine kurze Stelle nicht gefährlich. Meine Frau und ich wurden wegen unserer "Ausrüstung" etwas schräg von der Seite angesehen, aber ich würde jederzeit wieder in Turnschuhen da hochgehen (bei trockenem Wetter), aber nicht mehr in Jeans & Baumwoll T-Shirt. Die Hochstubaihütte ist die dritthöchst gelegene Hütte in den österreichischen Alpen. Am Ötzi-Sonntag gab es hier 20 cm Neuschnee, von dem etwa die Hälfte noch lag. Bilder: Laubkarsee (2700m) Blick nach oben zur Hütte, sieht nah aus, aber dauert noch ewig Panorama aus Hüttennähe Den Himmelssteig sollte man mit angemessenem Respekt in Angriff nehmen Seekarsee (2655 m) mit weiteren Bergriesen im Hintergrund Fazit: 11 stündige Wanderung (10h + 1h Pause in der Hütte) mit ca. 1850 Höhenmetern und einem brutalen Muskelkater. Prädikat: sehr empfehlenswert. |
Sehr cool, dass du das doch noch "mal eben schnell" gemacht hast. :)
|
Zitat:
Jeans und T-Shirt haste von der Ausrüstungsliste schon gestrichen. Was müsste passieren, um auch die Laufschuhe gegen 'vernünftiges Schuhwerk' zu tauschen? Ich hab selbst in letzter Zeit mehrfach erlebt, wie schwer es ist, irgendwelchen Berichten oder Tourempfehlungen zu entnehmen, was da an Schwierigkeiten nu genau auf einen zukommt. Gut, ihr hattet Glück, aber 3100m iss kein Zuckerschlecken mehr, das iss hochalpines Gelände mit allen Gefahren. Kleiner Wetterumbruch oder doch nedd so geschmeidig in Halbschuhen zu laufen weils doch irgendwann etwas gröber wird, und schwupp iss wieder einer dieser Fälle eingetreten, wegen denen diejenigen, die häufiger im Gebirge unterwegs sind und wissen was passieren kann (und eben auch ständig passiert), Touris in Turnschuhen und ohne adäquate Ausrüstung schief angucken. |
Zitat:
Natürlich noch alles gute zum Geburtstag. :Blumen: |
![]() Die Laufstrecke des Gemmi Triathlon ist jedes Mal wieder beeindruckend wenn man mit der Bahn runter fährt. Und von der Wechselzone sieht es auch gut aus (Ziel in der Mitte am Horizont): ![]() Nächsten Samstag ist das Ziel dann rechts neben dem Wegweiser ![]() Felix |
Offenbach
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
so beeindruckend ist meine Laufstrecke in Offenbach leider nicht. Aber ich finde sie auch sehr schön. Besonders das neue Stück am Mainufer.
Die abgeranzte, geflickte und vollgesprühte Mauer ist ein Kunstwerk finde ich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.