triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Wer ist der größte deutsche Langstreckler aller Zeiten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17315)

dude 27.01.2011 01:35

30 Stunden sind aber nicht viel und Deine 4:XX+ min/km Laeufe doch recht entspannt.

FuXX 27.01.2011 09:10

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 525128)
Das mit Sheraton - pit & retour stimmt wohl erst ab 1990 , s.o.!

Das hatte ich gesehen. Aber du hast da doch nen Plan von 98 hingelegt - und da war das so.

EDIT: Gab natuerlich immer mal wieder Ausnahmen, kann sein, dass es in dem Jahr so war. Dude, warst du 98 da? Ich frag sonst mal nen Kumpel von mir - die Grafik wundert mich naemlich auch...

3-rad 27.01.2011 10:10

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 525424)
Das hatte ich gesehen. Aber du hast da doch nen Plan von 98 hingelegt - und da war das so.

EDIT: Gab natuerlich immer mal wieder Ausnahmen, kann sein, dass es in dem Jahr so war. Dude, warst du 98 da? Ich frag sonst mal nen Kumpel von mir - die Grafik wundert mich naemlich auch...

ich war 1998 da.
die Grafik kommt mir sehr bekannt vor, zumindest deckt sie sich mit dem, was ich zu Hause hab.

FuXX 27.01.2011 10:52

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 525444)
ich war 1998 da.
die Grafik kommt mir sehr bekannt vor, zumindest deckt sie sich mit dem, was ich zu Hause hab.

Und, ging's damals vom Sheraton rueber und runter in the pit?

docpower 27.01.2011 12:00

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 525367)
Stimmt. 1992 Zweiter, 1993 nur Erster.

Richtig mies! :Lachen2:

1992 war er "nur" vierter, Sieger war Jürgen Zäck mit einer unglaublichen Radleistung (3:45, ist immer noch Rekord, ich war damals in der Radform meines Lebens und fuhr in Begleitung von Tinley und Koks eine glatte 4 Stundenzeit, kriegte vom Dicken aber jede Runde 5 Minuten aufgebrummt!)), Kenny wurde zweiter und ein gewisser Albert Zweifel schlug Mark Allen, der sich nicht richtig auf die Schweizer Berg- und Talfahrt vorbereitet hatte. Diese Kerbe in seiner sportlichen Vita wetzte er dann 1993 mit einem perfekten Rennen aus und gewann den Klassiker souverän. Immerhin lockte das Spektatkel an die 100000 Zuschauer an die Strecke!! Ich bin Dave Scott immer noch gram, dass er seine Startzusage damals zurückzog, immerhin war er 1990-1992 live vor Ort!

3-rad 27.01.2011 12:19

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 525521)
Ich bin Dave Scott immer noch gram, dass er seine Startzusage damals zurückzog, immerhin war er 1990-1992 live vor Ort!

Stimmt wär mal interessant gewesen zu sehen, was er dort hätte leisten können.


Ansonsten finde ich, dass Dave Scott, auch wenn dieser sicherlich weniger Erfolge vorzuweisen hat als MA, dennoch zusammen mit diesem auf dem Lang-Distanz-Olymp stehen sollte.
Sehr beeindruckt hat mich sein Rennen 1995 im zarten Alter von 40 Jahren,
bei dem er erst auf den letzten Metern von Greg Welch abgefangen werden konnte.

Jahangir 27.01.2011 12:25

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 525534)
Stimmt wär mal interessant gewesen zu sehen, was er dort hätte leisten können.


Ansonsten finde ich, dass Dave Scott, auch wenn dieser sicherlich weniger Erfolge vorzuweisen hat als MA, dennoch zusammen mit diesem auf dem Lang-Distanz-Olymp stehen sollte.
Sehr beeindruckt hat mich sein Rennen 1995 im zarten Alter von 40 Jahren,
bei dem er erst auf den letzten Metern von Greg Welch abgefangen werden konnte.

Wer er da nicht schon 42 Jahre jung:)

3-rad 27.01.2011 12:28

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 525534)
Sehr beeindruckt hat mich sein Rennen 1995 im zarten Alter von 40 Jahren,

Korrektur: es war 1994

2001 DNF Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii –
1996 5. Rang Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 08:28:31
1994 2. Rang Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 08:24:32 persönliche Bestzeit auf der Triathlon-Langdistanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen)
1989 1. Rang Japan Long Distance Triathlon JapanJapan Gotō-Inseln 08:01:32
1987 1. Rang Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 09:34:13
1986 1. Rang Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 08:28:37
1985 1. Rang Japan Long Distance Triathlon JapanJapan Gotō-Inseln 08:39:56 Sieg vor Scott Molina – und Julie Moss, die als Frauen-Siegerin bereits als Dritte die Ziellinie überquerte
1984 1. Rang Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 08:54:20
1983 1. Rang Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 09:05:57 Dave Scott finishte 1983 auf Hawaii nur 33 Sekunden vor seinem Landsmann Scott Tinley.
1982 1. Rang Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 09:08:23
1980 1. Rang Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 09:24:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.