triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Dr. Feil Interview bei Spiegel Online (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11974)

dude 16.12.2009 20:02

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 320171)
Ich denke, dass es auch im Sinne von Herrn Dr. Feil ist, wenn er sich in Fachkreisen nicht damit blamiert, wenn er Fachbrgriffe falsch verwendet.

Och, das macht den Kuchen nimmer fett.

pinkpoison 16.12.2009 20:06

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 320173)
hast du nicht damit angefangen als du mich "Süsser" nanntest? :Liebe:

---
hiermit möchte ich mich ausdrücklich für meine vielen heutigen "Beiträge" entschuldigen, aber ich häng momentan erkältet rum und mir fällt nix gescheiteres ein

Das war keineswegs unfreudlich gemeint - und schon gar nicht so, wie Du das interpretiert hattest.

Ich finde du bist ein netter Kerl und trägst Deine Zunge auf dem Herzen..... äh...Herz auf der Zunge natürlich. Ich wünsch Dir gute Besserung, was Deine Erkältung angeht - Ernährungstipps verkneif ich mir... ;)

powermanpapa 16.12.2009 20:08

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 320180)
Das war keineswegs unfreudlich gemeint - und schon gar nicht so, wie Du das interpretiert hattest.

Ich finde du bist ein netter Kerl und trägst Deine Zunge auf dem Herzen. Ich wünsch Dir gute Besserung, was Deine Erkältung angeht - Ernährungstipps verkneif ich mir... ;)

ich??? interpretieren? ich weß nicht mal wie man das buchstabiert

und essen mag ich momentan eh nix

Helmut S 16.12.2009 20:11

Mein Problem mit den Dr. Feils (und pinkpoisons) dieser Erde ist vielschichtig.

Ich kann nicht mit dem Wissen mithalten, das diese Menschen haben. Da fehlt's himmelweit. Ich hab nicht mal Halbwissen.

Mir bleibt also unter'm Strich nix über als mich einigermaßen(!) einzulesen um überhaupt zu verstehen um was es geht. Der Rest ist das "gute (oder schlechte) Gefühl" das ich habe, wenn ich eine Person sehe, was von einer Person lese oder höre. Letztlich sowas wie Menschenkenntnis. Dann kann ich mich entscheiden ob ich dem Gegenüber vertraue und damit auch glaube und letztlich einen Vertrauensvorschuß gebe.

Grundsätzlich ist es bei mir so, dass, wenn ich irgendwas erzählt bekommen, dass weit von der Norm weg ist oder irgendwie extrem ist oder ich nicht mal im Ansatz nachprüfen kann, dann bin ich sehr skeptisch. Zumal in der Anonymität des Internets. Wenn sich das Ganze dann in nem Hypeumfeld beweget (Dr. Feil) oder "plötzlich Vollstoff" daher kommt (Robert) dann bin ich doppelt skeptisch. Richtig kritisch wird's dann, wenn mir der "Berater" auch noch ein Produkt verkaufen möchte oder aus der Marketing-/Vertriebsecke kommt. Das halte ich grundsätzlich für verdächtig.

Wenn ich so nen Menschen dann bei ner "kritischen Aussage" erwische, dann ist mein Vertrauensvorschuß zunächst aufgebraucht.

Beispiel: Der Dr. Feil hat in dem Film "Siegerernährung im Triathlon" gesagt, dass Ackerschachtelhalmextrakt nur in Spezialläden zu kriegen ist und das man das nicht mal in der Apotheke kriegt und das der Apotheker nicht kennt. Ich denke mir: "Ha - das kann ich ansatzweise überprüfen, ist meine Frau doch Apothkerin - cool!". Also die Gute gefragt. Fazit: Kannste in jeder Apotheke in Deutschland kaufen. Wenn sie es nicht da haben, können sie es im Großhandel bestellen. Kommt ruck-zuck. Im Pharmaziestudium lernen die den Akckerschachtelhalm und meine Gute hat nen dicken fetten Leitzordner, in dem sie selbstgesammelte Heilpflanzen/-kräuter gepresst, aufgeklebt und eingeheftet hat. Das musste die im 3. Semester oder so machen. Die wußte auch noch auswendig, was da alles so drin ist im Ackerschachtelhalm, für was es hilft und wie das Synonym ist und wie die lateinische Bezeichnung ist. Wikipedia hat sie dafür nicht gebraucht. Sie wußte auch historisch wie der Ackerschachtelhalm so eingesetzt wurde/wird aber ob der auch in der Steinzeit verwendung fand, wußte sie nicht. Allerdings erkennt sie ihn wenn sie ihn sieht.

Warum sagt der liebe Dr. Feil dann sowas? Weiß er es nicht besser? Oder will er mich verarschen, weil er so einen "Spezialladen" irgendwo im Internet hat?

Ich ess da lieber weiter mein Vollkornbrot mit Käse, trinke frisch gepressten O-Saft und kipp mir nach dem Krafttraining nen Eiweißshake rein. Ganz oldschool. Vielleicht liegt es einfach daran, dass ich auf dem Land wohne ...

Grüße Simplicissimus

drullse 16.12.2009 20:14

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 320192)
Mein Problem mit den Dr. Feils (und pinkpoisons) dieser Erde ist vielschichtig.

...

Top!

:Blumen:

TheoKo 16.12.2009 20:17

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 320176)
Ich philosophiere heute noch darueber, ob ein intelligenter Mensch von sich sagen wuerde, dass er intelligent ist. Mein Entschluss ist bislang nur so weit gereift, dass ich vorherigen Satz nicht hier schreiben wuerde, wenn ich intelligent waere.
Aber ich find's halt spannend.

Zack, deja-vu! Wo hatten wir das schonmal? Hilfe!

ich sag da nur "ἓν οἶδα ὅτι οὐδὲν οἶδα" (kann man googeln)... ich finds auch immer spannender :-)

Gruss Theo

Flow 16.12.2009 20:19

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 320180)
Das war keineswegs unfreudlich gemeint

Sehr schön ... :Lachen2:

dude 16.12.2009 20:25

Zitat:

Zitat von TheoKo (Beitrag 320203)
ich sag da nur "ἓν οἶδα ὅτι οὐδὲν οἶδα" (kann man googeln)... ich finds auch immer spannender :-)

Ach, immer die Griechen. Die Lateiner zu verstehen hat mir wenigstens mein Opa ein wenig geholfen. Google sagt: scio me nihil scire.

Sei's drum.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.