triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ironman: Änderungen beim Schwimmen im Freiwasser 2011 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13479)

merz 14.04.2010 22:06

ich lese zu zu ungern legalese und 11-Seite-Threads:
im Paralleleuniversum steht ein "Text" der mglw. folgende Zusammenfassung ermöglichen könnte:

- Neo geht bis 28
- alles skin/speed/shark Suits etc. gehen nicht mehr - für Quali und AK-Awards

Also eigentlich:
- normale AKler (bei IM Rennen): anything goes
- Quali-Leute und AK-Award-Aspiranten: nur Neo (bis 24), sonst "Badehose"?

das ist so unsinnig, daß ich nochmal lesen möchte, daß ich das auch richtig verstanden habe ....

m.

Klugschnacker 14.04.2010 22:13

Ist so nicht richtig.

merz 14.04.2010 22:20

? also was, Neo für normale Akler doch nicht bis Lobster-Garpunkt?
alle anderen: nackt?

Sorry, vielleicht macht ihr eine Doppelfreitagssendung "IM-Regeln und was sie vielleicht bedeuten"?

m.
Zusatz: oder vielleicht besser: "Der Neo-Mythos für Race Directors: Warum immer noch alle komme, auch wenn man schwimmen muss"?

Tobi7185 15.04.2010 08:54

Ich verstehe hier die ganzen Leute nicht, die über Neos bei höheren Temperaturen schimpfen...
habt ihr etwa angst euch nimmt jemand was weg?
dass ihr plötzlich von einem neoschwimmer bei 26 grad wasser temperatur überholt werdet?
oder dass plötzlich einige mehr schlechte schwimmer an den start gehen, die euch dann später auf dem rad oder der laufstrecke abziehen?

Wieso sollte man die schwimmer "vor sich selbst" schützen? es ist doch auch nicht verboten beim laufen lange hosen und jacken zu tragen wenn es 30 grad warm ist?!

und der vorteil den ein schlechter schwimmer durch nen neo hat ist der gleiche vorteil, den ein guter radfahrer mit aerodynamischen bauteilen am rad hat.
denn ein scheibenrad und aerohelm nutzt mir bei 30 km/h schnitt recht wenig.
ein guter radfahrer mit 40 km/h schnitt hat dadurch aber "enorme" watteinsparungen. und das auch wenn ihm unter dem aerohelm die birne bruzzelt....:Nee:

und wenn man dann nun ein guter schwimmer ist und der neo nix bringt, aber ein schlechter radfahrer dem die aeroteile nix bringen....hat man eben pech gehabt! :cool:

Badekaeppchen 15.04.2010 09:31

Zitat:

Zitat von Tobi7185 (Beitrag 376547)
.........
Wieso sollte man die schwimmer "vor sich selbst" schützen? es ist doch auch nicht verboten beim laufen lange hosen und jacken zu tragen wenn es 30 grad warm ist?!

Die Regelung mit der Wassertemperatur und Neoverbot ist ja nicht aus jux und tollerei erfunden worden. Grund war hierfür eine mögliche "Überhitzung" zu vermeiden. Nach DTU ist es ja sogar noch weniger, ich meine 23,9 Grad auf der Langdistanz.

Und eine Überhitzung beim Laufen ist nicht ganz so "wild", im Wasser säufst du halt ab!

DasOe 15.04.2010 11:11

Eine andere Meldung zum Thema:

Zitat:

Zitat von www.triathlon.de
Die World Triathlon Corporation (WTC), Eigentümer der Ironman and Ironman 70.3 Serien, geben neue Regeln für das Schwimmen bekannt.In Kraft treten die neuen Regeln (nur bei USA Events) aber erst mit Start der Ironman Saison 2011 am 1. September 2010.

Folgende Änderungen sind vorgesehen:

Spezielle Schwimmbekleidung (beispielsweise Speedsuits) muss zu 100 Prozent aus Textilmaterial wie Nylon oder Lyrca bestehen. Gummiartiges Material wie Polyurethan oder Neopren sind nicht erlaubt. Diese Schwimmbekleidung darf nicht den Hals oder die Schultern bedecken und nicht über die Knie ragen. Ein Reißverschluss darf vorhanden sein und ein extra Rennanzug darf darunter getragen werden.

Neoprenanzüge dürfen nicht mehr als 5 Millimeter dicke Materialstärke aufweisen.

