triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Top 100 Tips (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2177)

dude 28.11.2007 10:30

na der muss es wissen ;)

engelchen 28.11.2007 10:38

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 53090)
wieso?

Weil ich persönlich schneller bin wenn mich sowas erwartet (falls mir dann noch nach sowas ist) :cool:

neonhelm 28.11.2007 10:45

Hatten wir das schon?

Stecke nie etwas in deine Laufschuhe, außer deinen eigenen Füßen.

neonhelm 28.11.2007 10:51

No. x:

Vergewissere dich, dass alle Bowdenzüge frei laufen, nachdem du Nummer, Oberrohrtasche angebracht oder einfach nur einen Riegel aufgeklebt hast.

No. xx:

Vergewissere dich, dass die Bremsen ordnungsgemässen Abstand zur Felge haben. Weder zuviel noch zu wenig ist da hilfreich.

dude 28.11.2007 11:21

Zitat:

Zitat von engelchen (Beitrag 53096)
Weil ich persönlich schneller bin wenn mich sowas erwartet (falls mir dann noch nach sowas ist) :cool:

das eine schliesst das andere ja nicht aus.

Lecker Nudelsalat 28.11.2007 11:48

Zitat:

Zitat von engelchen (Beitrag 53089)
hmm, wie wärs mit "kein Sex am WK Morgen" :Cheese:

passiv ist ok. :Cheese:

Gruß strwd

sybenwurz 28.11.2007 11:57

Wie issn in der Nacht vorher?
Erinnere mich lebhaft an Roth vor zwo Jahren wo eine weibliche Stimme zu mitternächtlicher Stunde quer übern Camping mehr als nur deutlich zu vernehmen war: "Oooooh,
N o r b e r t ich kooooohhoome..."
Hab leider Norberts Startnummer morgens nicht mehr rausgekriegt...:Cheese:

dude 28.11.2007 17:11

  1. Beim Laufen koennen die Fuesse nicht schnell genug wieder auf dem Boden sein.
  2. Die Form kommt im Bett
  3. Qualität kommt von Quälen
  4. Luft holen nicht vergessen!
  5. Beim Schwimmen im Becken hinter jemandem herschwimmen, der etwas schneller ist als man selber und, ganz wichtig, Bahnen zählen kann.
  6. Baby Puder / Talkum in die Schuhe
  7. Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen
  8. Melkfett auf Scheuerstellen
  9. Vor dem WK nie was neues in Punkto Material/Verpflegung ausprobieren
  10. Vor dem Schwimmstart überlegen, wo man sich hinstellt
  11. Wechsel zu Hause üben und die Utensilien entsprechend positionieren, wie sie auch in der Wechselzone liegen sollen
  12. Schutzbleche und warme Überschuhe im Winter machen schneller als das Scheibenrad im Sommer
  13. 1000 Euro kann man besser in ein Trainingslager investieren als ins Rad
  14. 2kg weniger Fett machen schneller als 2kg weniger Rad und sind billiger zu haben.
  15. Du bist was du ißt
  16. Wenn Du am Ende (egal ob Training oder WK) ein Lächeln auf dem Gesicht hast, hast Du es richtig gemacht.
  17. Geduld! (Es ist noch kein Triathlet vom Himmel gefallen)
  18. Schuhsohlen für schnelleren Wechsel mit doppelseitigem Klebeband einkleben
  19. Vorm Abstellen des Rades in T1 den passenden Gang einlegen und den Tacho auf Null stellen
  20. Besonders bei großen, langen Wechselzonen, Bsp. HCM, Platz mit Kreide auf dem Boden, Handtuch oder Kinderradwimpel im Zaun markieren.
  21. Beim Schwimmen in strömenden Gewässern (Fluss): mit der Strömung in der Mitte, gegen die Strömung am Rand
  22. Niemals die Reifen bis zum Limit aufpumpen und dann in der prallen Sonne stehen lassen
  23. Sonnencreme ist nicht Kosmetik und kann durchaus Sinn machen
  24. Kilometerfressen alleine macht nicht schnell, vernachlässige nicht Techniktraining, Dehnübungen und Rumpfstabilität
  25. Optimiere deine Sitzposition, bringt mehr als teures Material
  26. Gehe vor dem WK zum Radeinlauf der WZ und gehe von dort zu deinem Wechselplatz. Merke dir den Weg.
  27. Informiere Dich in Ausschreibung oder Wettkampfbesprechung vorher! über die Anzahl der Schwimm-, Rad- und Laufrunden und zumindest grob darüber, wo es lang geht
  28. Hast Du Zweifel am Sinn einer Einheit, dann lass sie aus. Zweifelst Du allerdings an jeder Einheit, dann lass Dir von jemanden in den Hintern treten.
  29. Manche trainieren besser in der Gruppe, andere können nur allein konzentriert trainieren. Finde Deinen Weg.
  30. Rythmus zwischen Nahrungsaufnahme und Toilettengang vor dem Wettkampf trainieren damit es keine unnötigen Stops gibt
  31. Beim Schwimmen erst die Brille, dann die Badekappe, so kann sie (die Brille) nicht so leicht verrutschen.
  32. Die Regeln lesen und die Regeln kennen schützt vor Überraschungen und Hektik im und vor dem Wettkampf (kaputter Helm, Glasflaschen, offene Lenkerenden, ...)
  33. Halte dich an die Regeln! Verhalte dich fair und fahre NICHT IM WINDSCHATTEN deines Vordermanns
  34. Try harder!
  35. Um schneller zu werden, muss man auch mal schneller trainieren.
  36. Hinten scheißt die Ente - oder abgerechnet wird im Ziel. Schnelles Radfahren bringt nur was, wenn man anschließend gut laufen kann.
  37. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
  38. Übe das Wechseln von Schlauchreifen, wenn du welche verwendest. Eine Stelle klebefrei lassen.
  39. Wer nicht eh ständig am futtern ist, sollte bei einer Langdistanz nach der Uhr essen. Wenn man hungrig ist, ist es schon zu spät.
  40. Vernachlässige nie das Schwimmen. Schwimmtraining ist auch für Langdistanzler wichtig
  41. Laufe nicht mit einer Gruppe ins Ziel - du bekommst garantiert kein ordentliches Finisherfoto.
  42. Kümmere Dich nicht um irgendwelche Finisherphotos - es sei denn, dies motiviert Dich, die Gruppe abzuhängen.
  43. Schwimme nicht mit fettigen Händen.
  44. Eat less, Run more
  45. Benutze Einweg-Handschuhe um Babyöl, Vaseline oder Melkfett aufzutragen
  46. Ein (kleiner) Schuhanzieher in der T2 hilft hervorragend, um in die Schuhe zu kommen
  47. Habe (insbesondere auf der LD) Salztabletten dabei, aber teste diese vorher.
  48. Zähle die KM (insbesondere auf der LD) rückwärts - schützt ein bisschen vor überpacen.
  49. 40-8-40-8-40-8 Koppeltraining (R-L in km). Geschwindigkeit von locker bis HIM-Tempo steigern.
  50. Pimp your mind
[/quote]

das hab' ich gestrichen:

-Wette nie mit deinen sportlichen Leistungen.

warum nicht?

-Vergiss nicht, Dein Fahrrad zum Wettkampf mitzunehmen

offensichtlich

-Schwimme nicht wie ein Triathlet, sondern wie ein Schwimmer!

...dann kannst du garantiert nicht mehr Radfahren

-Rasier dir die Beine

warum?


bring it on! trainingstips?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.