triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Ausgaben des Durchschnittstriathleten für seine Ausrüstung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20184)

benjamin3011 23.08.2011 12:06

Zitat:

Zitat von Newbie (Beitrag 630975)
...

Aehnlich gehts mir mit teuerem Triathlon-Material, wenn ich Leute sehe die mit teuren Rädern durch die Gegend gurken frag ich mich, ob die sich nicht irgendwie schämen? Ich würde mich jedenfalls blöd vorkommen, mit einem Rad für 4000 Franken oder mehr wenn ich nicht auch dementsprechend die Fähigkeiten hätte, es auch entsprechend schnell zu fahren.
...

Solche Leute wie dich meine ich leider.

Warum soll man sich mit nem 4000 Franken/Euro Rad blöd vorkommen? Und wenn es nur nach den Fähigkeiten geht, dürften das teure Zeugs nur die Profis haben.

Ich kauf mir auch 5000 Euro teure Lautsprecher und hab kein Gehör wie ein Musiklehrer.

mblanarik 23.08.2011 12:10

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 630969)
Und Angeben ist doch auch nicht so schlimm oder?

Angeben mit eigenen Sachen ist zwar nicht noetig aber auch nicht weiter schlimm.

Was ich allerdings fuer voellig ueberzogen halte, wenn jemand meint, er muesse Sprueche klopfen von wegen "deinem Rad wuerde Mal ein Upgrade guttun" (zB. bei einem ~5 Jahre alten CAAD8 - so ein Rad kann man noch heute nagelneu kaufen).

Wenn sowas ein Radhaendler sagen wuerde, koennte ich noch darueber laechen, weil ich eine gewisse Absicht unterstellen koennte, aber bei einem "stinknormalen" Mitstarter? Voellig unnoetig sowas.

Hoppel 23.08.2011 12:20

Zitat:

Zitat von Newbie (Beitrag 630960)
ich rechne pro Monat mit 800 Franken - was zum heutigen Kurs etwa 720 Euros betragen würden, ohne Tierarzt, Startgebühren, Reitstunden, Ausrüstung usw. Eine Zeitlang ging ich 2 mal pro Woche ins Training, das kostete jedesmal nochmals ca. 50 Euros, da läppert sich schon was zusammen...

zu der Zeit als ich Triathlon aktiv betrieb hatte ich sogar 1 1/2 (zeitweise sogar 2 1/2) Pferde - ich weiss selber nicht mehr wie ich die damals finanziert habe - aber es ging, man hat halt auf anderes verzichtet.

Fazit: Triathlon ist sicherlich keine teure Sportart :Lachen2:

Bei euch in der Schweiz ist die Pferdehaltung aber auch extrem teuer.
Hier ist es natürlich regional verschieden. Bei uns kostet kostet eine Paddockbox knapp 300,- Unterricht fängt so bei 25,- an, ist dann aber auch Einzelunterricht ...
Zum Glück sind Sättel etc keiner Mode unterworfen, die halten bei etwas Pflege dann ja doch lange :cool:

neonhelm 23.08.2011 12:26

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 631007)
Zum Glück sind Sättel etc keiner Mode unterworfen, die halten bei etwas Pflege dann ja doch lange :cool:

Mir scheint, hier haben die Reiter noch Nachholbedarf. Ich bin mir sicher, mit Kompressionshose reitet man schneller, höher, weiter. Das ganze natürlich begünstigt durch einen Carbonsattel... :Lachen2:

JF1000 23.08.2011 12:29

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:


Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 631015)
Mir scheint, hier haben die Reiter noch Nachholbedarf. Ich bin mir sicher, mit Kompressionshose reitet man schneller, höher, weiter. Das ganze natürlich begünstigt durch einen Carbonsattel... :Lachen2:


Franco13 23.08.2011 13:20

Zitat:

Zitat von Newbie (Beitrag 630975)
Aehnlich gehts mir mit teuerem Triathlon-Material, wenn ich Leute sehe die mit teuren Rädern durch die Gegend gurken frag ich mich, ob die sich nicht irgendwie schämen? Ich würde mich jedenfalls blöd vorkommen, mit einem Rad für 4000 Franken oder mehr wenn ich nicht auch dementsprechend die Fähigkeiten hätte, es auch entsprechend schnell zu fahren.

Wieviel darf ich denn für ein Rad ausgeben, wenn ich auf 40km nicht über einen 32 Schnitt komme, ohne das ich mich in deinen Augen schämen müsste... Gibt es da irgendwo Tabellen oder eine Formel?:confused:

benjamin3011 23.08.2011 13:25

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 631057)
Wie viel darf ich denn für ein Rad ausgeben, wenn ich auf 40km nicht über einen 32 Schnitt komme, ohne das ich mich in deinen Augen schämen müsste... Gibt es da irgendwo Tabellen oder eine Formel?:confused:

Musst dann noch die Höhenmeter und den Gegenwind mit einbeziehen.

Wenn du langsamer bist als Newbie, darfst du natürlich nicht über seinem Budget liegen.

Genausowenig darfst du dir als Anfänger neue Skier kaufen, sondern musst Omi und Opi fragen, ob sie noch ihre alten Latten aus den Zeiten wo Hannibal mit den Elefanten die Alpen überquert haben.

Wolfgang L. 23.08.2011 13:56

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 631057)
Wieviel darf ich denn für ein Rad ausgeben, wenn ich auf 40km nicht über einen 32 Schnitt komme, ohne das ich mich in deinen Augen schämen müsste... Gibt es da irgendwo Tabellen oder eine Formel?:confused:

ja die gibt es. Steht in der Biebel für Triathleten Seite 105 ungefähr im unteren drittel. Wundert mich, das du sie nicht kennst.



Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 631061)
Musst dann noch die Höhenmeter und den Gegenwind mit einbeziehen.

Wenn du langsamer bist als Newbie, darfst du natürlich nicht über seinem Budget liegen.

Genausowenig darfst du dir als Anfänger neue Skier kaufen, sondern musst Omi und Opi fragen, ob sie noch ihre alten Latten aus den Zeiten wo Hannibal mit den Elefanten die Alpen überquert haben.

Mach es doch mal andersrum. Starte mit altem Material und hör dir die Sprüche an.

Aber dennoch. Ich bin zwar neidisch manchmal, aber gönnen tu ich es euch schon, das teure Material.

Viele Grüße
Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.