triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Power-Balance - Sinn oder Unsinn? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14833)

FuXX 07.01.2011 09:08

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 516101)
@ Fuxx

WT sein Kommentar bezog sich auf Arne seinen Beitrag. Über die albernen Bändchen sind sich die meisten hier wohl eh einig.

Du meinst wegen der chinesischen Medizin? Naja, da finde ich den Vergleich auch nicht viel passender.

FuXX 07.01.2011 09:14

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 516109)
Da machst du es dir aber zu leicht, eventuell gewinnen sie häufiger als ohne.

Rituale, du nennst es Glücksbringer, sind wichtig, sie können Halt, Sicherheit und Vertrauen geben. Und darin besteht eventuell auch der Sinn dieser Bänder.

Ich denke nicht, dass das vergleichbar ist. Und wenn, dann muesste Power Balance es als Gluecksbringer bewerben.

Und die Wirkung der Gluecksbringer wuerde ich mal als sehr beschraenkt einstufen. Ich hatte die frueher auch, heute nicht mehr, bin weder schlechter noch besser dadurch geworden. Schnell wird man durch Training.

Es koennte natuerlich sein, dass ein Fussballer, der seine Lieblingssocken nicht findet dann aus lauter Nervositaet schlecht spielt ;)
Zitat:

Ich habe in den 80'ern mal einen ziemlich schrägen Kinofilm gesehen, dessen Kernthese war:"Wenn alle jeden Tag einen Baum pflanzen, dann gibts keine Kriege mehr!" Fand ich gut. :)
Als wenn man dann nicht noch mindestens 23,5 Stunden am Tag haette um Krieg zu fuehren ;)

schoppenhauer 07.01.2011 09:20

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 516116)
Und die Wirkung der Gluecksbringer wuerde ich mal als sehr beschraenkt einstufen. Ich hatte die frueher auch, heute nicht mehr, bin weder schlechter noch besser dadurch geworden.

Schade, dass wir nie erfahren werden, was für Zeiten möglich gewesen wären, wenn du deine 'Glücksbringer' behalten hättest.

DU TECHNIKER!

Thorsten 07.01.2011 09:21

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 516116)
Als wenn man dann nicht noch mindestens 23,5 Stunden am Tag haette um Krieg zu fuehren ;)

Und Gründe hätte man auch: Der Baum der anderen wächst schneller ("eh gedopt") und die Welt muss vor sowas geschützt werden. Expansionsgelüste, weil man sein bestehendes Territorium schon mit Bäumen vollgepflanzt hat, ...

HeinB 07.01.2011 09:25

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 515846)
Etwas Skepsis gegenüber Theorien, die sich schon im Grundsatz nicht belegen und auch nicht widerlegen lassen, hat sich aber bewährt.

Solche Theorien nennt man dann auch gerne "unwissenschaftlich".

HeinB 07.01.2011 09:30

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 515810)
Wann gibt es den wissenschaftlichen Beweis für Gott?

Es gibt schon länger einen Logik-Beweis, dass Gott nicht existiert.

Zitat:

Now it is such a bizarrely improbably coincidence that anything so mindbogglingly useful [the Babel fish] could have evolved by chance that some thinkers have chosen to see it as a final and clinching proof of the non-existence of God.

The argument goes something like this: "I refuse to prove that I exist," says God, "for proof denies faith, and without faith I am nothing."

"But," says Man, "the Babel fish is a dead giveaway isn't it? It could not have evolved by chance. It proves you exist, and so therefore, by your own arguments, you don't. QED."

"Oh dear," says God, "I hadn't thought of that," and promptly vanishes in a puff of logic."
Aus "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams.

Flitzetina 07.01.2011 09:35

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 516127)
Es gibt schon länger einen Logik-Beweis, dass Gott nicht existiert.



Aus "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams.

Absolut geniales Buch - der Film ist nur ein halbgarer Versuch
:)

Steffko 07.01.2011 11:23

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 516133)
Absolut geniales Buch - der Film ist nur ein halbgarer Versuch
:)

So lang man das Buch noch nicht gelesen hat ist der Film noch halbwegs unterhaltsam. Aber wie so oft ist es sehr lohnenswert das Buch zu lesen :)

Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.