triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Reifenberatung Drahtreifen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18078)

LRG-Mitglied 26.06.2011 08:36

Das Fädenproblem kenn ich vor allem von den alten 3000ern. Jetzt tritt das kaum noch auf.

Hatte aber meiner Meinung auch kein Einfluss auf die Stabilität.

sybenwurz 26.06.2011 10:23

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 596264)

"Ultremo ZX - Auch in farbigen Ausführungen.

Hinweis: Bunte Gummimischungen sind gut. Schwarze sind besser. Für die allerbeste Performance in Bezug auf Grip und Laufleistung wählen Sie den Ultremo ZX in schwarz."

Ok;- vielleicht galt das, was ich damals gelesn hab, nur für Michelin.
Werde denen mal hinterherschnüffeln.
Vielleicht baut auch im Fahrradbereich niemand synthetische Gummimischungen ein, weil die Puschen dann gleich im dreistelligen Bereich landeten.
Der Artikel, von dem ich rede/schreibe, bezog sich ausserdem auf Rennreifen. Da spielt Geld eher ne untergeordnete Rolle.
Der Reifenhersteller, von dem wir die Reifen kriegten, hat uns auch Rennreifenmischungen in Strassenreifenformen geliefert, wo "road legal rubbers" im Reglement standen, und hat diese extra eingeflogen, damitse nedd in falsche Hände geraten konnten.
Kann mir vorstellen, dass vor ner Kostenexplosion in Sachen Synthetikreifen erstmal die vorhandenen und ja funktionierenden althergebrachten Techniken und Materialien verwendet werden.
So gesehen kann ich meine Aussage von oben dahingehend relativieren,
"dasses möglich wäre, bunte Fahrradreifen anzubieten, die gleich gut oder besser hafteten als schwarze, dies aber nicht gemacht wird, so dass derzeitig verfügbare, schwarze Reifen durchaus besser haften als bunte".

Dennoch: wenn mir bisher die Haftung flöten gegangen ist, lags nicht an der Reifenfarbe.


LRG-Mitglied: Ich weiss nicht, was das für n Reifen war, aber ebenso, wie ein gewisser Herr Stadler Probleme hatte, nen Schlauchreifen runterzukriegen, weil er nicht ordentlich aufgeklebt war (in dem Sinne, dass nix freigelassen wurde, um ihn abziehen zu können), kann natürlich auch n Schlauchreifen von der Felge fliegen, wenn er nicht richtig geklebt war.
Im Querfeldeinsektor gbts zB. grosse Probleme, weil der Dreck und die Feuchtigkeit einerseits dem Kleber zu schaffen machen, und andererseits die Kontur der Reifen nicht hundertpro zur Felge passt.
Generell sind aber dennoch die Notlaufeigenschaften von nem Schlauchreifen besser als die von nem Drahtreifen.
N Freund von mir iss mal 30km mit nem platten Schlauchreifen gefahren (einschliesslich des Bergabstückes auf der IM-Rgbg.-Strecke hinter Brennberg runter nach Wiesent);- das das halte ich mit nem Drahtreifen für definitiv unmöglich.

Gutti 01.07.2011 16:47

Frage an die 4000RS Fahrer:
Habe den 4000RS jetzt 35 Kilometer gefahren, jetzt ist er bei korrekter Montage und Einstellung gerissen, zwischen den Drahtwulst und der Lauffläche, besser gesagt, der Drahtwulst ist abgerissen. 2 Platte und dann letztendlich abholen lassen müssen war die Konsequenz.

Hat jmd ähnliche Erfahrungen?

Wird da Material eingespart, das eigentlich wichtig wäre für den Zusammenhalt?

3-rad 01.07.2011 16:55

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 599514)
Frage an die 4000RS Fahrer:
Habe den 4000RS jetzt 35 Kilometer gefahren, jetzt ist er bei korrekter Montage und Einstellung gerissen, zwischen den Drahtwulst und der Lauffläche, besser gesagt, der Drahtwulst ist abgerissen. 2 Platte und dann letztendlich abholen lassen müssen war die Konsequenz.

Hat jmd ähnliche Erfahrungen?

Wird da Material eingespart, das eigentlich wichtig wäre für den Zusammenhalt?

hab einige 100km runter, alles dunkelgrün

dmnk 01.07.2011 22:16

der sebi hat gestern auf seinem facebook den neuen CONTI grandprix TT über alles gelobt.. das soll der nachfolger vom 4000RS sein und ca. 6 watt besser rollen als sein podium TT schlauchreifen (messmethode etwas unklar, die aussage stammt aber wohl aus dem hause conti selbst). für normalsterbliche angeblich ab herbst erhältlich...

powermanpapa 01.07.2011 22:23

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 599690)
... und ca. 6 watt besser rollen als sein podium TT schlauchreifen .....

das liest sich ja fast wie die ganzen Spritsparmöglichkeiten

die Reifen auf den richtigen Rädern und man muss bergauf ständig bremsen um nicht zu schnell zu werden :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.