![]() |
@ Lui
Danke für Deine interessanten Ausführungen... Da hab ich wohl (auch) noch Optimierungsbedarf. Aber bei diesen ganzen Ernährungsthemen trifft man auf so viele unterschiedliche Meinungen, daß es schwierig ist, sich ein objektives Bild zu machen, was nun gut ist. Aber wenn man - wie von Dir angeregt - auf Schokolade und Süßkram verzichtet und einigermaßen frische Sachen isst, ist das ja schonmal ein guter Anfang. Allerdings finde ich es verdammt schwer, sowas im Alltag (mit einem Vollzeitjob) dann auch umzusetzen, denn in der Kantine gibt es nicht immer was gesundes und auch logistisch ist es schwierig, immer frische Sachen zuhause zu haben, gerade wenn man öfter mal länger als bis 20Uhr im Büro sitzt... |
Zitat:
|
Ich schreib mal, was ich zu genau diesem "Ernährungsprotokoll" meine und will damit aufzeigen, wie man aus an sich prima Nahrungsmitteln durch falsches Timing und/oder Kombination wieder was Suboptimales machen kann, denn hierzu eignet sich dieses Beispiel von Kollege Lui ganz ausgezeichnet. Vielleicht hilft es ja nicht nur ihm weiter:
Zitat:
Außerdem ist unser Stoffwechsel von 4 -12 Uhr im Ausscheidungsmodus und kann Schwerstarbeit - d.h. insbesondere Proteine verstoffwechseln - gar nicht gut leiden. Daher sollte man Protein- und auch Stärkekonsum in den Zeitraum von 12-20 Uhr verlegen und vormittags am besten ausschließlich Obst essen oder fasten. Die Regel, dass man wie ein König Frühstücken, wie ein Bürger Mittagessen und wie ein Bettler Abendessen sollte ist ernährungsphysiologisch völliger Unsinn. Es spricht nichts dagegen bis ca. 20 Uhr ein üppiges Abendessen zu geniessen, so lange man intelligent kombiniert. Im Anschluß tritt der Stoffwechsl in die Phase der Assimilation (20-4Uhr) ein und man sollte ihn dann in Ruhe lassen, d.h. bis 4 Uhr früh (besser länger, um die Ausscheidung nicht zu stören) fasten. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Kurz gefasst:
(Stärke = Kartoffeln, Reis, Brot, Nudeln und eingeschränkt auch Hülsenfrüchte, die aufgrund der Präsenz von Proteinen und Stärke in einem Lebensmittel an sich schon schwer verdaulich sind ("jedes Böhnchen ein Tönchen")). Gruß Robert |
Zitat:
Normalerweise esse ich morgens nur Obst und sonst nichts. In wie weit jetzt Protein mit Stärke(Beispiel Steak und Kartoffeln) nicht zu kombinieren, es bestimmt diskutierbar, da eigentlich alle Völker das machen. Trotzdem sehe ich einen Unterschied darin sich überwiegend von nährreichen Lebensmitteln zu ernähren, selbst wenn manche Kombo nicht ideal ist als sich überwiegend von nährreicharme Nahrung, wie das der Großteil macht. |
@pinkpoison
macht dir eigentlich das essen auch spaß? oder nur das rumgerechne um das essen? ist ja furchtbar, wenn man nicht mal n apfel essen kann ohne hintergedanken und nachzudenken........ |
Zitat:
Ich persönlich versuche einfach nur nährreiche Lebensmitteln vorzuziehen. Wenn ich zum Frühstück Obst oder Eier mit Gemüse esse, wird das eine andere Nährwertdichte haben, als ein Brötchen mit Nutella. Gleichzeitig finde ich persönlich, daß man nicht permanent 100% und immer perfekt essen muß. Ich bin nicht gegen Schokolade und Süßkram, aber das sollte einfach nur ein gegentlicher Snack sein und nicht die Grundnahrung ausmachen. |
Zitat:
Zitat:
du treibst sehr viel sport und dir geht es gut :liebe053: ich würde mir nicht anmaßen, dir was zu raten ;) eher würde ich dich um rat fragen :bussi: |
Zitat:
Die futtern ja fast nichts, was stark stärkehaltig ist, dann können sie es auch kaum mit proteinreicher Kost mischen. Man kann aber mal den Selbstversuch machen, zumindest bei mir war ich über den Unterschied überrascht. Gutes Beispiel, Spaghetti Bolognese mit reichlich Hackfleisch. Ein Mahlzeit, die mich schon immer müde und träge machte für mehrere Stunden. Man fand das normal, weil man´s nicht anders kennt. Seit ich aber die Spaghetti einfach weglasse, werde ich nicht müde und träge, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Und nur die Stärke ist es nicht, denn wenn ich Spaghetti Napoli gefuttert hatte, war ich nicht so müde danach. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.