![]() |
sorry - Foris AppleAutokorrektur:Blumen:
|
@Jens-Kleve: Danke.
3rad hat mit dem dritten Gesamtplatz u. super Zeit Wesel gerockt. Gratulation. Schön, Euch mal live getroffen zu haben. |
Zitat:
|
Wesel war wirklich wieder ganz Nett.
Teilnehmeranzahl wird von Jahr zu Jahr auch höher. Wir machen dort unsere interne Vereinsmeisterschaft als Jahresabschluss auf der VD. Dieses Jahr waren wir zwar weniger als 2014, aber mit insgesamt 4 x Platz 1 in verschiedenen AK`s (3 x Männer , 1 x Frauen) hatten wir einen schönen Tag :Cheese: Wir sind nächstes Jahr wieder dabei. Rolli |
Uiuiui,
so viele Foris da gewesen und ich hab nur einen erkannt. Wir brauchen glaube ich, mal ein geheimes Erkennungszeichen....:) Nen Totenkopf auf der Stirn, oder so :Cheese: |
Folgende Mail habe ich gerade an den Veranstalter geschickt.
Möglicherweise habt Ihr auch die ein oder andere Meinung, Einschätzung, Messung als Antwort auf meine Fragen parat. Danke. Gute Erholung. "Hi XXX, wie schon vor Ort vielen Helfern und den Karis ausgedrückt, vielen vielen Dank für die schöne Veranstaltung. Bestimmt sehr sehr viel Arbeit und Freude, dass sie getan ist. Einen letzten Fragenkreis zum Themenblock Streckenlängen/Zeitmessung habe ich noch. Grund: Schwimmzeiten und vor allem Laufzeiten sind mir und vielen anderen nicht ganz klar. Motivation: Einschätzung der eigenen Leistung, um sich selbstkritisch zu reflektieren, zu motivieren und Verbesserungspotentiale auszuloten. 1. War die Schwimmstrecke wirklich 1500 m und nicht länger? Auf dem Streckenbild "Schwimmen" sind die hinteren beiden Bojen parallel. De facto war die zweite hintere Boje aber noch ca. 50 m weiter hinten. Möglicherweise ergaben sich dadurch ca. 1550 m. 2. In welcher ungefähren Entfernung vom Wasserrand wurde die Schwimmzeit an Land gemessen? Möglicherweise ergaben sich dadurch die etwas schwächeren Schwimmzeiten. 3. Gehe ich u. viele andere richtig in der Annahme, dass die Wechselzeit vom Rad zum Laufen auf den Laufsplit aufgerechnet wurde? 4. Wo kann man die Wechselzeiten erfahren? Um Euch etwaige Mühen zu ersparen, kann ich mich ggf. auch selbst an den Datenservice Frielingsdorf wenden. 5. Habt ihr die Laufstrecke noch mal nachgemessen bzw. wie lang war sie tatsächlich auf der Kurzdistanz? Vom (jahrzehntelangen) Lauftempogefühl von mir und vielen anderen, sowie 6 GPS-Messungen von Athleten war sie zwischen 10,5 und 10,8 km lang. Um auf meine tatsächliche Zeit über die übliche Vergleichsstrecke von 10,00 km zu kommen, müßte ich diese Bandbreite samt Wechselzeitaufschlag berücksichtigen. Vielen Dank im voraus für die Hilfe." |
Ich war ja gestern auch über die VD am Start und hatte sehr viel Spaß! Die Orga war top, klein aber fein :)
Da habe ich auch gerne eine Geldspende da gelassen, so Trias brauch es mehr! Wäre natürlich schöner, wenn man die Wechselzeiten abgezogen hätte, aber sei es drum. Ich hatte btw. auch das Gefühl, dass die 2,5km Runde etwas länger war als ausgezeichnet, aber auch das ist mir ganz egal! Schöner Wettkampf, gerne wieder! Danke an alle Helfer! Viele Grüße, der Brandi |
Zitat:
Es gab am Augang WZ keine Zeitmessmatte mehr, wird also schwer ne zeit zu erfahren :) Zu 5.: Wie schon geschrieben, die 2.5 Runden waren eher 2.65 km, aber was solls :) Viele Grüße, der Brandi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.