![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Scheint Komunalwahlen in Wörth/D. zu geben dieses Jahr.
Anders kann ich mir dieses sinnlose "Aufzeigen" nicht erklären. Wenn die Strecke dieses Jahr wie im letzten eh an Wörth vorbeiführt (und zwar nicht haarscharf;- von Wörth bis an die Strecke dürfts im kürzesten Fall schon so 2km sein), halte ichs mal für reine Wichtigtuerei, da drüber ein Wort zu verlieren. Allerdings muss man sagen, dass Wörth wirklich ziemlich bescheiden erreichbar ist wegen der Streckensperrung, vorallem, wenn man nicht mitm Auto unterwegs ist und nicht die Autobahn benutzen kann. Ich hatte deshalb schon nachm IMR10 die drollige Idee, die Strecke andersrum und durch Wörth sowie von da rauf Richtung Falkenstein und da dann links Richtung Brennberg zu fahren. Erstens gehts da RICHTIG rauf und zweitens wär die Trasse von Brennberg runter, wo also die Strecke beim letzten Mal verlief, frei für Zuschauer, um nach Brennberg rauf zu kommen, ohne n paar hundert Kilometer aussenrum fahren zu müssen. Aber gut, wenn die Wörther nicht in der Lage sind, aus dem Happening was zu machen... |
Zum schmunzeln:
"...strampeln zahlreiche Profi-Sportler und einige Amateure...":Cheese: Regensburg scheint sich 2011 zum neuen Triathlon-Mekka á la Hawaii zu entwickeln. Wie ich 2010 gestartet bin, war es noch genau umgekehrt: da waren ganz viele Amateure und einige wenige Profis am Start!;) |
Regensburg ist super!
|
Die Stimmung in der Innenstadt von Regensburg und v. a. auch die Menge der Zuschauer dort beim Laufen war für eine Erstlingsveranstaltung sensationell.
Da war aus meiner Sicht in Frankfurt beim Laufen (zumindest 2009) zuschauermäßig weniger los. Wir hatten einen Homestay bei Freunden in Sinzing und ich hatte auch in den Tagen vor dem Wettkampf nirgendwo das Gefühl in der Stadt unwillkommen zu sein. |
Bei der "Werbung" würde ich mir auch kein Zimmer in Wörth suchen...
Interessant die HP :) Sehenswertes Wörth an der Donau Wörth a. d. Donau - ein liebenswertes Städtchen mit mächtigem Schloss blickt auf eine lange und interessante Vergangenheit zurück. Durch seine herrliche Lage an der Donau zieht es vor allem Wanderer und Radler in seinen Bann. Aber auch das Nostalgiemuseum Hofdorf darf bei einem Besuch hier auf keinen Fall ausgelassen werden. Freuen Sie sich auch auf die Gastgeber, die sich modern und einladend präsentieren. Wenn Sie die Geruhsamkeit einer ländlichen Idylle und den romantischen Charme eines historischen Städtchens suchen - in Wörth a. d. Donau finden Sie genau das. Einheimische wie Urlauber sind immer wieder aufs Neue fasziniert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.