![]() |
Warum werden die Punkte eigentlich in den 1000ern vergeben... würde mit 1, 2, 6 genauso funktionieren :Cheese:
|
Zitat:
Hey JO: >>>"lustig" sind deine Theorien. Die sind aber (wenn auch lustig) weit weg von der Wirklichkeit. >>>Mutmaßungen sind immer einfach aufzustellen, klare Fakten sind dagegen belegbar. Und Fakten gibt es keine, für deine Theorien. Eher für das Gegenteil deiner Mutmaßungen. Als Frankfurt anno 2004 zwei Jahre gelaufen war, haben ähnliche Kommentare wie deiner hier, die gleichen Mutmaßungen seinerzeit aufgestellt. Da war aber z.B. Buschütten bei weitem nicht so bekannt und etabliert wie nach zwei Jahren Frankfurt - und wie es heute ist !:Huhu: >>>keinem "Spieler" ist es verboten sich "weiterzubilden"! Gut wird man, wenn der "Spieler" hart und gut trainiert, auch hierbei. Wer genügend Kohle beschafft kann diese Kohle auch unter's "Profivolk" werfen (wenn er will). Wer dies nicht schafft spielt halt zweite Liga, aber auch diese Liga ist wichtig. Ein wirklich "Guter" hat für jeden Zug einen Gegenzug, wenn er denn gut "trainiert" hat. PS: Ich finde es sehr spannend - was nun beginnt. Ich hätte für jeden der Spieler einen "Zugtipp".;) |
Zitat:
- Prag BigMan; aehnliches Konzept wie in Koeln mit mehreren Distanzen sowie eine eigene Kurze Cross (Sa)+ LD (So) -Wertung - Zeleznak - Bohemiaman - Moraviaman fuer die Ost-Oesterreicher ev der Slovakiaman in der Slovakei interessant bzw in Ungarn laeuft auch eine LD. |
Zitat:
PS: Wären die von dir genannten Marathon (!) Veranstalter ähnlich gut aufgestellt gewesen wie deren Konkurrent, würden sie auch heute noch weiterleben. PS: Egal ob KD oder LD - das THEMA (!) ist von Marcel aber anders gewählt, siehe die Überschrift des Urspungbeitrages. Deshalb mein Bezugsvergleich. Ich diskutiere deshalb hier nicht einen anderen Themen-Thread. |
Zitat:
Wanaka als WM wuerde ich sofort nehmen. :-) |
Ich fänd's gut, wenn jeder einfach die Liste ergänzt.
Einfach die letzte Liste im Zitiermodus aufrufen, die Befehle "Quote" am Anfang und Ende löschen, eigenen Text ergänzen, neue Länderüberschriften dabei markieren und B für Fettdruck anklicken, ggfls. Vorschau zur Überprüfung anklicken und abspeichern. Niet duitstalige landen zijn aldaar bij de list. |
Zitat:
Ich rede davon, dass ein professioneller Veranstalter kleine Vereinsveranstaltungen verdrängt. Genau das hat doch Jo oben auch geschrieben. Und genau das kann (!) passieren, wenn eine Profiserie sich aufmacht, um andere (möglicherweise aufstrebende) Rennen zu verdrängen. Nicht mehr und nicht weniger. Und wenn DANN (immer noch: !) ein Veranstalter das Quasi-Monopol hat, kann er auch mit den Pros machen, was er will. Darum ging's doch hier. Noch haben wir das Monopol nicht und vielleicht werden wir es auch nie bekommen (die Chancen dafür schätze ich als gut ein) aber ganz ausgeschlossen ist es nicht. Mometan lassen sich vermutlich einige Pros wirklich wie Tanzbären rumführen, andere nicht. Wir werden sehen, wo's hinführt. |
Deutschland
Moritzburg Knappenman (Sachsen) ab 2012 Bad Ems (erst 2012) Hannover Ostseeman Köln Niederlande Almere Limburg Österreich Podersdorf Tschechien - Prag BigMan; KD, LD - Zeleznak - Bohemiaman - Moraviaman Slovakei Slovakiaman Ungarn ??? http://www.k226.com/events/events.aspx |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.