triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Mama, spielst du mit mir Triathlon? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15767)

shivaree 20.09.2010 11:17

@pantone,

du hast nicht zufällig schon einmal ein Buch geschrieben? Wenn nicht, solltest du das unbedingt tun oder zumindest eine Art blog schreiben - auch wenn ich mich jetzt wiederhole, aber deine Beiträge sind eloquent und witzig formuliert und auch für eine "Nichtmama" total unterhaltsam.

Pantone 20.09.2010 11:36

@shivaree

Dir und allen Nicht-Eltern-und-trotzdem-Lesern ein fettes Dankeschön :Blumen: . Man fragt sich ja immer, ob die Dinge wirklich lustig sind oder ob das Hormon-Humor ist, den Mütter ihrer eigenen Brut und manchmal auch anderen Kindern gegenüber entwickeln. Da freut mich euer Zuspruch natürlich besonders!

Zu einer Buchautorin reicht´s wohl leider nicht, aber über einen Blog werde ich nachdenken.

neonhelm 20.09.2010 11:41

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 456626)
@ neonhelm:
Klettern habe ich ja auch mal angedacht. Ab welchem Alter macht das Sinn?

Keine Ahnung. Wenn das Kind will? :Lachen2:

Ne, ganz im Ernst, ich denke, es kommt eher auf die Größe an. Das Klettern selbst hat ja eher mit Technik zu tun und die Kinder melden sich im Normalfall schon (bzw, man erkennt), wenn sie nicht mehr mögen. Auf den Spielplätzen gibt es ja häufig kleine Wände an denen man ja ganz 'unverfänglich' mal gucken kann, ob das Kind die wand annimmt, wenn man sie ins Spiel einbaut.

Pantone 20.09.2010 11:49

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 456678)
Keine Ahnung. Wenn das Kind will? :Lachen2:

Ne, ganz im Ernst, ich denke, es kommt eher auf die Größe an. Das Klettern selbst hat ja eher mit Technik zu tun und die Kinder melden sich im Normalfall schon (bzw, man erkennt), wenn sie nicht mehr mögen. Auf den Spielplätzen gibt es ja häufig kleine Wände an denen man ja ganz 'unverfänglich' mal gucken kann, ob das Kind die wand annimmt, wenn man sie ins Spiel einbaut.

Oh, äh, sorry, da habe ich meine Frage falsch gestellt. Also konkret: Die kleinen Kletterwände am Spielplatz findet mein Sohn super, aber ich merke, dass er die nächst größeren manchmal aufgrund seiner Körpergröße nicht klettern kann. Gibt´s in den Kletterhallen also auch für die 3-5 Jährigen Klettermöglichkeiten (habe leider gerade das Alter deiner cool-cool-Tochter :Lachen2: vergessen)?

runningmaus 20.09.2010 11:58

@Pantone: im Klettergarten darf Kind ab 6 klettern, am Kletterturm (gibt es nicht in allen Klettergärten) ab 4 Jahren ...
und die schwierigeren Touren ab 1,50 m :)

Pantone 20.09.2010 12:04

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 456683)
@Pantone: im Klettergarten darf Kind ab 6 klettern, am Kletterturm (gibt es nicht in allen Klettergärten) ab 4 Jahren ...
und die schwierigeren Touren ab 1,50 m :)

Ah, super, danke :Blumen: . Dann weiß ich jetzt, dass ich vorher nach einem Kletterturm fragen sollte und mir sonst das Geld sparen kann.

runningmaus 20.09.2010 12:13

Bei den Indoor-Kletteranlagen und Kletterboxen und so habe ich aber keine Ahnung :) .... ich habe mich nur versucht schlau zu machen, um meine Nichte in den Klettergarten mitnehmen zu dürfen.

Pantone 20.09.2010 12:17

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 456689)
Bei den Indoor-Kletteranlagen und Kletterboxen und so habe ich aber keine Ahnung :) .... ich habe mich nur versucht schlau zu machen, um meine Nichte in den Klettergarten mitnehmen zu dürfen.

Ich merk´ schon, da gibt´s mehr als ich bisher ahnte .... da muss ich mich dann wohl mal grundsätzlich schlau machen, scheint mir.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.