triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Rezepte für die Paleo-Ernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11865)

DeRosa_ITA 17.12.2009 13:36

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 320634)
Wie wär's mal mit Hausmannskost?

Hackfleisch mit Ei, klein geschnittener Zwiebel (oder Schalotte), Salz, reichlich Gewürzen und Kräutern nach Belieben vermischen, Frikadellen formen und in der Pfanne braten.

Grüne Bohnen (praktisch: Tiefkühl) in kochendem Wasser bissfest garen, abtropfen lassen und mit Pesto abschmecken. Pesto gibt's leckeres zu kaufen, oder eben mit Basilikum, Knofi, Salz, Zitronensaft, Olivenöl selber machen (Walnüsse sind noch lecker drin).

klingt prima, danke!

Bohnen entsprechen aber glaub ich nicht der neuen Ernährungsreform

Faton 17.12.2009 13:45

Zitat:

Zitat von vb_man (Beitrag 320547)
also ich hätte da mal eine grundsätzliche Frage. Auch wenn man versucht sich Paleo-gerecht zu ernähren, muss man ja die Erfahrung machen, dass viele Lebensmittel - auch vom Biohof - durch Umwelteinflüsse und insbesondere durch die Strahlung von Mobilfunksendern und dergleichen nicht mehr der gewünschten Qualität entsprechen.

Offensichtlich gibt es aber eine Möglichkeit mittels eines geeigneten Tranformers

http://www.bpes.de/de/transformer.html

die Lebensmittel wieder zu ordnen und die Harmonie wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Gibt es da evtl. schon Erfahrungen, ob diese energetisch optimierte Nahrung auch zu verbesserten Leistungen im Sport führt?


:Lachanfall:
1. April oder was???

Edith: Vielleicht wäre es besser gar nicht drauf zureagieren. Haltet diesen thread übersichtlich!!!

DeRosa_ITA 17.12.2009 13:47

Zitat:

Zitat von Faton (Beitrag 320644)
:Lachanfall:
1. April oder was???

wieee geil!
http://www.bpes.de/de/produkte.html

da werd ich gleich mal zuschlagen!

könnte nicht mal jemand anrufen und um Auskunft fragen weil ich kann nicht gut deutsch!
http://www.bpes.de/de/kontakt.html

:Lachanfall:

DeRosa_ITA 17.12.2009 13:51

Als Einleitung zum Thema n-3 Fettsäuren (bzw. mehrfach ungesättigte FS) und Erhitzung:

http://www.whfoods.com/genpage.php?t...trient&dbid=84

How do cooking, storage, or processing affect omega 3 fatty acids?

Polyunsaturated oils, including the omega 3 fats, are extremely susceptible to damage from heat, light, and oxygen. When exposed to these elements for too long, the fatty acids in the oil become oxidized, a scientific term that simply means that the oil becomes rancid.

Rancidity not only alters the flavor and smell of the oil, but it also diminishes the nutritional value. More importantly, the oxidation of fatty acids produces free radicals, which are believed to play a role in the development of cancer and other degenerative diseases.

Under most circumstances, the problem of rancidity only arises when the oils are removed from their natural food package. For example, the hard shell of the flaxseed protects the oil inside the seed from heat, light, and oxygen. Flaxseeds also contain antioxidant compounds, such as vitamin E, that provide additional protection against oxidation. But, when the seed is pressed to isolate the oil, the oil becomes vulnerable to the elements.

As a result, oils rich in polyunsaturated fatty acids should be stored in dark glass, tightly closed containers in the refrigerator or freezer. In addition, these oils should never be heated on the stove. So, instead of sautéing your vegetables in flaxseed or walnut oil, make a salad dressing using these oils.

powermanpapa 17.12.2009 13:55

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 320646)
wieee geil!
http://www.bpes.de/de/produkte.html

da werd ich gleich mal zuschlagen!

könnte nicht mal jemand anrufen und um Auskunft fragen weil ich kann nicht gut deutsch!
http://www.bpes.de/de/kontakt.html

:Lachanfall:

sag bescheid was du brauchst dann bestell ich für dich

DeRosa_ITA 17.12.2009 13:56

Was sagst Du zu dem Link, Robert? Thema: gesunde gesättigte Fettsäuren, Kokosnussfett
http://www.naturalnews.com/022313.html

DeRosa_ITA 17.12.2009 13:57

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 320655)
sag bescheid was du brauchst dann bestell ich für dich

geordnetes Ultraleicht-Flugzeug
Energie-Klanglack für Streich- und Blasinstrumente

edith: sorry, war mein letzter OffT Beitrag in dem geilen Thread hier!

DeRosa_ITA 17.12.2009 14:00

ad n3:
http://www.fettarmleben.de/diaet/artikel5.htm

Es ist nicht sinnvoll, Pflanzenöle mit einfach bzw. mehrfach ungesättigten Fettsäuren zu verwenden, wenn Temperaturen von mehr als 200 C erreicht werden sollen, da sich bei diesen Temperaturen die Doppelbindungen der ungesättigten Fettsäuren lösen und sie dann in gesättigter Form vorliegen. Generell empfiehlt es sich beim Kochen, Schmoren oder Braten nur sehr wenig Fett zu verwenden und die Speisen in beschichteten Pfannen, im Aluminium- oder Bratfolie oder im Römertopf zu zubereiten, auf das Fritieren sollte möglichst verzichtet werden.


frage an C6H12O6: stimmt das so?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.