![]() |
Zitat:
|
Ist mir grad erst aufgefallen: 2012 sind Roth und IM FFM am gleichen Tag (8.7.) :Cheese:
|
Zitat:
Die subjektive Wahrnehmung ist immer stark von der lokalen Presse bzw. vom lokalen Fernsehen (bei uns der BR bei euch eben der HR) geprägt. Hier in Bayern haben die meisten Leute noch nichtmal mitbekommen, dass Roth kein Ironman mehr ist. Da gilt immer noch die Gleichung: Triathlon = Roth = Ironman Am Dienstag war beim Hauptsponsor unseres Vereins (Kathrein) ein Empfang für die erfolgreichsten Athleten und das Schlusswort des Besitzers, Prof. Kathrein, an unsere höchst erfolgreichen Junioren und Jugendathleten gewandt, die immerhin mehrere Bayerische und Deutsche Meistertitel eingefahren haben, lautete: " ...aber in ein paar Jahren, da will ich euch dann schon mal in Roth sehen" (fehlte nur noch, dass er ergänzt hätte "...bei 'nem richtigen Triathlon". Und Rosenheim liegt immerhin mehrere hundert km vom Großraum Nürnberg entfernt. Eine Tradition von 25 Jahren lässt sich nicht so einfach wegwischen und Frankfurt ist mit 10 Jahren halt vergleichsweise noch 'ne Rookie-Veranstaltung. |
Zitat:
Solange die Startplätze innerhalb von Minuten, Stunden, Tagen ausverkauft sind, kann man doch da nicht wirklich von sprechen. Und nur weil hier 0,01% aller Ironman-Starter rumjammern, wird der Veranstalter mit Sicherheit nix ändern, solange er genügend Zulauf der breiten Masse hat. Interessant wird es doch erst, wenn wirklich mal die Anmeldezahlen rückläufig sind. Dies scheint aber mehr Wunschdenken einiger Idealisten hier zu sein. |
Zitat:
edit: Uuups....Hafu hat gerade das gleiche geschrieben :-) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe noch niemanden(!) getroffen, der Triathlon ohne dessen Bezug zu Hawaii kannte. Die Kommerzialisierung ist zum Teil widerlich, der Faszination der Herausforderung vor Ort schadet das aber m.E. nicht. Grüße A., Challenge- und IM-Fan |
Zitat:
Gleichwohl ist Ironman das Schlagwort schlechthin und durch die größere Medienpräsenz scheint mir Frankfurt und Ironman in der "Nicht-Triathlon-Bevölkerung" deutschlandweit deutlich bekannter. Auch unsere amerikanischen Kollegen kennen nur den IM... Zitat:
Das Hauptfeld besteht jedes Jahr zu ca 2/3 aus Ersttätern. Sieht man schön auf der WK Besprechung, diese Frage wird jedesmal gestellt...und das Raunen im Saal immer groß. Die vermissen natürlich keine verlorene Qualität, weil sie keinen Vergleich haben und wir hier in D auf enorm hohen Niveau jammern. Also wird hier fleißig an der Schraube Qualität (Kosten)gedreht...so wie in anderen Wirtschaftsunternehmen auch. Weil mir das nicht gefällt, gehöre ich zu den 0,01% :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.