triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Kraft-Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15899)

Helmut S 24.10.2010 12:38

Kurzhantel Kick-Backs

The Smashing Machine 24.10.2010 13:04

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 475298)
Ja, Ross ist Kult. Ein harter Bursche.

Kult ist allerdings auch Bodyrock
http://www.youtube.com/user/charliejames1975
(eher nicht so für die Mädels ;) )

Ross macht einen definitiv zu nem starken Kerl, aber BodyRock ist halt schöner zum anschaun :) :)

Kido 24.10.2010 13:04

Zitat:

Zitat von butschi (Beitrag 475391)
SZ-Stangen bekommt man für um die 20 Euro, wenn einem das zu viel ist, kann man sie von mir aus auch weglassen!

Für Bizeps/Trizeps (z. B. Trizepsdrücken auf der Bank liegend geht mit gerader Stange überhaupt nicht) nach den Grundübungen ist die SZ-Stange meiner Meinung nach eine gute Ergänzung.

P.S.
Manche Leute haben bei Langehantelcurls auch Probleme mit den Handgelenken, mit der SZ-Stange in der Regel nicht.

das ist sicherlich ok. allerdings geht das schon stark zu isoliertem training über. Für uns Triathleten sind funktionelle übungen doch wesentlich besser geeignet.
Wenn man lust und zeit zu hat spricht da aber sicherlich nix dagegen vorallem für den trizeps, den braucht man ja beim schwimmen. Wird allerdings beim bankdrücken oder liegestütz auch gut mit trainiert und würde ich fast eher bevorzugen.

btw. bizeps training ist eigentlich schon fast überflüssig. sehe da kaum nutzen wo wir ihn selbst im altag groß brauchen. Ausserdem wird er bei klimmzügen mehr als ausreichend mittrainiert.


Bernd

butschi 24.10.2010 13:37

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 475407)
das ist sicherlich ok. allerdings geht das schon stark zu isoliertem training über. Für uns Triathleten sind funktionelle übungen doch wesentlich besser geeignet.
Wenn man lust und zeit zu hat spricht da aber sicherlich nix dagegen vorallem für den trizeps, den braucht man ja beim schwimmen. Wird allerdings beim bankdrücken oder liegestütz auch gut mit trainiert und würde ich fast eher bevorzugen.

Du hast natürlich Recht, es ist immer die Frage wie viel Zeit neben dem Triathlontraining noch bleibt und man bereit ist für Krafttraining zu opfern. Wenn man das Krafttraining nur in Hinblick auf den Triathlonsport betreibt, kann man Bizeps/Trizeps wie du schon sagst weglassen, werden eh genug bei den Grundübungen mitbelastet. Damit würde dann auch die SZ-Stange wegfallen.

Für alle die vielleicht aus ästhetischen oder auch anderen Gründen die Arme extra trainieren wollen, bietet sie aber eine gute Bereicherung.

mauna_kea 24.10.2010 14:05

Statt der SZ Stange würde ich das Geld lieber in Kettlebells investieren.
Grundausstattung hier: 1x 8kg und 1x 12kg. Später dann 16kg.
Damit kann man auch viel Spaß haben und es bringt Abwechslung.

thunderbee 24.10.2010 14:20

Zitat:

Zitat von The Smashing Machine (Beitrag 475406)
Ross macht einen definitiv zu nem starken Kerl, aber BodyRock ist halt schöner zum anschaun :) :)

...da kannst doch nicht an die Übungen denken, man ist die scharf

lifty 24.10.2010 14:27

@Sebastian100

Zur Ausrüstung:

Falls du keinen KB-Ständer hast sollten Hackenschmidt-KB erstmal reichen. In Verbindung mit Kreuzheben wirst du da ordentlich Masse auf die Stelzen packen. Ansonsten alternativ nach Gerüstböcken gucken, die haben den Vorteil, dass man sie wegpacken kann bzw. kleiner machen kann.


Allgemein:

Wenn ich heute nochmal mit Krafttraining beginnen könnte würde ich nur Grundübungen wählen. Abwechseln würde ich das mit Crossfit-Geschichten (siehe fast-twitch), damit auch die BWE's nich zu kurz kommen.

Ich gebi dir mal ungefragt ein paar Tipps aus meiner Erfahrung heraus:

- Lern die Grundübungen richtig, die da wären:

Klimmzüge, Kreuzheben, Kniebeugen, Frontkniebeugen, Überkopfkniebeugen, Military Press, Dips, vorgebeugtes Rudern, Shrugs oder noch besser Farmers Walk.

- Wenn du kannst erlerne Oly-Lifts mit Unterübungen

- Bankdrücken is auch ne Grundübungen, zerschießt dir aber über kurz oder lang die Schulter

- isolierte Armübungen brauchst du nicht

- arbeite an deiner allgemeinen Athletik (Halteübungen, BWE's)


@butschi

Auch im Krafttraining stellt das isolierte Trainieren der Arme nicht wirklich ne Bereicherung dar.
Is nur meine Erfahrung:)

Im Idealfall ist der Rücken schon aufgerichtet (relativ weit zumindest) und man bringt das Becken nach vorne.
Und Kreuzheben ist eben nicht die erste Wahl für den Rückenstrecker, der wird ordentlich mitgegrillt, aber die Quads, die Hamstrings, der Gluteus und der Nacken profitieren m.M. nach mehr davon.


Gruß Lifty

Helmut S 24.10.2010 14:54

Frage: Wo liegt der Unterschied in der Wirkungsweise der versch. Kniebeugenvarianten

Ich habe bisher nur die tiefe Kniebeuge mit der LH hinten gemacht.

Thx H.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.