![]() |
Die Linke macht vielleicht einigen nicht soviel Angst wie die Partei des institutionalisierten Egoismus.
Nein, ich wähle nicht Links. Aber FDP schon gleich gar nicht. |
Zitat:
Problem heute ist ja, dass die Politik mit nationalstaatlichen Mitteln globale Probleme loesen muss. @fuxx So komplex sind die Themen Atomkraft und Bundeswehr nur im Inneren erstmal gar nicht. Da kann man einfach sagen, was man will. Wie man das dann umsetzt, ist dann natuerlich deutlich komplexer, da es ja lange laufende Vertraege und Zusagen zu beiden Themen gibt. Obwohl, im Zweifelsfalle koennte man es auch da mit einem grossen rheinischen Politiker halten... ;) |
Zitat:
FuX |
Mich wundern die Stimmen für die Grünen nicht. Denn wie definiert sich die Partei seit einiger Zeit: "Wir sind die Partei des neuen Bürgertums. Gut gebildet und gut verdienend, ohne reich zu sein." (Claudia Roth am Freitag im BR) Ich ergänze mal noch, dass die Lebensqualität noch über dem persönlichen Reichtum stehen sollte....
Und diese Clientel ist in einem Forum wie diesen doch hoch vertreten. Zähle mich auch dazu... Und zum rot-rot-grünen Szenario - es wird es nicht geben. Diesmal noch nicht! Perspektivisch durchaus möglich, ebenso wie Jamaika. Sollte sowieso endlich mal die starren Grenzen aufgebrochen werden. Und wenn die Linken ein paar wenige Stimmen in einer Regierung hätten, würde Deutschland noch lange nicht dem Untergang geweiht sein. Das ist sinnlose Panikmache einiger (Mitte-)Rechten... Achso mein größter Wunsch für morgen: Am Ende reicht nur die große Koalition und damit schaut Guido erneut in die Röhre. |
Ich habe meine SPDAbgeordneten (direkt, Landesliste) per Mail befragt, ob Sie einer rot rot grünen Regierung ihre Stimme geben würden. Alle haben sich aufs Parteiprogramm zurückgezogen. Im Land ja, im Bund nein. Nur einer von sechs war bereit, mir sein Wort zu geben. Alle anderen haben ausweichende Antworten gegeben. Für mich ist diese Gefahr, und die Ex Stasi / SED / PDS Leute sind eine Gefahr, zu hoch, dass macht die Sache morgen wirklich schwer.
Übrigens die Grünen, glauben zwar nicht daran mit den Linken genügend Schnittmengen zu haben, sind aber zu Gesprächen und einer Koalition grundsätzlich bereit. Auch alle per Mail angefragt. Habe noch knapp 23 Stunden Zeit und keine Idee was ich tun sollte. |
Zitat:
Und große Koalitionen sind nicht zwangsweise schlecht - und schon gar nicht schlechter als jede erdenkliche andere Koalition. Oder hast du in den 90ern große Reformrallyes erlebt? Und wenn dann eine Regierung viele Reformen durchbringt, wird sie bei der nächsten Wahl bestraft - egal ob die gut sind oder nicht - Reformen eignen sich einfach zu gut für populistische Gegenaktionen. Allerdings ist das timing für einen Wahlsieg wohl recht günstig. Wir sind im Moment in nem wirtschaftlichen Tal und werden in 4 Jahren besser da stehen. Dafür wird die Regierung belohnt werden, selbst wenn sie nichts dafür kann. Ich rechne damit, dass die Sieger dieser Wahl auch in 4 Jahren vorn sein. Das wird dann wohl die CDU sein. Entweder jetzt schon mit der FDP, oder in 4 Jahren. @topre: Seh ich auch so, ist wenig überraschend, dass hier viele für grün und gelb sind. Die Wähler von grün und gelb sind sich eigentlich ziemlich ähnlich, nur mit leicht unterschiedlichen Prioritäten - obwohl FDP und Grüne sich ja angeblich spinnefeind sind. Ist vll so wie bei Dortmund und Schalke, am meisten "hasst" man den Nachbarn und den will man unbedingt besiegen. @Triblade: Dann gehören wir wohl zu den 26% unentschlossenen - auch wenn das bei mir nix mit den Linken zu tun hat, da wird IMHO nichts passieren. FuXX |
Zitat:
|
Übrigens und wer hat schuld, dass überhaupt über Rot-Rot-Grün diskutiert wird? Richtig Dampfplauderer Westerwelle und zwar in doppelter Hinsicht. Einerseits weil er es thematisiert, aber was ich viel schlimmer finde, weil er die logische Ampel angeblich ausschließt. Völliger Schwachsinn im übrigen...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.