Bis 24,5 Grad dürfen bei Ironman / Ironman 70.3 Neoprenanzüge getragen werden. Auch darüber hinaus ist es erlaubt bis 28,8 Grad einen Neoprenanzug zu tragen, dann allerdings verfällt die Möglichkeit auf einen Podestplatz oder einen Qualislot für Hawaii oder die Ironman 70.3 Weltmeisterschaften. Über 28,8 Grad sind Neoprenanzüge auf jeden Fall verboten.


Ingo77 15.04.2010 11:36

Zitat:

Zitat von Tobi7185 (Beitrag 376547)
Ich verstehe hier die ganzen Leute nicht, die über Neos bei höheren Temperaturen schimpfen...
habt ihr etwa angst euch nimmt jemand was weg?
dass ihr plötzlich von einem neoschwimmer bei 26 grad wasser temperatur überholt werdet?
oder dass plötzlich einige mehr schlechte schwimmer an den start gehen, die euch dann später auf dem rad oder der laufstrecke abziehen?

Ganz konkret und ehrlich: Ja, davor haben einige Angst. Ich zähle mich dazu (auch wenn ich nicht beim IM am Start sein werde)

Zitat:

Zitat von Tobi7185 (Beitrag 376547)
Wieso sollte man die schwimmer "vor sich selbst" schützen? es ist doch auch nicht verboten beim laufen lange hosen und jacken zu tragen wenn es 30 grad warm ist?!

Durch lange Hosen und Jacken kannst du aber nicht schneller laufen. Insbesondere als schlechter Läufer nicht.

Beim Neo und Nichtschwimmern sieht das ganz anders aus.


Zitat:

Zitat von Tobi7185 (Beitrag 376547)
und der vorteil den ein schlechter schwimmer durch nen neo hat ist der gleiche vorteil, den ein guter radfahrer mit aerodynamischen bauteilen am rad hat.
denn ein scheibenrad und aerohelm nutzt mir bei 30 km/h schnitt recht wenig.
ein guter radfahrer mit 40 km/h schnitt hat dadurch aber "enorme" watteinsparungen. und das auch wenn ihm unter dem aerohelm die birne bruzzelt....:Nee:

Wenn man keine Ahnung - einfach mal die ... halten. :Huhu:

Aero-Anbauteile am Rad nutzen auch bei 30km/h schon eine Menge. Du sparst sogar mehr Minuten ein, als jemand der 40km/h damit fährt.

Du vergisst bei deiner äußerst schwachen Argumentation vollkommen, wozu der Neo eigentlich da ist: Es ist ein Kälteschutz.

Zitat:

Zitat von Tobi7185 (Beitrag 376547)
und wenn man dann nun ein guter schwimmer ist und der neo nix bringt, aber ein schlechter radfahrer dem die aeroteile nix bringen....hat man eben pech gehabt! :cool:

Dass du ein verdammt schlechter Schwimmer (und schlechter Verlierer) sein musst, ist nicht allzu schwer zu erraten.

Tobi7185 15.04.2010 11:46

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 376580)
Die Regelung mit der Wassertemperatur und Neoverbot ist ja nicht aus jux und tollerei erfunden worden. Grund war hierfür eine mögliche "Überhitzung" zu vermeiden.

Bist du dir da sicher?
Ist es nicht eher genau andersrum?
Also so, dass ein Neo nun mal AUCH eine Schwimmhilfe darstellt und sie nur AUSNAHMSWEISE aus Kälteschutzgründen getragen werden darf?!

Das ein Neoverbot also nichts mit Überhitzung zu tun hat, sondern eher mit einem generellen Schwimmhilfenverbot?

So habe ich die Regel zumindest bisher verstanden...

Außerdem bin ich mir recht sicher, dass nur die echt guten Schwimmer, die die 3,8km voll durchpowern können Überhitzungsprobleme kriegen könnten.
Die Hobby Ironman dagegen sind wohl eher weit entfernt von Überhitzungsproblemen...

(siehe zum Beispiel die Heulerie von Faris letztes Jahr in Frankfurt, dass Neos ERLAUBT waren, und es ihm deshalb so warm war :Nee: wurde er denn gezwungen nen neo zu tragen?)
Und von den Teilnehmern die ich persönlich kenne (alles hobby-ironman) hat sich keiner über die neo-erlaubnis beschwert und überhitzt hat sich von denen auch keiner...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.