Volkeree |
04.05.2012 23:06 |
Zitat:
Zitat von speedskater
(Beitrag 744969)
Endlich wieder diese Wetterdiskussion....
Würde das Wetter wirklich nicht so angenehm,
wäre das Rennen leichter,
da sich besser die Spreu vom Weizen trennen läßt.
Bei gutem Wetter sind alle schnell
und die Unterschiede gering,
bei schwierigeren Bedingungen
setzen sich die wirklich guten Athleten durch
(und manche Athleten starten gar nicht erst).
Außerdem ist der Wettkampf im letzteren Fall mehr Abenteuer.
Und das wäre gut so,
denn dafür liebe ich diesen Sport.
Umso bedauernswerter,
dass ich dieses Jahr nicht aktiv dabei sein darf.
|
Die markierte These finde ich schon spannend. Es gibt nun mal Leute, die das eine Wetter besser abkönnen und andere halt das andere Wetter. Bei Temperaturen unter 10 Grad wird es nun mal schweinekalt. Manche Leute vertragen das halt nicht und fangen sich direkt einen Infekt ein. Leute die bei diesen Temperaturen ihre beste Leistung abrufen können, können das nicht zwingend auch bei 35°. Ich kann die Leute, die bei dem Wetter kneifen durchaus verstehen.
Ich habe auch überlegt, ob ich nicht einfach zu Hause bleiben soll oder gar arbeiten gehen soll. Aber wie ich mich kenne, ärgere ich mich nachher schwarz wenn das Wetter doch halbwegs annehmbar wird. Das wird dann mal Triathlon anders, auch wenn es nur die Wetterbedingungen sind. Ich vermute aber auch, dass das Becken bei den einzelnen Starts leerer sein wird.
Also wenn ich zwischen dem vorausgesagten Wetter und 38° wählen dürfte, ich würde immer die Hitze wählen.
Schaumer also mal wie es wird!
|