triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Grippeschutzimpfung: Ja/Nein? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2010)

Scotti 30.09.2009 21:39

Na toll, der erste Link ist wieder dieses unsägliche Pamphlet von oben, in dem es darum geht wer warum Impfgegner ist. Da hatten oben ja schon mehrere drüber hergezogen.

Um es nochmal deutlich zu sagen, selbst wenn die offensichtlichen Fehler nicht drin wären, finde ich es absolut unwissenschaftlich einen Text dessen Titel lautet:
"Impfgegner und Impfskeptiker"
und dessen Inhalt hauptsächlich darin besteht zu sagen WER eine bestimmte Meinung vertritt als Argument für oder gegen Impfungen heranzuziehen.

Das wäre ja so, als wenn ich aus der Tatsache, dass hauptsächlich Ärzte Impfbefürworter sind, und die Ärzte, die ich im Physikpraktikum hatte erschreckend wenig Ahnung von naturwissenschaftlichem Arbeiten hatten, folgern würde, dass Impfen falsch wäre.

Glaubst du wirklich, dass sich die Wahrheit danach richtet, wer sie ausspricht?

Helmut S 30.09.2009 21:42

Oh Gott! Ein Physiker!

DeRosa_ITA 01.10.2009 06:10

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 284054)
Glaubst du wirklich, dass sich die Wahrheit danach richtet, wer sie ausspricht?

Ich glaube gar nix, ich wollte nur informieren

bjhe 01.10.2009 08:00

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 283832)
Mach Dir da mal keine Sorgen, die kennen in der Regel keine Begriffe wie statistische Signifikanz, Wahrscheinlichkeit usw. :Huhu:

Du als offensichtlich "einfach strukturierter" Zeitgenosse musstest aber wohl auch nachschlagen.

Lass doch einfach jedem seine Meinung ohne ihn sofort als blöd hinzustellen. :Danke:

Matthias 01.10.2009 10:33

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 284054)
Na toll, der erste Link ist wieder dieses unsägliche Pamphlet von oben, in dem es darum geht wer warum Impfgegner ist. Da hatten oben ja schon mehrere drüber hergezogen.

In diesem Artikel geht es ja gar nicht darum, das Für und Wider gegenüberzustellen. Der Autor ist Impfbefürworter und untersucht die Argumente der Impfgegner. Der Artikel taugt also nicht als Entscheidungsgrundlage, und das will er auch gar nicht.
Tatsächlich stehen da interessante Sachen drin, z.B. das schwere Impfschäden (die ja tatsächlich hin und wieder auftreten) in der öffentlichen Wahrnehmung "übertrieben" bewertet werden: Wenn jemand wegen einer Masernimpfung stirbt, ist das irgendwie schlimmer als wenn jemand an Masern stirbt, platt gesagt.

FuXX 01.10.2009 11:33

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 284008)
Mich würde eher die Wahrscheinlichkeiten interessieren zu erkranken wenn ich ungeimpft bin und wenn ich geimpft bin.
Warum steht das da nicht ??? Ein Schelm, der böses dabei denkt.

Daran hatte ich auch gedacht. Aaaaber: Das kann man nicht sinnvoll durchfuehren, da die momentan geringe Chance an Masern zu erkranken dadurch begruendet ist, dass wir eine recht hohe Zahl an geimpften haben. Wenn niemand mehr impft, dann steigt die Erkrankungszahl sprunghaft an. Wenn man also die aktuelle Wahrscheinlichkeit angibt, hat man einen Schritt zu kurz gedacht.

Sinnvoll waere dann eher ein Vergleich mit Vorimpfzeiten: http://de.wikipedia.org/wiki/Masern#Geschichte

Nicht so lustig, oder? Da aber heute auch andere medizinische Moeglichkeiten vorhanden sind, waere die Mortalitaetsquote sicher geringer - da wuerde sich sicher mancher Impfgegner schnell zur Schulmedizin bekehren lassen ;)

FuXX

EDIT: Es kann durch diese Umstaende natuerlich durchaus so sein, dass fuer eine kleine Minderheit ein Vorteil entsteht, wenn sie nicht impft, so lange alle anderen impfen. Sie vermeiden Impfschaeden und da alle anderen impfen koennen sie sich nirgendwo anstecken. Das funktioniert aber eben nur, so lange die egoistische Gruppe klein ist. Bei den meisten Impfgegnern beruht ihre Ueberzeugung aber sicher nicht auf dieser egoistischen Ueberlegung, sondern auf Unwissen. Wuerden Impfschaeden nicht so emotional ueberbewertet gaebe es dieses Problem gar nicht.

FuXX 01.10.2009 11:51

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 284244)
Tatsächlich stehen da interessante Sachen drin, z.B. das schwere Impfschäden (die ja tatsächlich hin und wieder auftreten) in der öffentlichen Wahrnehmung "übertrieben" bewertet werden: Wenn jemand wegen einer Masernimpfung stirbt, ist das irgendwie schlimmer als wenn jemand an Masern stirbt, platt gesagt.

Kommt mir einleuchtend, wenn auch irrational vor.

Das passiert ja auch in anderen Bereichen. Waere zum Beispiel das Thema Amoklauf nicht so emotional geladen, dann wuerde sich da nie die versammelte Politikelite mit beschaeftigen. Kleine Verbesserungen im Strassenverkehr oder Gesundheitssystem wuerden viel mehr Menschenleben retten. Mit solch rationalen Aussagen wuerde sich natuerlich ein Politiker sein eigenes Grab schaufeln.

FuXX

DeRosa_ITA 01.10.2009 14:41

Zitat:

Zitat von bjhe (Beitrag 284159)
Du als offensichtlich "einfach strukturierter" Zeitgenosse musstest aber wohl auch nachschlagen.
Lass doch einfach jedem seine Meinung ohne ihn sofort als blöd hinzustellen. :Danke:

Ich hab ja nicht Dich gemeint, aber wenn Du dich angesprochen fühlst kann ich auch nicht helfen...
Außerdem hab ich auch nicht gesagt, dass statistisch weniger Bewanderte blöd seien... man kann ja nicht alles wissen/können/tun... des hast jetzt auch nur Du dazuerfunden.
In diesem Sinne pace


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.