![]() |
:Huhu:
Ich denke jeder sollte selbst entscheiden, mit oder ohne Helm. Da wir auch eine Art Vorbildfunktion Kindern gegenüber haben, stellt sich mir nicht die Frage und sollte sich niemand die Frage stellen. Die Helme sind heutzutage leicht und angenehm zu tragen. Deshalb kann ich die Diskussion hier nicht verstehen. Grundsätzlich gilt: N U R M I T H E L M Gruss eddi |
Zitat:
Das insgesamt nicht mehr passiert, liegt sicher daran, dass der Kopf nicht immer im 90°-Winkel und ungebremst aufschlägt, sondern eher schräg und dabei noch Energie abbaut. Dass es jedoch auch "Profis" nicht konsequent gelingt, "schonend" auf den Kopf zu fallen, haben wir in der Geschichte des Radsports ja zur Genüge gelernt. Daher bin ich immer drauf und dran die Contenance zu verlieren wenn jemand so überheblich ist, öffentlich zu bemerken, er könne im Sturz noch etwas kontrollieren. |
Also ich fahre auch grundsätzlich immer mit Helm.
Und das nicht nur als vorbild für meine Tochter sondern auch für andere Kinder (und Erwachsene). War letztens mit meiner kleinen Radfahren (sie im Kindersitz), hatten natürlich beide ein Helm auf, da kam uns eine Familie entgegen bei der die Kinder Helme auf hatten aber die eltern natürlich nicht. war lustig zu sehen wie die Eltern sichtlich ein schlechtes Gewissen bekommen haben weil so ein junger Papa der mit seiner Tochter Rad fährt einen Helm auf hat und sie beide, obwohl sie viel mehr Lebenserfahrung haben, nicht. :Cheese: Ich fand das als Kind früher auch doof einen Helm zu tragen. Aber heutzutage gibt es ja zum Glück nicht mehr nur diese Neongelben vollmantel Styroporhelme. Das war damals Peinlich und trotzdem bin ich immer mit Helm gefahren. :liebe053: Vielleicht ist das ja Erziehungssache. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kenne da einen, der empfindet das nicht als Glück. :Cheese: |
Zitat:
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.