triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neue Regeln für Pros beim Ironman (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14659)

drullse 24.07.2010 12:29

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 426476)
Aber der Hawaii-Sieg aus dem Vorjahr bringt ihm doch bereits 6.000 Punkte. Mit denen sollte er doch bequem qualifiziert sein?

Kommt ja drauf an, wann das Qualijahr beginnt... ;)

Rocco69 24.07.2010 12:29

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 426476)
Aber der Hawaii-Sieg aus dem Vorjahr bringt ihm doch bereits 6.000 Punkte. Mit denen sollte er doch bequem qualifiziert sein?

nein. sieger der letzten 5 jahre sind ja automatisch qualifiziert und werden im ranking nicht berücksichtigt. sollte craig alexander unter den top-50 sein, wird er in der reihenfolge nicht beachtet und es rückt der 51. nach. alexander muss lediglich einen IM finishen, "um seinen wunsch wieder in kona dabei zu sein zu beweisen".

Zitat:

Automatic Qualifiers will be accepted into Kona in addition to the 80 pro slots. If, for example, a returning champion is ranked in the top 30 women, the 31st ranked woman will qualify for Kona.
im endeffekt ists fürs publikum derselbe scheiss wie bei der WCS - der pöbel will, dass der erste im ziel des WM-Rennens der Weltmeister ist. Nicht derjenige, der bei 5 WCS-Rennen auf mindestens drei Kontinenten, unter Berücksichtigung von Streichresultaten und maximal zwei zusätzlichen Kontinental-Meisterschaftsrennen ... blablabla ... [...] der Führende in der Rangliste ist.

Wer als Erster das Band durchreißt, darf die Ballkönigin knallen. Dieses unumstößliche Gesetz hat immer gegolten und soll es auch weiterhin...

schoppenhauer 24.07.2010 12:39

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 426480)
Wer als Erster das Band durchreißt, darf die Ballkönigin knallen. Dieses unumstößliche Gesetz hat immer gegolten und soll es auch weiterhin...

Schön, scheinst dich ja wieder erholt zu haben. Habe dich beim IMA auf der zweiten Runde in Krumpendorf beim Erfrischen gesehen. Da sahst du ein wenig abgekämpft aus, oder hat das getäuscht?

Klugschnacker 24.07.2010 13:00

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 426476)
Aber der Hawaii-Sieg aus dem Vorjahr bringt ihm doch bereits 6.000 Punkte. Mit denen sollte er doch bequem qualifiziert sein?

Regel: Scoring points in Kona DOES NOT fulfill the requirement that each ranked athlete must score in a full-distance Ironman during the Qualifying Year.

"Must score" bedeutet, man muss finishen, egal in welcher Zeit. Für ein Finish eine Sekunde vor Zielschluss bekommt man in Kona 200 Punkte, in Frankfurt 100 und auf Lanzarote 20. Wird man auf Lanzarote Sechzehnter, hat man 50 Punkte und damit halb so viele wie bei einem letzten Platz in Frankfurt.

Wer sich nur knapp für Hawaii qualifizieren kann, sollte Wandertage in Frankfurt, Zürich, Klagenfurt und Wiesbaden in Erwägung ziehen, die allein 225 Punkte bringen. Von triathlon-szene gibt es obendrein einen Wimpel und eine Anstecknadel für den Filzhut, allerdings nur für Profis in kernledernen Wanderschuhen und Kniebundhosen.



“Qualifying Year” means the period between September 1st and August 31st.

Grüße,
Arne

drullse 24.07.2010 13:13

Völlig OT aber: Dirndl ohne jede Oberweite geht GAR NICHT.

:Holzhammer:

Weitermachen...

Rocco69 24.07.2010 13:15

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 426484)
Schön, scheinst dich ja wieder erholt zu haben. Habe dich beim IMA auf der zweiten Runde in Krumpendorf beim Erfrischen gesehen. Da sahst du ein wenig abgekämpft aus, oder hat das getäuscht?

da bin ich schon wieder aufgeblüht :D nö, zwischenzeitlich gings mir echt mies. hätte am rad konservativer (i.e.: in der gruppe) fahren sollen. so aber bin ich immerhin stehend gestorben, anstatt auf den knie zu leben. egal, wird schon noch. südafrika war ja eh recht erfreulich


@ Arne: Hm, so hab ich das noch gar nicht gesehen, aber du hast Recht. Hab gar nicht berücksichtigt, dass man auf jeden Fall Punkte macht, egal welcher Platz. Wie ich in meinem Blog geschrieben habe, finde ich die Punkteverteilung (Lanza nur 1000 Punkte!) recht seltsam. Bisher war ja Top-15 auf Lanza kein Kindergeburtstag. Mal sehen, ob sich durch die Punkteregelung was verändert

Axel 24.07.2010 14:04

Rocco: Richtig geile Sig. :Cheese:

Bischi 24.07.2010 14:18

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 426494)
Regel: Scoring points in Kona DOES NOT fulfill the requirement that each ranked athlete must score in a full-distance Ironman during the Qualifying Year.

"Must score" bedeutet, man muss finishen, egal in welcher Zeit. Für ein Finish eine Sekunde vor Zielschluss bekommt man in Kona 200 Punkte, in Frankfurt 100 und auf Lanzarote 20. Wird man auf Lanzarote Sechzehnter, hat man 50 Punkte und damit halb so viele wie bei einem letzten Platz in Frankfurt.

Wer sich nur knapp für Hawaii qualifizieren kann, sollte Wandertage in Frankfurt, Zürich, Klagenfurt und Wiesbaden in Erwägung ziehen, die allein 225 Punkte bringen. Von triathlon-szene gibt es obendrein einen Wimpel und eine Anstecknadel für den Filzhut, allerdings nur für Profis in kernledernen Wanderschuhen und Kniebundhosen.



“Qualifying Year” means the period between September 1st and August 31st.

Grüße,
Arne

Geiler Comment! :Lachanfall: Vielleicht gibts dann auch so ne eigene 'Wandertag' Wertung wie beim BDR :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.