triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Sch.... Facebook (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22453)

Jörrrch 29.02.2012 10:32

Noch mal zu Facebook.

Es liegt an jedem selber was er schreibt und bekannt gibt. Klar kann ich nix dafür was andere über mich schreiben aber das ist im realen Leben auch so das man wenig dafür kann was andere über einen reden.

Die Welt hat sich nicht geändert nur das Werkzeug ist ein anderes.

Es gibt eigentlich bei mir nur ein Punkt der mich bei Facebook erschreckt. Es ist dieser I Like Button auf anderen Internetseiten.

Durch diesen wirst Du bei Serven im Internet nun Personalisiert und das ist etwas wo gegen ich nix machen kann. Es gibt zwar schon Abhilfen dagegen aber diese muss der Internetseitenbetreiber treffen und die wenigsten wissen das überhaupt.

Was passiert mit diesem doch so harmlosen I Like Button auf den anderen Seiten?

Also besuchst Du so eine Seite die diesen Button auf Ihrer Homepage intrigiert hat wird sofort bei dem Besuch, ob Du ihn drückst oder nicht, deine IP-Adresse an Facebook übermittelt.

123.176.9.12 hat gerade xxxx.de besucht.

Facebook schaut nun welcher User angemeldet ist mit der IP 123.176.9.12 und speichert dieses. So wird dein komplette Surfverhalten bei Facebook gespeichert. Nun könnte man ja denke das man sich ausloggt bzw. später erst bei Facebook anmeldet. Ne ne so einfach ist das nicht da Facebook auch die IP-Nummern speichert die nicht Zuordnungsfähig sind, um sie später wieder zuzuordnen.

Das einzige was hilft ist. Verbindung zum Internet trennen bevor man sich in Facebook anmeldet. Nur so bekommt man eine neue IP-Adresse.

Schitt ist es wenn du in einem Internetkaffee sitzt. Der User neben dir, mit der gleichen IP, schaut sich ein Porno an und du möchtest nur auf Facebook etwas über dein Urlaub schreiben. Schwups die Wups hast Du für Facebook einen Porno angeschaut.

Wie getippt dieses ist etwas was ich bei Facebook echt daneben finde.

dmnk 29.02.2012 10:33

wer im "sozialen netz" sein arbeitsumfeld in der gleichen struktur hat, wie sein freizeitumfeld, gehört sowieso mit strg-alt-entf (alternativ apfel-alt-esc) gehauen.

das kann man doch problemlos auseinanderhalten, man muss sich halt nur drüber im klaren sein...

keko 29.02.2012 10:35

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 719448)
Das stimmt natürlich, werde gleich mal bei Mutti durchklingeln, sie soll mein Fotoalbum wegsperren...;)

Ich sehe die Option, dass sich digitale Daten aufgrund von Indizierungen, Markierungen, Verschlagwortung etc. leichter durchsuchen lassen als - um im Bild zu bleiben ;) - analoge Fotoalben. Und mein Fotoalbum kann ich selbstbestimmt vernichten, was mit den gespeicherten digitalen Daten bei einem Fremdunternehmen tatsächlich passiert weiss niemand exakt.

Mir ist übrigens nicht klar, woher der Glaube kommt, man kann im Internet nichts mehr löschen. Selbstverständlich geht das. Und wenn es nicht mehr geht, gibt es Möglichkeiten, dass man nicht mehr so schnell gefunden wird.
Facebook hat mittlerweile auch recht gute Möglichkeiten zur Einhaltung der Privatsphäre.

NBer 29.02.2012 10:37

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 719454)
....Der User neben dir, mit der gleichen IP, schaut sich ein Porno an und du möchtest nur auf Facebook etwas über dein Urlaub schreiben. Schwups die Wups hast Du für Facebook einen Porno angeschaut...

genau! das passiert mir auch LAUFEND! :Lachen2:

Raimund 29.02.2012 12:02

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 718996)
???:confused:

Meinst du, ich bin ein abschreckendes Beispiel, wie man es nicht machen soll?
(...)

Nee, aber ihr seid auf jeden Fall fast alle sehr aktiv im Netz und da wurde sicher auch mal darüber gesprochen, oder?:)

Tzwaen 29.02.2012 12:31

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 719457)
Mir ist übrigens nicht klar, woher der Glaube kommt, man kann im Internet nichts mehr löschen. Selbstverständlich geht das. Und wenn es nicht mehr geht, gibt es Möglichkeiten, dass man nicht mehr so schnell gefunden wird.
Facebook hat mittlerweile auch recht gute Möglichkeiten zur Einhaltung der Privatsphäre.


Ganz einfach:

- Du lädst ein Video bei Youtube hoch
- Das wird bei Facebook ettliche male angeschaut
- Einiger der Leute laden sich das Video runter und schon hast du nicht mehr die alleinige Macht über die Existinez der Datei!
- Ob Facebook ggf. auch die Daten noch einmal irgendwo speichern weiss weirklich niemand ausser Facebook selbst
- Du löscht das Video bei Youtube, weil du findest wie du dort auf dme Video getroffen bist, sollte nun in deiner neuen beruflichen Laufbahn doch niemanden mehr interessieren. Und nicht dass versehentlich jemand auf dieses Video stößt.
- Aber dadurch dass dein Video einen so hohen Anklang fand wurde das Video nicht nur 1mal sonder 15mal von unterschiedlichen Leuten bei Youtube veröffentlicht.

Nun gibt es das Video bei
1.) Deinen Kollegen die sich das Video lokal auf ihre Festplatte gezogen haben, weil sie es so toll fanden
2.) Ggf. bei Facebook und Youtube OBWOHL du es gelöscht hast
3.) Bei Youtube sind nun 15 Kopien im Umlauf!
........
....


Daher sagt man, das Internet vergisst nicht!

FinP 29.02.2012 12:31

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 719454)
Schitt ist es wenn du in einem Internetkaffee sitzt. Der User neben dir, mit der gleichen IP, schaut sich ein Porno an und du möchtest nur auf Facebook etwas über dein Urlaub schreiben. Schwups die Wups hast Du für Facebook einen Porno angeschaut.

Besonderer Mist ist es doch, wenn Du Dir gepflegt einen Porno anschauen möchtest und der User neben Dir bei Facebook daddelt.
Ich möchte nicht, dass der Porno-Anbieter meines Vertrauens denkt, ich würde mich bei Facebook rumtreiben... :Cheese:

KernelPanic 29.02.2012 13:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 719458)
genau! das passiert mir auch LAUFEND! :Lachen2:

Merkst Du vielleicht nicht unbedingt, aber so ungewöhnlich ist das Szenario nicht.
In Umgebungen, in denen dynamische IP-Adressen relativ häufig wechseln sehe ich relativ häufig sowas wie im Anhang. Betrifft in dem Fall eine T-Mobile-IP, wo ein User offensichtlich Mist gebaut hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.