![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wahrscheinlich eine überflüssige Frage, aber ich stell sie trotzdem mal:
Wie fällt die Größe des Streak 3 im Vergleich zu der des XC2 aus? Ich denke, absolut identisch, oder? Von der Passform her ähnlich? Hat jemand schon beide Schuhe im direkten Vergleich? Denn nachdem ich vom XC2 auch so dermassen begeistert bin wie aecids, überlege ich jetzt, noch nen Streak 3 für längere Läufe zu kaufen. Ausserdem schadet Abwechslung nicht. Und: In Deutschland kostet das Teil unverschämte 120,- euro, bei runningwarehouse gerade mal geschmeidige 52,- euro zum aktuellen Wechselkurs. Das ist doch krank, oder? @aecids: Du solltest so langsam Provision von RWH verlangen :Cheese: |
Zitat:
Gut, in den USA hättest du umgerechnet inkl. Steuerabgaben und Versandkostenfreiheit ca. 57€ gezahlt, was natürlich in keinem Verhältnis zu unseren 120€ steht. Letztlich muss man aber mal schauen, wie hinter dem großen Teich die Prioritäten gesetzt und somit auch die Gelder ausgegeben werden. Dann ist es schon logisch, dass kein US-Bürger wie bei uns üblich umgerechnet $160 - $220 (Preise inkl. dt. Umsatzsteuer) für ein Paar Schuhe zahlen würde. Nike bliebe bei höheren Preisen auf den ganzen Lunars und Streaks hocken und so dumm sind sie dann auch wieder nicht. Zitat:
|
... also ich habe heute meine Streak XC, bei Runningwarehouse.com bestellt. Ich freue mich drauf.... mal sehen ob Zoll anfällt.
|
Wenn ich nur wüsste welche größe ich brauche ... grrr.
Mal sehen ob ich das bei zeiten mal rausfinden kann. |
Zitat:
Zoll haben sie bei mir nicht draufgeschlagen. Zitat:
Bei mir ist die Größe Nike Free 3.0 und Streak XC2 identisch. Eventuell hätte ich den XC2 eine halbe Nummer kleiner nehmen können. Aber im Prinzip passt er eigentlich schon sehr gut. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.