![]() |
Mir ist da einfach viel zu viel Werbung drin. Der sog. Helmtest (wird als Topstory tituliert:Lachanfall: ) zieht sich über elende 13 Seiten.
Warum zahlen wir für einen Haufen Werbung. Diejenigen, die das Heft automatisch bekommen, die müssen doch überhaupt nicht von der Sportart Triathlon überzeugt werden. Höchstens davon, jedes Jahr einen neuen Neo, Helm oder sonst irgendwas unnötiges zu kaufen. Für die Öffentlichkeitsarbeit der Sportart Triathlon ist das Heft nur bedingt geeignet. |
Zitat:
|
Ich hab's auch gekriegt.
Was ein Murks. So wie Triathlon-Mag vor 4-5 Jahren, nur mit mehr Werbung. Wenn die Seiten 4-lagig, flauschig und abschnittsweise perforiert wären, würde echter Mehrwert entstehen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Fazit: es hat sich nix geändert. Ne Menge Geld, das anderswo besser aufgehobe wäre in die Tonne getreten. |
Da hätt' ich lieber NICHTS gehabt!
Ich schließe mich den Vorrednern, ähh -schreibern an: reine Ressourcenverschwendung. Nachdem ich die lose beiliegende Werbung entfernt hatte, zog ich immer wieder an festen Seiten. Das Heft ist durch die Fülle von Anzeigen nachezu unlesbar. Und wenn man doch einen zusammenhängenden Text findet, der sich auch nach 4 Sätzen noch nicht als verkappte Werbung entpuppt, ist man maßlos enttäuscht vom Gehalt. Schade. LG, Nina |
Zitat:
Die tritime hatte ich einige Tage auf dem Bürotisch liegen und mußte jedesmal, wenn mein Blick darauf fiel, schmunzeln; der Rechtschreibfehler auf dem Titelblatt ist einfach großartig ... wenn man eine Fremdsprache nicht beherrscht sollte man sie auch nicht verwenden ... :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2: Frank |
Zitat:
Könnte aber auch ne versteckte Werbung für das gleichnamige Unternehmen sein :-(( |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.