triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Kaufberatung digitale Spiegelreflex für Einsteiger (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21112)

Tyrm73 03.11.2011 06:54

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 666226)
na dann raus mit dem tipp. welches sollte das sein, wenn man auch mal n paar sportfotos machen will und immer den preisrahmen im kopf hat.

ps: bei mir für eine canon 600d.

von Canon das 70-200 4,0. Einstieg in die L-Klasse, gedichtet, eines der schnellsten Objektive beim Fokusieren überhaupt und gebaut für die Ewigkeit, und kriegt man ohne Stabi für 550 Euros bei Amazon. Mit der 600d kannst auch mal bei 400-800 Iso Bilder machen, da kannst du dann die Fehlende Blende hin zum 2,8 Canon (das dann aber auch bei deutlich über 1000 Euros liegt, wenn man denn eines bekommt) ausgleichen.

Oder das Sigma 70-200 2,8 wobei man das unbedingt testen muß, denn Sigmas leiden leider häufiger mal unter einem Fehlfokus und müssen nachjustiert werden. Liegt aber schon bei über 700 Euro.

3-rad 03.11.2011 06:57

Zitat:

Zitat von Tyrm73 (Beitrag 666244)

Oder das Sigma 70-200 2,8 wobei man das unbedingt testen muß, denn Sigmas leiden leider häufiger mal unter einem Fehlfokus und müssen nachjustiert werden. Liegt aber schon bei über 700 Euro.

was ich bei meinem nicht bestätigen kann.

Tyrm73 03.11.2011 06:58

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 666242)
Ich würde sagen so ab 1/200 geht's so leidlich ohne Wackler.

bei 1/200 sind dann aber teilweise schon Läufer unscharf. 1/500 oder schneller für Läufer, 1/1000 oder schneller beim Radfahrer

Außer die kommen auf einen zu, aber schräg oder gar seitlich wären mir 1/200 zu kurz.

Tyrm73 03.11.2011 07:00

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 666245)
was ich bei meinem nicht bestätigen kann.

ich hab von Sigma das 50-150 (was mir einfach vom Gewicht her extrem gut gefällt) und keine Probleme. Hab aber leider schon häufiger anderes gehört.

X S 1 C H T 03.11.2011 15:37

egal...

photonenfänger 03.11.2011 20:10

Um das mal klar zu unterscheiden:

Gegen Verwackler ist und bleibt die Faustformel mintestens 1/(2 mal Brennweite)

Ihr redet von Bewegungsunschärfe, das hängt natürlich von der Geschwindigkeit der Bewegung ab.

Was auch tolle Fotos gibt, und vorher an der Straße oder so geübt werden sollte, sind Mitzieher.Da können es schon längere Belichtungszeiten sein, und der verschmierte Hintergrund hebt den Sportler nochmal hervor...die Autofahrer, die man beim üben knipst, drehen übrigens desöfteren um und schauen nach, was da passiert ist:)

silbermond 13.11.2011 16:58

Liegt gerade bei mir rum:

http://www.fototest-magazin.de/wp-co..._FIN_small.jpg

Cruiser 13.11.2011 18:38

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 670557)

Lohnt der Kauf?
Bewerten sie so far aus "neutraler" Sicht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.