triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Espressomaschine gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15316)

JF1000 06.09.2010 17:02

Nee noch nicht. Gestaltet sich alles ein wenig kostspieliger als erwartet.

JF1000 02.10.2010 15:57

So, habe nun eine Jura S9 bei mir stehen. Jetzt habe ich mich ja mal wieder intensiver mit den Kaffeesorten beschäftigt und musste feststellen, dass Segafredo, Lavazaa und auch andere jeweils verschiedene Sorten anbieten. Was mache ich denn da? Habt Ihr alle mit den Kilopaketen Euch durchprobiert?

Anja 02.10.2010 20:15

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 464063)
So, habe nun eine Jura S9 bei mir stehen. Jetzt habe ich mich ja mal wieder intensiver mit den Kaffeesorten beschäftigt und musste feststellen, dass Segafredo, Lavazaa und auch andere jeweils verschiedene Sorten anbieten. Was mache ich denn da? Habt Ihr alle mit den Kilopaketen Euch durchprobiert?

Ich war bei Lavazza Kaffee trinken und hab gefragt welche Sorte das war. Den hab ich dann gekauft. Und seitdem bin ich glücklich damit.

trailschnecke 02.10.2010 21:28

Meinen Lieblingscaffe hab ich bei Caffé Fausto gefunden.
Die meisten Röstereien bieten 250g Packungen an.

Und erneut mein Tipp: Kaffee-Netz und Kaffee-Wiki.

JF1000 02.10.2010 21:39

Ah...mir ist da noch etwas eingefallen: Benutzt irgend jemand hier einen seperaten Tassenwärmer? Spiele mit dem Gedanken mir einen zuzulegen. Wollte mal ein paar Erfahrungen hierzu hören...

trisepp 02.10.2010 21:56

Zitat:

Zitat von trailschnecke (Beitrag 464219)
Meinen Lieblingscaffe hab ich bei Caffé Fausto gefunden.
Die meisten Röstereien bieten 250g Packungen an.

Und erneut mein Tipp: Kaffee-Netz und Kaffee-Wiki.

Ja der Fausto - ganz lecker. Radl ich jeden Tag fast vorbei.
Kann auch nur empfehlen in deiner Gegend nach kleinen Röstern zu suchen. Da gibt es oft ganz feinen Stoff, vor allem in kleinen Mengen und du kannst meist vor Ort probieren. Danach wirst du die Industrieware nicht mehr anfassen.

Kannst du die Tasse nicht oben auf der Jura wärmen?

JF1000 03.10.2010 22:00

Zitat:

Zitat von trisepp (Beitrag 464230)
Kannst du die Tasse nicht oben auf der Jura wärmen?

Doch, aber so viele gehen da nicht drauf. Und sooo warm werden sie dort auch nicht. Habe so ein kleinens Ding von Jura gefunden-find ich eigentlich nicht schlecht. Wie sind Eure Meinungen dazu? http://www.best-in-jura.de/index.php...enwaermer.html

aussunda 04.10.2010 05:27

160 Euro für einen Tassenwärmer?

Einfacj ber Heißwasserbezug kurz Wasser rein.

Aber Vollautomat:Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.