![]() |
Zitat:
Zitat:
Wo biste nu abgestiegen? |
Zitat:
@ Wetter: im Moment siehts noch sehr gut aus - leicht bewölkt, sogar etwas Sonne... werde in ner halben Stunde aufbrechen - hab heute nur 2,5Std mit 30min WK Tempo und dann noch 30min flottes Koppeln - solange wird hoffentlich halten lg,Erwin |
Zitat:
War aber teilweise echt eklig zu fahren. Mit dem Wind (bei uns die ganze Strecke, da wir nur oneway gefahren sind, von vorne...) absolut herbstliche Tour. Sonne kam nur gegen Eins am Mittag im Altmühltal mal raus, das war richtig angenehm, aber leider nur kurz. Dienstag wieder;- ich denke, da bin ich erkältungsmässig richtig wieder aufm Damm unds Wetter soll richtig gut werden (wenngleich nur den einen Tag). |
Wollte keinen extra Thread eröffnen, deshalb stell ich die Frage einfach hier.:Blumen:
Ist es in Regensburg erlaubt dem Athleten an der Strecke etwas zu geben, Gels, Wasser, eine Jacke, Salztabletten o.ä. ? Danke |
ließ doch einfach die Wettkampfinfos auf der HP durch.
|
Zitat:
machs dir mal leichter! Auszug aus de vom 3-rad zitierten Sportordnung: § 8 Hilfeleistung durch Dritte 1. Die Annahme fremder Hilfe ist verboten, soweit diese Wettkampfordnung/Race Info keine Ausnahmen vorsieht. Es ist die Pflicht der Teilnehmer, jede Art von fremder Hilfe oder Begleitung zurückzuweisen. Teilnehmer dürfen weder Begleitung noch Schrittmacherdienste in irgendeiner Form annehmen. 2. Als Ausnahmen gelten insbesondere Notfälle (Gesundheitsgefährdung) und Hilfen durch vom Veranstalter hierfür eingesetzte Personen. 3. Persönliche Verpflegung darf auf der Radstrecke ausschließlich innerhalb von 50 Metern nach den dafür vorgesehenen und ausgewiesenen Verpflegungsstellen von eigenen Helfern des Teilnehmers angereicht werden. Auf der Laufstrecke ist das Anreichen von persönlicher Verpflegung ausschließlich innerhalb von 50 Metern nach den dafür vorgesehenen und ausgewiesenen Verpflegungsstellen erlaubt. -->also, Nein btw: link |
Zitat:
So lange man sich an die genannten Bereiche hinter den offiziellen Verpflegungsstationen hält, ist es doch lt. Ausschreibung erlaubt Man darf halt keine zusätzliche Verpflegung an anderen Stellen anreichen, damit nicht der Abstand zwischen den Verpflegungsstellen verkürzt wird und dadurch der Athlet einen Vorteil hat. Ist aber oft etwas schwierig, weil die Bereiche nicht genau gekennzeichnet sind und die Helfer an den Stationen bei dem Thema völlig ahnungslos sind. Und 50 m mit dem Auge geschätzt fallen je nach Person sehr unterschiedlich aus ;) Hilfreich war es, relativ früh dort aufzulaufen und zu sehen, dass man einen KaRi oder einen "höheren" Verantwortlichen hat, der dann die Zone definiert. Dann ist man auf der sicheren Seite. War jedenfalls in Ffm immer so. |
da ich noch nie bei einem X-dream Ironman gestartet bin eine grundsätzliche Frage:
Wie genau nimmt man es mit den Check in Vorgaben für die T1 Am Samstag: Lt. WK Info sind zuerst die Startnummern bis 1500 und ich denke erst ab 15:00 ab 1501. Schicken die mich wieder nach Haus, wenn ich um 10:00 mit einer Nummer über 1500 daherkomme ? 2te Frage für die Vorjahresteilnehmer von Reg.burg: Kann man das Auto auf den Guggi Parkplatz auch bis Mo stehen lassen ? Mein Plan wäre am So früh mit dem Auto zum Guggi und dann am Mo "locker" mit dem Radl von Reg.burg zum Guggi fahren um das Auto zu holen. lg,Erwin |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.