triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Hinterradbremse blockiert selbst, Carbonrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14483)

sybenwurz 22.06.2010 00:01

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 408840)
ich würde mir einfach mal neue Bremsen kaufen.
Die Meinung der Experten weißt eine ziemlich eindeutige Tendenz auf:
Bremsen sind's gewesen und scheinen per se nix zu taugen.

Das hat hier -ausser in populistischer Manier- niemand so behauptet.
Die Bremse scheint ebenso einwandfrei wie der Rahmen zu sein.
Auf nen Versuch (mit vielleicht ungutem Ausgang) würde ich mich keinesfalls einlassen und das Rad, egal mit welchem Setup, solange nicht bewegen, bis die Ursache eindeutig geklärt ist.
Speuklationen nutzen niemandem was und können grosse Schmerzen und Schlimmeres zur Folge haben.

Statt der Mavic-Bremsen kann man übrigens auch ganz normale Tektros oder Promäxe fürn Dreissiger das Pärchen verwenden.
Sind kein Stück schlechter.



TriVet 22.06.2010 09:54

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 409281)
Auf nen Versuch (mit vielleicht ungutem Ausgang) würde ich mich keinesfalls einlassen und das Rad, egal mit welchem Setup, solange nicht bewegen, bis die Ursache eindeutig geklärt ist.
Speuklationen nutzen niemandem was und können grosse Schmerzen und Schlimmeres zur Folge haben.

Stimme Dir zu.
Nur, WO und WIE lasse ich das Ding untersuchen?!
Beim Auto gibt es ja die Sachverständigen, gibt es die beim Fahrrad auch?

drullse 22.06.2010 10:06

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 409402)
Beim Auto gibt es ja die Sachverständigen, gibt es die beim Fahrrad auch?

Klar gibt's die! Dir Frage ist nur: wer zahlt den Spaß?

3-rad 22.06.2010 10:09

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 409281)
Das hat hier -ausser in populistischer Manier- niemand so behauptet.
Die Bremse scheint ebenso einwandfrei wie der Rahmen zu sein.

scheint, genau.

Die Bremse war wohl richtig befestigt, denke ich mal, ebenso der
Schnellspanner hinten.
Wenn auch die Bremsklötze richtig befestigt waren, frage ich mich,
was wohl sonst die Ursache sein könnte.

Hast du mal die Bremse abgebaut und genau untersucht?

sybenwurz 22.06.2010 10:13

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 409402)
Stimme Dir zu.
Nur, WO und WIE lasse ich das Ding untersuchen?!
Beim Auto gibt es ja die Sachverständigen, gibt es die beim Fahrrad auch?

Ja, natürlich gibbet Zweiradsachverständige. Du musst nur einen finden, der mehr kann, als Unfallteile auf ne Liste zu schreiben.

Iss Ludwigsburg nedd eh bei dir um die Ecke?

TriVet 22.06.2010 10:22

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 409414)
Klar gibt's die! Dir Frage ist nur: wer zahlt den Spaß?

Notfalls ich.
Mein Arbeitsausfall bei schlimmeren Sturzfolgen wäre teuerer

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 409419)
Ja, natürlich gibbet Zweiradsachverständige. Du musst nur einen finden, der mehr kann, als Unfallteile auf ne Liste zu schreiben.

Iss Ludwigsburg nedd eh bei dir um die Ecke?

Nicht um die Ecke, aber mit 60km in gut machbarer Entfernung.
Hättest Du da einen speziellen Ansprechpartner?
Danke,

sybenwurz 22.06.2010 10:33

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 409414)
Klar gibt's die! Dir Frage ist nur: wer zahlt den Spaß?

Soweit kein Fremdverschulden vorlag (Holztück in die Speichen...), normalerweise im Zuge der Herstellerhaftung derjenige, der´s verbockt hat.
Unsereiner steht ja konstant mit einem bein im Knast und hat das Messer von irgendwelchen Eintreibern an der Kehle.

Daher würde ich mich auch als Planet X nedd zweimal um ein Statement bitten lassen, ob sie ne Ahnung hätten, was das sein könne.
Hätte ich das Bike aufgebaut (ich gelte auch dann als Hersteller, wenn nicht meine Hausmarke draufsteht, sondern ich es aus Einzelteilen zusammengebaut hab), würde es schon lange hier stehen und untersucht sein.
Ob zweier identischer Fälle ggf. irren Schadensersatzklagen so lässig und ignorant ins Auge zu blicken, bedarf schon ner gewissen Lockerheit...

sybenwurz 22.06.2010 10:35

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 409429)
Nicht um die Ecke, aber mit 60km in gut machbarer Entfernung.
Hättest Du da einen speziellen Ansprechpartner?
Danke,

Nein, ich hab nur gegooglet, weil die bekannteren Verdächtigen (Zedler, Smolik, Brust...) noch weiter von dir weg sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.