comi6967 |
20.02.2012 14:58 |
Zitat:
Zitat von amontecc
(Beitrag 715736)
Kann man so sehen. Theoretisch kann es passieren, dass im Einzelfall nicht hart durchgegriffen wird, wenn es der Veranstaltung schaden wird. Auf der anderen Seite ist es ja "nur" Sport. Wenn ich genug KR im Verein habe kann ich diese ja auch nutzen und es kräht kein Hahn danach.
Ich wär da gar nicht so verbissen...
|
Bei allen Spekulationen ist wohl Fakt, dass der RTV die Veranwortung für die Erteilung der Genehmigung hat. Des Weiteren finden am gleichen Wochenende mit Kaiserslautern eine Halbdistanz, olympische Distanz und ein Sprint statt. In Zell finden die Rheinlandpfalz-Meisterschaften im Sprint (Liga-Wettkampf) statt, sowie eine olympische Distanz. In Baumholder findet ebenso ein Wettkampf statt. Ist es da verwunderlich, dass der RTV überhaupt nicht in der Lage ist, so viele WKR zu stellen? Auch kann man davon ausgehen, dass der RTV erst einmal seine eigenen Wettkämpfe "schützen" möchte. Hier platzt ein kommerzieller Veranstalter einfach in die Termine alteingesessener Wettkämpfe rein. Ich kann es nicht verstehen, wie ich eine Veranstaltung freischalten kann, ohne alle Hürden, wie z.B. die Genehmigung, genommen zu haben.:Nee:
|